≡
Stichwort
Kenneth Goldsmith
13 Presseschau-Absätze
Efeu 04.08.2018 […] Internet ausdrucken und als buchstäbliche Weltliteratur anbieten? Felix Philipp Ingold winkt in der NZZ angesichts solcher und ähnlicher Plagiats- und Kopie-Experimente, wie sie unter anderem Kenneth Goldsmith vorschlägt, um eine von neuen Medientechnologien gestützte neue Avantgarde zu bilden, lustlos ab: "Die 'unkreative', mithin autorlose Herstellung eines sekundären Makrotexts bleibt ohne Sinn und […] Efeu 14.10.2017 […] "Das Vermächtnis der Spione" (Perlentaucher) Margaret Atwoods und Johnnie Christmas' Comic "Angel Catbird" (Tagesspiegel), Sophie Divrys "Als der Teufel aus dem Badezimmer kam" (Tagesspiegel), Kenneth Goldsmiths "Uncreative Writing" (taz), Dany Laferrières "Die Kunst, einen Schwarzen zu lieben ohne zu ermüde" (Tagesspiegel), Emmanuelle Loyers Biografie über Claude Lévi-Strauss (Tagesspiegel), Daniel […] Efeu 02.08.2017 […] "Esthers Tagebücher - Mein Leben als Zehnjährige" (NZZ), Martin Schulz' "Was mir wichtig ist" und Don Winslows Thriller "Corruption" (Freitag), Willi Achtens Krimi "Nichts bleibt" (Tagesspiegel), Kenneth Goldsmiths "Uncreative Writing" (ZeitOnline), Andrea Karimés Kinderbuch "King kommt noch" (NZZ), die Neuausgabe von Eduard von Keyserlings Roman "Fürstinnen" (FAZ) und Yasmina Rezas "Babylon" (SZ).
Mehr auf […] Efeu 27.12.2014 […] Jetzt online nachgereicht von der FAZ: Ein Porträt des Digital-Poeten Kenneth Goldsmith und Reinhard Pabsts Bericht von seinem Besuch in Bad Ems, wo er den Spuren von Botho Strauß nachgegangen ist. Bernhard Blöchl berichtet online auf der SZ von seiner Begegnung mit "Brenner"-Autor Wolf Haas. In der SZ führt Thomas Steinfeld durch Leben und Werk Astrid Lindgrens, die in Schweden und Dänemark gerade […] Efeu 20.12.2014 […] einer Umwandlung des Verlags in eine Aktiengesellschaft jetzt wohl nichts mehr im Wege, meldet dpa.
Felix-Emeric Tota (FAZ) porträtiert den Literaturwissenschaftler, Künstler und ubuweb-Gründer Kenneth Goldsmith, der copy/paste-Collagen mit Sprachfetzen aus dem Netz erstellt, Kurse in "unkreativem Schreiben" gibt, bei denen die Studierenden bewusst im Web prokrastinieren sollen, und auch ansonsten viel […] Efeu 12.07.2014 […] auch der Festivaltitel Foreign Affairs ergibt auf den Abend gewendet nun Sinn, denn hierzulande ist das ein sehr untypisches Gebaren, leider."
Außerdem: Für Electronic Beats unterhalten sich Kenneth Goldsmith und Fatima Al Qatiri. In der taz begeistert sich Thomas Winkler für die Skills des noch minderjährigen Rappers Sierra Kid. Auf Pitchfork stellen Marc Masters und Grayson Haver Currin Undergro […] Feuilletons 07.11.2013 […] (Via Marcel Weiß) Einige umstürzlerische Gedanken über Lyrik macht sich Kenneth Goldsmith in seinem New-Yorker-Blog: "What if the poetic has left the poem in the same way that Elvis has left the building? Long after the limo pulled away, the audience was still in the arena screaming for more, but poetry escaped out the backdoor and onto the Internet, where it is taking on new forms that look nothing […] Feuilletons 10.01.2013 […] Felix Stephan stellt das Ubuweb des New Yorker Künstlers Kenneth Goldsmith vor, auf dem so viele avantgardistische Videos, Tondateien und Bilder hochgeladen werden, wie nur irgend möglich - ohne je nach Urheberrechten zu fragen, und seltsamer Weise, ohne dass es bisher je zu Rechtsstreitigkeiten kam: "Goldsmith glaubt, dass es deswegen keinen Kläger gibt, weil UbuWeb ausschließlich Arbeiten mit av […] Feuilletons 24.10.2012 […] Begutachtung der ersten Ausgabe der von der DFG geförderten Zeitschrift Pop. Kultur & Kritik ein.
(via Merkur) Der Künstler Richard Prince schien dem amerikanischen Dichter und UbuWeb-Gründer Kenneth Goldsmith schon ganz an Kommerz und Markt verloren. Bis ihm ein Freund die neueste Arbeit von Prince zeigte, "one so radical and so daring, that I almost couldn't believe it was by the same artist. The […] Feuilletons 19.10.2011 […] in Rom, neue CDs, Pedro Almodovars neuer Film "Die Haut in der ich wohne", eine "Phädra"-Interpretation am Schauspiel Köln, eine "Drei Schwestern"-Interpretation am Schauspielhaus Bochum und Kenneth Goldsmiths Ratgeber für unkreatives Schreiben (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Magazinrundschau 06.01.2011 […] machen, gibt es Dialogstücke, die von Woodward geklaut sind, der wiederum berüchtigt dafür ist, Dialoge frei zu erfinden... Die Prosa erinnert an die Texte der aktuellen Po-Mo-Stars Tao Lin ? und Kenneth Goldsmith, etwa des letzteren 'unkreatives Schreiben', beispielhaft verkörpert in seiner Mitschrift der täglichen Radiowetterberichte im Verlauf eines Jahres. Wie Foucault meinte: 'Das Schreiben der Gegenwart […] Feuilletons 01.04.2006 […] Sundermeyer schreibt zum achtzigsten Geburtstag des Schriftstellers Edgar Hilsenrath. Annett Gröschner berichtet von einer Tagung zu Literatur und Arbeit in Dortmund. Brigitte Werneburg liest Kenneth Goldsmith' Interview mit Andy Warhol.
Tom.
[…] Magazinrundschau 01.06.2005 […] h: Was liest Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow? Eine Problemdiagnose - Alain Ehrenbergs Kulturgeschichte der Depression "Das erschöpfte Selbst" - und ein wirksames Antidepressivum - die von Kenneth Goldsmith herausgegebenen Andy-Warhol-Interviews "I'll Be Your Mirror". […]