≡
Stichwort
Kacem El Ghazzali
14 Presseschau-Absätze
9punkt 21.11.2020 […] scheint er das Denken aufgegeben zu haben zugunsten seines größten Widersachers, des Recht-behalten-Wollens."
Die Idee, den Islam zu reformieren, ist ziemlich gefährlich, findet der säkulare Autor Kacem El Ghazzali in der NZZ, denn sie führt nicht unbedingt dazu, den Islam zu säkularisieren, sondern die Politik zu spiritualisieren: "Das politische System wird so zur Geisel geistlicher Autoritäten, die jede […] 9punkt 20.09.2019 […] Russland viertgrößter CO2-Emittent weltweit."
Wer den politischen Islam oder die Identitätspolitik kritisiert, wird sofort als Rechter etikettiert, ärgert sich der marokkanische Schriftsteller Kacem El Ghazzali in der NZZ. Islamisten freuen sich natürlich, helfen die angeblich Progressiven doch, religiösen Fundamentalismus zu festigen, etwa wenn sie das "Tragen der Burka im Westen als Ausdruck von p […] 9punkt 23.05.2019 […] sie deshalb untereinander diskutierten, ob sie für das Idschaza-Gespräch ein Kopftuch aufziehen sollten, obwohl sie im Alltag keines tragen."
Für die NZZ ist der marokkanische Schriftsteller Kacem El Ghazzali nach Kairo ins Merit-Verlagshaus gereist, um dort in einer den Pariser Aufklärungssalons ähnelnden Atmosphäre über Freiheit und Religionskritik zu diskutieren und Frauen zu beobachten, die ihren […] 9punkt 01.03.2019 […] r Nationalisten, die überzeugt sind, dass die Welt durch eine jüdische Verschwörung regiert wird", schreibt Roger Cohen in der New York Times.
Der marokkanisch-schweizerische Schriftsteller Kacem El Ghazzali kauft den westlichen Antirassisten, die wegen Katy Perrys Schuhen auf Twitter Sturm laufen, ihre Empörung nicht ab. Die wäre bei anderen Gelegenheiten besser aufgehoben, meint er in der NZZ: "Es […] 9punkt 19.01.2019 […] mit ihnen führen, also energisch und kreativ dagegenhalten."
Die Annehmlichkeiten der Moderne wollen viele in Anspruch nehmen, weiß in der NZZ der in Marokko geborene Schweizer Schriftsteller Kacem El Ghazzali, anders sieht es bei ihren Grundsätzen aus, bei Säkularismus und persönlicher Freiheit: "Wer Neuankömmlinge zur Integration auffordert, will damit nicht kulturelle Unterschiede verleugnen. Die […] 9punkt 15.11.2018 […] mit einer Geldstrafe belegt, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das Urteil bestätigt - islamische Organisationen begrüßen das Urteil, schreibt der marokkanische Schriftsteller Kacem El Ghazzali in der NZZ und sieht die Meinungsfreiheit bedroht. Ein Blasphemie-Artikel gehört nicht ins Strafgesetzbuch, meint er: "Irritierend ist, dass sich das Urteil des EGMR und die drakonischen Urteile […] 9punkt 30.08.2018 […] Rebhandl im Standard.
Für radikale, antiwestliche Linke ist "der weiße Mann" oder "der Westen" längst zur Projektionsfläche für die Erbsünde geworden, schreibt der marokkanische Schriftsteller Kacem El Ghazzali in der NZZ. Dabei entsorge die Linke Menschenrechte gleich mit: "Menschenrechte sind keine universellen Rechte, die für alle Menschen gleichermaßen gelten, sondern nichts anderes als ein Mittel […] 9punkt 22.06.2018 […] Akt gegen ihre Familien angesehen wird. Er verlangt eine Antwort."
Flüchtlingshelfer haben große Verdienste, aber sie sollten das Objekt ihrer Fürsorge nicht idealisieren, meint der Philosoph Kacem El Ghazzali in der NZZ: "Indem gewisse Flüchtlingshelfer justiziables Verhalten von Flüchtlingen vor Kritik immunisieren, arbeiten sie letztlich gegen die Integration von Flüchtlingen in ihre neuen Gesellschaften […] 9punkt 23.05.2018 […] grausamsten Opfer des irischen Abtreibungsverbots eingesetzt? In Ägypten und Saudiarabien gilt Atheismus gar als Straftat, berichtet der aus Marokko in die Schweiz geflüchtete Schriftsteller Kacem El Ghazzali in der NZZ: "Saudiarabien etwa hat den Atheismus in sein Terrorgesetz mit aufgenommen. Unter der Kuppel des ägyptischen Parlaments arbeiten die Minister gerade an einem Gesetzentwurf zur Krim […] 9punkt 09.12.2017 […] "Leider verwechseln auch viele Linke Kritik am Islam und an dessen patriarchalem System mit Bigotterie gegenüber Muslimen", beschwert sich der in Zürich lebende marokkanische Schriftsteller Kacem El Ghazzali in der NZZ. "Dabei entstammen die meisten Islamkritiker der muslimischen Welt aus dem linken Spektrum. Doch die regressive westeuropäische Linke schenkt den Stimmen der Minderheiten innerhalb […] 9punkt 12.10.2017 […] In der NZZ tritt der marokkanische Schriftsteller Kacem El Ghazzali für das Recht muslimischer Frauen ein, das Kopftuch zu tragen. Doch zum Symbol von Wahlfreiheit und kultureller Identität taugt es seiner Ansicht nach nicht: "Grad und Häufigkeit der Verschleierung weisen im Islam aus, wie konservativ und antiliberal eine Gesellschaft eingestellt ist. Im stark säkularisierten Ägypten der 1950er Jahre […] 9punkt 05.09.2017 […] Erstaunlich, ein ganz klarer Text eines säkularen Intellektuellen in der FAZ. Der marokkanische Autor Kacem El Ghazzali bechreibt, wie das Internet zur Mobiliserung des arabischen Fühlings beitrug und wie demokratische Kräfte dann marginalisiert wurden: "Jene mutigen Menschen, die in reaktionären Gebieten den Kampf von innen heraus führten, wurden an den Rand gedrängt, verhaftet, verfolgt und als Verräter […] 9punkt 23.06.2017 […] fürchtet, dass die zu Entschädigenden nun erstmal nachweisen müssen, "dass sie wirklich keine Pädos waren".
Den Islam gibt es genauso wenig wie die Muslime, meint der marokkanische Schriftsteller Kacem El Ghazzali, der als bekennender Atheist im Schweizer Exil lebt. Gerade Multikulti-Anhänger sollten das endlich begreifen, fordert er in der NZZ: "Identitätspolitik wird nicht dabei helfen, Muslime in Europa […] Feuilletons 25.11.2013 […] in Kairo entführt worden? Artikel in der ägyptischen Presse und Postings von Kollegen in sozialen Medien berichten dies zumindest. Die Ruhrbarone führen ein Liveblog mit Meldungen. Der Blogger Kacem El Ghazzali zitiert auf Facebook die ägyptische Zeitung Youm7: "Egyptian newspaper (Youm7.com) reported that the well known German-Egyptian writer and secular activist Hamed Abdel-Samad has been kidnapped […]