≡
Stichwort
Goldenes Zeitalter
83 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 27.11.2017 […] © bpk, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Hans-Peter Klut
Sehr aufschlussreich findet die FAZ die Ausstellung "Die Geburt des Kunstmarktes" im Hamburger Bucerius-Forum, die erkundet, wie im Goldenen Zeitalter der Malerei, im 17. Jahrhundert der Niederlande, der Kunstmarkt entstand - mit Serien und Schnellmalerei und Spezialisierung als den typischen Formen der modernen Rationalisierung: "Auch vorher […] Efeu 20.11.2017 […] et, um ihre Tat im Netz propagandistisch auszuschlachten." Bild: Seth Price.
Besprochen werden die Ausstellung "Die Geburt des Kunstmarkts. Rembrandt, Ruisdael und die Künstler des Goldenen Zeitalters" im Bucerius Kunst Forum Hamburg (taz) und die Ausstellung "Form Follows Flower" im Berliner Kunstgewerbemuseum (taz)
[…] Efeu 26.10.2017 […] "Denver Clans" ins Rennen geschickt wird - was Alanyali neben vielen anderen Remakes, Nostalgie-Serien und Spin-Offs als Symptom einer zunehmenden Ideenlosigkeit wertet: "Das viel beschworene goldene Zeitalter des Fernsehens macht eine Pause. Fernsehen ist wieder das, was es mal war: unterhaltsame Feierabendbeschäftigung. ... Angesichts der Quantität wird die Suche nach Qualität allerdings auch immer […] Magazinrundschau 25.04.2017 […] Sessel entspannen und dem Spektakel hingeben."
Höchst anregend auch der ein wenig mäandernde Text Maurice Mouriers über japanische Literatur. Anlass ist Jacqueline Pigeot kleine Studie über das "goldene Zeitalter der weiblichen Prosa in Japan" (L'Age d'or de la prose féminine au Japon, Xe-XIe siècle, Les Belles Lettres), das für Pigeot im 10. Jahrhundert unserer Zeitrechnung lag. Damals entstanden in […] Magazinrundschau 10.12.2016 […] fließbandartiger Herangehensweise an die Komposition zu verdammen. ... Zimmer und andere seiner Generation haben einen Klang entwickelt, der das spätromantische Idiom der Hollywoodsoundtracks des goldenen Zeitalters hinter sich lässt, und stattdessen Werke wesentlich avantgardistischerer Komponisten ähnelt."
[…] Magazinrundschau 09.11.2016 […] ist dabei ein Regisseur, der sich unter den Bedingungen des japanischen Studiosystems stilistisch immer wieder gewandelt hat. "Uchida steht in der Tradition der Genre-Stilisten aus Hollywoods Goldenem Zeitalter vom Schlage eines Anthony Mann oder Raoul Walsh. Als solcher legte er zwar einen wenig erkennbaren persönlichen Stil an den Tag, um ihn als Auteur nach dem französischen Verständnis des Begriffs […] 9punkt 14.07.2016 […] Rettung vor den Tyrannen des Nahen Ostens erhoffen, kaputtgeht? Darüber muss man nachdenken und diskutieren - und dann ein bisschen etwas falsch und ein bisschen etwas richtig machen, damit das Goldene Zeitalter weitergeht."
[…] Efeu 02.07.2016 […] Genrebild: Bartolomé Esteban Murillo: Die Pastetenesser, um 1670/75 (© Bayerische Staatsgemäldesammlungen München - Alte Pinakothek).
Hingerissen verlassen die Kritiker die große Ausstellung zum Goldenen Zeitalter der spanischen Kunst, die derzeit in Berlins Gemäldegalerie zu sehen ist. "Zum ersten Mal überhaupt ist das Ausmaß dieser Ära in weiten Spannungsbögen ausgebreitet", staunt Irmgard Berner in […] Efeu 01.07.2016 […] mächtig vor einem blauen Hintergrund bauscht. An die Stelle des Pferdes ist ein Bernhardinerhund mit dem legendären Schnapsfass getreten."
Pedro de Mena: ChristusAuch im El Siglo de Oro, dem Goldenen Zeitalter der spanischen Malerei, sahen Männer nicht immer heroisch aus, stellt Barbara Möller in einer Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie fest. Müde Krieger und gefolterte Heilige, wo man hinguckt: […] Efeu 30.06.2016 […] Daniele Muscionico (NZZ) hat nichts zu lachen bei ihrer Begegnung mit dem "Süperimmigranten Müslüm" auf der Manifesta.
Besprochen werden die Ausstellung über Spaniens goldenes Zeitalter in der Gemäldegalerie in Berlin (Tagesspiegel), die Retrospektive Katharina Grosse im Burda Museum in Baden-Baden (Welt), eine Ausstellung über John Heartfields englische Exiljahre im John-Heartfield-Haus in Walds […] Efeu 29.06.2016 […] schreibt Rolf Brockschmidt über den in Deutschland weitgehend unbekannten Maler, Bildhauer und Architekten Alonso Cano, der im Rahmen einer Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie über Spaniens goldenes Zeitalter der Kunst wiederentdeckt werden kann: "Zu den bedeutenden Gemälden Canos zählt 'Christus in der Vorhölle' (1646), das auch nach Berlin kommt und lange vor Velázquez' Venus die Eva als Rückenakt […] Magazinrundschau 28.02.2016 […] en Raum. Die Zugänglichkeit der Produktionsmittel und der Siegeszug der digitalen Distribution hat etwas ins Rollen gebracht, von dem sich einige Experten und Filmemacher übereinstimmend ein Goldenes Zeitalter des arabischen Kinos versprechen. ... Innerhalb der letzten zehn Jahre sind streitsüchtige Filmemacher mit wirklich Grenzen überschreitenden Filmen auf der Bildfläche erschienen und das sogar […] 9punkt 28.01.2016 […] beschreibt - ebenfalls in der Zeit - die Situation im Iran als Mischung aus postmodernem Chaos und arabischer Koran-Kultur: "Doch es ist uns lieber, unsere persische Sprache zu haben und das goldene Zeitalter der persischen Kultur fortzuführen."
[…] Efeu 13.10.2015 […] Literaturbetrieb tendiere zum Mainstream, passt gerade wirklich nicht richtig auf."
Ist das 21. Jahrhundert, mit der wachsenden Mittelschicht in Ländern wie China, Brasilien oder Indien ein goldenes Zeitalter für die lokalen Buchverlage? Oder fressen die Internetgiganten und global agierende Verlage wie Penguin Random House auch hier alles auf? Der Ausgang ist noch offen, meint Rüdiger Wischenbart […] 9punkt 31.08.2015 […] Patienten zur eigenen schriftstellerischen Ruhmvermehrung vor. Wie hätten sie auch sehen können, dass hier einer den Menschen mit psychischen Störungen einen Respekt verschaffte, wie es seit dem Goldenen Zeitalter Athens nicht mehr vorgesehen war."
Auf Sacks" produktive Getriebenheit kommt auch Ulrich Seidler in der FR zu sprechen: "Er fing Feuer beim Lesen von Gedichten und bei der Begegnung mit Poeten […]