≡
Stichwort
Golfstaaten
36 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Magazinrundschau 02.02.2021 […] Der britische Jurist Bernard Freamon, Spezialist für islamisches Recht, blickt auf die sechs superreichen arabischen Stadtstaaten am Persischen Golf und sieht - Sklavenhaltergesellschaften. "Sklaverei […] 9punkt 17.08.2016 […] Der marokkanische Think-Tanker Moha Ennaji fordert in der Welt die Golfstaaten auf, ihren Teil bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme zu leisten: "Die Golfstaaten haben trotz ihres Reichtums eine verschwindend geringe Anzahl an Flüchtlingen aufgenommen. Sie haben die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 nicht unterzeichnet und daher, so argumentieren sie, keinerlei Verpflichtung, die Grenzen für […] Magazinrundschau 19.05.2016 […] Sadiq Khan, auch wenn trotz dieses Erfolgs in Britannien und Europa immer noch viel Platz für Fremdenfeindlichkeit bleibt. Man stelle sich jedoch vor, Khans Eltern wären von Pakistan in einen der Golfstaaten eingewandert statt in Britannien. "Vielleicht hätten sie Jobs gefunden, die ihren Familien finanzielle Sicherheit oder vielleicht sogar einen gewissen Wohlstand gesichert hätten. Es wäre ihnen vielleicht […] 9punkt 12.04.2016 […] Islamisten so gern menschliche Bomben machen. Im NZZ-Interview mit Michaela Maria Müller erzählt er, wie der Fundamentalismus überhaupt in Marokko Fuß fassen konnte: "In den 1970er Jahren Geld aus den Golfstaaten anzunehmen, war ein Fehler. Es brachte zwar Universitäten und Krankenhäuser, aber auch den Wahhabismus ins Land, der nun Fuß gefasst hat. Trotzdem sind die Islamisten nicht die schlechten Söhne des […] 9punkt 02.01.2016 […] das Land zum "Islamischen Staat" erklärt, erzählt Hans Christoph Buch in der FAZ: "Die größte Moschee des Landes trägt den Namen ihres Sponsors, des saudischen Königs Fahd, auch Qatar und andere Golfstaaten haben hier Koranschulen und Moscheen errichtet, während der libanesische Geschäftsmann Hussein Tajudeen mit Profiten aus Gambia die schiitische Hizbullah-Miliz finanziert." […] 9punkt 11.09.2015 […] nichts anderes ist als Erich Honeckers "Lösung der Wohnungsfrage als soziales Problem" - also das Arbeiterschließfach und das Wohngetto auf der Grünen Wiese." Eins ist laut FAZ allerdings sicher: die Golfstaaten nehmen keine Flüchtlinge auf, bieten aber an, Moscheen zu bauen.
In der NZZ zeichnet Wei Zhang Stärken und Schwächen des chinesischen Schulsystems auf.
[…] 9punkt 07.09.2015 […] age ist keineswegs allein eine europäische, meint Michael Ignatieff in der New York Times. Abgesehen davon, dass Länder wie Jordanien oder Libanon bei weitem die größte Last tragen, während die Golfstaaten nicht einen einzigen Flüchtling aufnehmen, sind auch weitere Länder aufgerufen: "Die offensichtliche Lösung für Kanada, Australien, die Vereinigten Staaten und Brasilien wäre, dass sie Aufnahmeteams […] Efeu 02.07.2015 […] festmachen. Auch die Schreibweisen reichen von sehr bloggig und locker bis ziemlich akademisch und alles Mögliche liegt in schönen Mixturen dazwischen."
Neue Literaturpreise - meist von reichen Golfstaaten ausgelobt - haben in der arabischen Welt eine rege Debatte ausgelöst, berichtet Hartmut Fähndrich in der NZZ: "Denn erstens fördern gerade die neuen Preise, der "Booker" und der katarische ebenso […] Magazinrundschau 02.07.2015 […] "Faraj sagt, dass er vielen Kämpfer aus Großbritannien, Frankreich und der Türkei begegnet ist, von denen einige gut Arabisch sprachen. Beeindruckt haben sie ihn nicht: "Ich kenne viele aus den Golfstaaten, Europa und Australien, sie kämpfen für Waffen, Ruhm, Frauen und Geld." Als er Freiwillige aus Europa fragte, warum sie in Syrien seien, sagten sie ihm, dass ihr Leben zu Hause mies oder einfach […] Magazinrundschau 04.06.2015 […] Erhalten hat ihn der ägyptische Schriftsteller Ibrahim Adel-Meguid für seinen Roman "Adagio". Die Jury sei anonym, die Entscheidungskriterien verschwommen und überhaupt versuchten die arabischen Golfstaaten ständig, sich mit Geld kulturelles Prestige zu kaufen - so die Vorwürfe, berichtet Nourhan Tewfik. Adel-Meguid verteidigt sich am Telefon gegen die Vorwürfe: ""Es ist ein arabischer Preis", sagt […] 9punkt 01.04.2015 […] gewann, die unter den Kriegen zu leiden hatten. Seit dem Aufstand 2011, der Saleh zum Rücktritt zwang, wird der Jemen theoretisch von Abd Rabbuh Mansour Hadi regiert. Er lancierte einen von den Golfstaaten und den USA unterstützten Umwandlungsprozess, doch tatsächlich verlor die Regierung die Kontrolle über das Land, al-Qaida und Entführer agierten ungebremst. Die Huthis waren die einzige Gruppe, die […] Magazinrundschau 19.03.2015 […] selbst auf und die Geschmäcker haben sich geändert", sagt Ahmad Al-Bindari, ein Architekturhistoriker und Fotograf. "Downtown Kairo hat seine besten Jahre hinter sich und Shopping Malls wie in den Golfstaaten sind populär. Es gibt also ein Bedürfnis danach, auch wenn nur ein Teil der Ägypter dieses Bedürfnis befriedigen kann." Die Frage ist, fügt er hinzu, braucht Kairo wirklich den größten Wolkenkratzer […] 9punkt 13.01.2015 […] denkender Muslime in der islamischen Welt, die gegen zutiefst konservative sunnitische Gelehrte aufstehen, gegen schiitische Ayatollahs, die behaupten, die Menschen beschützen zu müssen, gegen die Golfstaaten, die den Islamischen Staat und Al Qaida finanzieren sowie gegen Milizen und den Mob, der jeden Tag in der islamischen Welt Komiker und liberale Autoren angreift. Für meine irakischen, pakistanischen […] 9punkt 20.10.2014 […] die Pariser Oper zu verlassen, worauf sie sich mit Ihrem Mann erhob und ging, berichtet Libération. Ein solcher Vorfall hat sich zum ersten Mal in der Pariser Oper ereignet. Das Paar kam aus den Golfstaaten und kannte das französische Gesetz nicht, das es verbietet, sich an öffentlichen Orten zu maskieren. Der stellvertretende Chef der Oper sagt in Libération dazu: "Es ist nie sehr angenehm, jemand […] 9punkt 15.08.2014 […] den Irak und ihrem leider ebenfalls falschen, weil verfrühten Abmarsch, Iran mit seiner schiitischen Klientelpolitik, die die sunnitische Bevölkerung ins Lager der Extremisten getrieben hat, die Golfstaaten mit ihrer milliardenschweren Unterstützung dschihadistischer Gruppierungen, die Türkei, die ihre südöstlichen Grenzen allzu lange für den "Islamischen Staat" offenhielt, Syrien, das einen Krieg gegen […]