≡
Stichwort
Frank Göhre
7 Presseschau-Absätze
Efeu 12.05.2020 […] Für den Freitag hat Marcus Müntefering ein tolles Interviewporträt über das St.Pauli-Krimi-Urgestein Frank Göhre geschrieben, der mit "Verdammte Liebe Amsterdam" nach 14 Jahren gerade ein Comeback vorgelegt hat. Die Anekdoten - Göhre war in den Goldenen Zeiten St. Paulis mit den Größen des Milieus, über das er schrieb, auf Du - sprudeln nur so aus ihm heraus. Auch um seine literarischen Wurzeln geht […] Efeu 09.03.2020 […] berichtet in der FAZ von Christoph Ransmayrs Frankfurter Poetikvorlesung.
Besprochen werden unter anderem Monika Helfers "Die Bagage" (Standard), Ingo Schulzes "Die rechtschaffenen Mörder" (Zeit), Frank Göhres Comeback-Krimi "Verdammte Liebe Amsterdam" (Tagesspiegel), Gertraud Klemms "Hippocampus" (Tagesspiegel), Christoph Höhtkers "Schlachthof und Ordnung" (NZZ), JJ Amaworo Wilsons Hausbesetzerroman […] Efeu 05.03.2019 […] Biografie über Ingrid Wiener (FAZ).
Außerdem ist das neue CrimeMag erschienen - hier der Überblick zu allen Essays, Interviews und Kritiken. Ein besonderes Schmuckstück: Ein Auszug aus Alf Mayers und Frank Göhres Buch über Elmore Leonards Romane und deren Verfilmungen. […] Efeu 19.04.2017 […] Krimi-Autor Frank Göhre geht im CulturMag mit reichhaltigem Material den verschiedenen Theorien nach, die noch immer zum Mord an Pier Paolo Pasolini kursieren. Ohne sich auf eine festzulegen, rekonstruiert er vor allem das Italien des Jahres 1975: "Es ist die Zeit der schlimmsten Wirtschaftskrise Italiens seit dem Zweiten Weltkrieg. Christdemokraten und Kommunisten, kämpfen um die politische und kulturelle […] Efeu 09.11.2015 […] übrigen 580 wahrlich nicht gelesen haben müssen."
Weiteres: Die FAZ hat Martin Walsers Dankesrede zum Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis online gestellt. Im SWR-Gespräch erinnern Krimiautor Frank Göhre und -experte Alf Mayer an den US-amerikanischen Krimimeister und "Vögel"-Drehbuchautor Ed McBain. Beim Bayerischen Rundfunk liest Wolfgang Prengler aus Jenny Erpenbecks Flüchtlingsroman "Gehen, Ging […] Feuilletons 08.08.2008 […] China-Ausgabe der Deutschen Welle im Internet präsentiert.
Besprochen werden Nikolaus Harnoncourts Schumann-Einspielung "Das Paradies und die Peri", Tana Frenchs Krimi-Erstling "Grabesgrün" und Frank Göhres biographischer Roman "Mo" über Friedrich Glauser (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 14.03.2008 […] werden Pariser Inszenierungen von Kleists "Penthesilea" und "Das Käthchen von Heilbronn", Philipp Stölzls Inszenierung von Charles Gounods "Faust" in Basel ("klar formuliert", lobt Wibke Gerking) und Frank Göhres Freidich-Glauser-Biografie "Mo. Der Lebensroman des Friedrich Glauser".
[…]