≡
Stichwort
Glyndebourne
76 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 24.08.2018 […] Beschwingt berichtet Gina Thomas in der FAZ von den britischen Opernfestival in Glyndebourne und in Garsington. Letzteres wartete dieses Jahr erstmals mit der Uraufführung eines Auftragswerkes auf: "Für David Sawers 'The Skating Rink' nach Rory Mullarkeys Bearbeitung des 1993 veröffentlichten magisch-realistischen Roman 'La pista de hielo' des chilenischen Schriftstellers Roberto Bolaño hat das Festival […] Efeu 06.07.2018 […] Wuppertal haben am 2. Juli mit ihrem Vorverkauf für die nächste Spielzeit begonnen."
Besprochen wird Stefan Herheims Inszenierung von Claude Debussys "Pelléas et Mélisande" bei den Opernfestspielen in Glyndebourne (FAZ). […] Efeu 06.06.2018 […] Im Guardian erklärt die an der Norwegischen Nationaloper tätige Regisseurin Anniles Miskimmon, warum sie für das Glyndebourne Festival Puccinis "Madame Butterfly" inszeniert hat - auch wenn sie die Orientalismus-Vorwürfe gerechtfertigt findet und die Geschichte der sexuellen Ausbeutung einer asiatischen Frau heute "abstoßend" wirken mag: "Diese Geschichte manifestiert sich immer noch in vielen ver […] Efeu 03.08.2017 […] Presse), Dmitri Schostakowitschs Oper "Lady Macbeth von Mzensk" in Salzburg (eine erste Nachtkritik liefert der Standard), Wagners "Tannhäuser" in Salzburg (FAZ), Mozarts "La clemenza di Tito" in Glyndebourne (FAZ) und die Bayreuther Ausstellung "Es gibt nichts Ewiges" zur Biografie des Komponistenenkels Wieland Wagner (Tagesspiegel).
[…] Efeu 21.06.2017 […] ig die Wiener Festwochen, die mit Peter Brooks melancholischem "Battlefield" zu Ende gingen. Als gut gemachte Neuverfilmung lässt Michael Stallknecht in der NZZ Brett Deans Versuch gelten, beim Glyndebourne Festival "Hamlet" als Oper auf die Bühne zu bringen. Ljubisa Tosic porträtiert im Standard den künstlerischen Leiter der Wiener Musiktheatertage Georg Steker. In der SZ verteidigt Moritz Rinke das […] Efeu 17.06.2017 […] Form von Partizipation nicht eine öffentliche Debatte - über die Zukunft des Hauses? Über sein Profil? Und das seines neuen Leiters?"
Weiteres: Die FAZ hat Gina Thomas' Bericht vom Festival in Glyndebourne online nachgereicht. In der SZ stellt Christine Dössel das Performance-Duo Monika Gintersdorfer und Knut Klaßen vor.
Besprochen werden die Performance "Congo Na Chanel" der österreichischen Ch […] Efeu 14.06.2017 […] außen zu sehen."
Weiteres: Ausgesprochen schlecht gelaunt resümiert Katrin Ullmann im Tagesspiegel das Hamburger Festival Theater der Welt. Gino Thomas berichtet in der FAZ vom Opernfestival in Glyndebourne, wo unter anderem Brett Deans und Matthew Jocelyns "Hamlet" uraufgeführt wurde.
Besprochen werden Uli Jäckles Adaption von Peter Handkes Stück "Die Stunde da wir nichts voneinander wussten" für […] Efeu 27.05.2017 […] Bernhard Mottls Inzenierung von George Taboris Farce "Mein Kampf" am Staatstheater Wiesbaden (FR) und die Barock-Oper "Hipermestra" des Monteverdi-Schülers Francesco Cavalli beim Opernfestival in Glyndebourne (FAZ).
[…] Efeu 12.08.2016 […] den Berliner Tanz im August eröffnen wird. Für die SZ reist Thomas Hahn zu den krisengeschüttelten Bühnen in Mecklenburg-Vorpommern. Wohlwollend berichtet Manuel Brug in der Welt vom englischen Glyndebourne Festival, wo die erste Saison unter Sebastian Schwarz gerade mit der Berlioz-Shakespeare-Oper "Béatrice et Bénédict" endet.
Besprochen wird eine in zahlreichen Botanischen Gärten gezeigte Ausstellung […] Efeu 25.05.2016 […] SZ besucht Egbert Tholl die Proben zur Schwetzinger Inszenierung von Händels Oper "Koma".
Besprochen werden Aufführungen der "Meistersinger von Nürnberg" und des "Barbiers von Sevilla" bei den Glyndebourne Festspielen (FAZ).
[…] Efeu 01.08.2015 […] den Berliner Wedding sexy macht. Im Tagesspiegel porträtiert Patrick Wildermann den Schauspieler Markus Majowski. Besprochen wird Barrie Koskys Inszenierung von Georg Friedrich Händels "Saul" beim Glyndebourne Opernfestival (FAZ). Außerdem meldet die Berliner Zeitung via dpa den überraschenden Tod von Bert Neumann, dem Bühnenbildner der Volksbühne.
[…] Efeu 04.07.2015 […] scheinheiliger Flöterei gefällt, es hat fast den Eindruck, die bräsige Form soll die knallharte Anklage etwas abfedern." Mehr zum Album hier.
Manuel Brug durfte für die Welt zum Opernfestival nach Glyndebourne reisen, bei dem er die "Entführung aus dem Serail" in Maßen genießen konnte: "Und doch stimmt vieles nicht, bleibt spießig konservativ. Erfüllt aber alle Niedlichkeitsklischees, die man gegen die […] Efeu 01.06.2015 […] inszenierte Uraufführung von Beat Furrers "la bianca notte / die helle nacht" an der Staatsoper Hamburg (SZ, Die Deutsche Bühne), Mariame Cléments Inszenierung von Gaëtano Donizettis beim Opernfest Glyndebourne aufgeführte Oper "Poliuto" (FAZ, Economist, Guardian) und die Ausstellung "George Grosz: Alltag und Bühne - Berlin 1914 bis 1931" im Zentrum für verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen (FAZ). […] Efeu 10.07.2014 […] Besprochen wird eine Aufführung von Mozarts "La finta giardiniera" in Glyndebourne: "Gesanglich bewegt sich die Aufführung auf höchstem Niveau", jubelt Gina Thomas in der FAZ. Im Guardian fand Erica Jeal den Willen zur Unterhaltung etwas übertrieben.
[…] Efeu 07.06.2014 […] die Rolle des Octavio im "Rosenkavalier", meint Manuel Brug, der sich die Glyndebourner Aufführung angesehen hat: "als hormongestauter Cherub und Kadetten-Putto neben seiner fast schon anorektisch überkontrollierten Bald-Ex-Geliebten. Ein sachlicher "Rosenkavalier" für das 21. Jahrhundert. So dirigiert ihn auch Glyndebournes neuer Musikdirektor Robin Ticciati am Pult des glänzenden London Philharmonic […]