≡
Stichwort
Rainald Goetz
7 Artikel
Im Kino 24.07.2013 […]
"Olaf und ich, und die Hitze, und dieses, wie es heißt, ibizenkische Licht." (Rainald Goetz: Rave)
Mythen vom Mittelmeer: Zeus raubt die Jungfrau Europa vom Strand weg, und Aphrodite wird aus Schaum geboren. Mit "The Legend of Kaspar Hauser" bekommt endlich auch Techno seinen paneuropäischen Gründungsmythos. Eine Legende: wie kam Techno in den Süden? Ein deutsches Findelkind wurde an den Strand gespült […] Von Elena Meilicke, Nikolaus PerneczkyRedaktionsblog - Im Ententeich 11.04.2013 […] alles aufreißende Wendung, die hier nicht verraten werden soll. Twittert und sendet es aus, hinaus in die Welt: Joachim Bessing, UNTITLED, Roman!
Rainald Goetz
Erschienen in der Zeit vom 11. April 2013, mit freundlicher Genehmigung von Rainald Goetz.
[…] Rainald Goetz gibt uns seinen dringenden Aufruf aus der heutigen Print-Zeit: Joachim Bessing, UNTITLED, Roman!
====
Freund ist der, vor dem man erschrickt. Der einen erkennt, sieht, selbst erschreckt zurückstößt und sagt: »Was ist denn aus dir geworden!«
Es war in Tutzing, bei Maxim Billers Todestagung über Pop und Literatur, irgendwann vor hundert Jahren, wir sprangen auf der Wiese vor dem Tutzinger […] Von Rainald Goetz
Bücher der Saison 12.11.2012 […] wird von mutigen Autoren, die sich mit Erinnerungen an ihre Jugend in der deutschen Provinz nicht zufrieden geben wollen, aufgegriffen. Nummer 1 in Deutschland ist da in diesem Jahr ganz eindeutig Rainald Goetz, der in "Johann Holtrop" die rasante Figur des Managers Thomas Middelhoff reflektierte, eines Prototypen deutschen neumodischen Managerwesens, der mit großartiger Gebärde einen Konzern nach dem […] Redaktionsblog - Im Ententeich 15.05.2012 […] daran ist etwas Wahres: Das Netz hat längst eine andere Praxis und einen anderen Begriff der Autorschaft entwickelt, mit dem sich so gut wie keiner der bekannteren Schriftsteller in Deutschland (Rainald Goetz ausgenommen) überhaupt nur gedanklich auseinandergesetzt hat, geschweige denn, dass deutsche Autoren damit experimentieren würden.
Ich meine damit nicht unbedingt irgendwelche Hypertextspielchen […] Von Thierry Chervel
Im Kino 23.02.2011 […] Deutschland kaum kennt. Er inszenierte eigene Underground-Filme, machte mit Rainald Goetz und Romuald Karmakar die Stadt und das Kino unsicher und spielte unter anderem in des letzteren Super-8-Masturbations-Film über Adi Hitler (Führer cum Cum) "Eine Freundschaft in Deutschland".
Während jedoch Romuald Karmakar und Rainald Goetz ihren Weg zu Ruhm und Ansehen ohne große Zugeständnisse an den Mainstream […] Von Ekkehard KnörerBücher der Saison 06.04.2010 […] taz-Kulturredakteurs Harald Fricke. Er war einer der ganz wenigen Kritiker, der über alles schreiben konnte: Brian Wilson, Andy Warhols "Blue Movie", die Love Parade, den Maler Richard Hamilton, Sport, Rainald Goetz' Frankfurter Poetik-Vorlesung oder queere Musik. Allein die zitierten Soulstücke in seinem Text zum vierzigsten Geburtstag von Motown bei Youtube zu suchen, garantiert zwei Stunden reine Seligkeit: […] Link des Tages 04.07.2001 […] Schreibens. Er glaubt, dass man von Foucault gelernt hat und die Sache durch eine bestimmte Diskursivierung erledigen will.
Wer mag, kann sich schließlich wieder oder noch einmal eine Rezension zu Rainald Goetz' Internettagebuchprojekt "Abfall für Alle" zu Gemüte führen.
[…]