≡
Stichwort
Eugen Gomringer
40 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 3
Efeu 02.02.2018 […] Sarah Kugler wirft im Tagesspiegel vorab einen Blick ins kommende Fontane-Jahr. Eugen Gomringers Gedicht "Avenidas" wird künftig an der Fassade eines Museums im oberfränkischen Rehau, Gomringers Wohnort, zu sehen sein, meldet die dpa.
Besprochen werden unter anderem Joshua Cohens "Buch der Zahlen" (NZZ), Howard Jacobsons "Pussy" (NZZ) und Elena Ferrantes "Die Geschichte vom verlorenen Kind" (SZ). […] Efeu 30.01.2018 […] Anna Sauerbrey verteidigt im Tagesspiegel die Entscheidung der Alice-Salomon-Hochschule, Eugen Gomringers "avenidas" an der Hausfassade durch ein neues Gedicht zu ersetzen: "Das Gedicht von Eugen Gomringer ist sexistisch", da es Frauen zum Schauobjekt eines männlichen Beobachters mache. Auch Stefanie Lohaus findet es in der Reihe "Zehn nach Acht" auf ZeitOnline "unbegreiflich, wie Mitglieder der k […] Efeu 26.01.2018 […] Die Entscheidung der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin, Eugen Gomringers Gedicht "avenidas" von der Außenfassade zu entfernen, schlägt weiter Wellen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters plädiert in der FAZ mit sehr eindeutigen Worten für das offene, der Interpretation bedürftige Kunstwerk: Zu dessen Wesen gehöre es, "dass es verschiedenen Interpretationen Raum gibt, und die Mehrdeutigkeit poetischer […] Efeu 25.01.2018 […] auch Julie Phillips 2016 veröffentlichtes Porträt der Autorin im New Yorker.
"Adios Avenidas", heißt es bei Benedict Neff in der NZZ anlässlich der Entscheidung an der Alice-Salomon-Hochschule, Eugen Gomringers Gedicht "avenidas" von der Hausfassade nach Protesten zu entfernen und das Gebäude künftig alle fünf Jahre mit einem neuen Gedicht zu schmücken. An Gomringers Gedicht werde künftig in Form einer […] Efeu 24.01.2018 […] Der Akademische Senat der Berliner Alice-Salomon-Hochschule hat entschieden, Eugen Gomringers Gedicht "Avenidas", um das sich in den letzten Monaten eine heftige Debatte entflammt hatte, von der Fassade des Schulgebäudes bis Herbst zu entfernen und durch ein Gedicht von Barbara Köhler zu ersetzen. Künftig solle die Fläche dann im großzügig bemessenen Turnus immer wieder neu bespielt werden. Mit dieser […] Efeu 15.11.2017 […]
Weiteres: Jana Volkmann porträtiert für den Freitag den politischen Krimiautor Leonhard F. Seidl. Ab heute können die Studierenden der Berliner Alice-Salomon-Hochschule über den Verbleib von Eugen Gomringers Gedicht "Avenidas" an der Fassade des Lehrgebäudes abstimmen, berichtet Katja Belousova in der Welt. Im Deutschlandfunk Kultur erinnert Anette Schneider an die vor 75 Jahren gestorbene Schrif […] Efeu 09.11.2017 […] Susanne Lenz berichtet in der Berliner Zeitung von einer Diskussionsveranstaltung an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin-Hellersdorf, wo man sich seit Wochen über ein Gedicht von Eugen Gomringer an der Außenfassade streitet. Für die FAZ rezensiert Patrick Bahners die auf Facebook gesendete Jurysitzung zur Vergabe des Bayerischen Buchpreises, der am Ende an Franzobel und Andreas Reckwitz ging.
[…] Efeu 26.10.2017 […] die niedrigsten Instinkte des Publikums saftig zu machen. Rettung durch Selbstverleugnung. ... Endlich einmal aus dem Bauch heraus. Frisch von der Leber. Die Sau rauslassen."
Ratlos reagiert Eugen Gomringer im Deutschlandfunk Kultur auf die Versuche einiger Studierender der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin, sein Gedicht "Avenidas" wegen angeblichem Sexismus von der Fassade des Schulgebäudes entfernen […] Efeu 30.09.2017 […] Eugen Gomringers Gedicht "Avenidas", das an der Außenfassade der Berliner Alice-Salomon-Hochschule in den letzten Wochen für Trubel gesorgt hat, lasse sich nicht ohne weiteres ins Nicht-Interpretierbare auflösen, wie das Gomringers Apologeten in der Debatte vorbringen. Meint jedenfalls Jonathan Schaake auf Tell. Das Wort "Avenidas" könne nämlich auch Zugang bedeuten und "flores" auf eine poetische […] hindeuten. Und im Lichte von Goethes "Heideröslein" betrachet, das wieder als Beschreibung einer Vergewaltigung gedeutet werden könne, entstehe somit ein völlig neuer Bedeutungskontext: "Trägt Eugen Gomringers avenidas womöglich mehr von 'Heidenröslein' in sich, als seinen Verteidigern im Hellersdorfer Gedichtstreit lieb sein kann? Der Symbolgehalt der 'flores' lässt zumindest die Assoziation mit dem […] Efeu 25.09.2017 […] Wenn Studierende die Abnahme von Eugen Gomringers Gedicht "avenidas" von der Fassade der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin fordern, sei das kein Angriff auf die Kunstfreiheit, meint die Lyrikerin Barbara Köhler, Preisträgerin des Alice-Salomon-Poetik-Preises, in der FAZ. Denn: Mit der Anbringung des Textes an ein Gebäude ändern sich auch grundlegend die Rezeptionsbedingungen des Gedichts - dessen […] Efeu 15.09.2017 […] In der Debatte um das Gomringer-Gedicht an der Fassade der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin hat nun das Berliner Haus für Poesie angekündigt, im Falle einer Entfernung des Gedichts die Kooperation m […] Efeu 09.09.2017 […] nicht geändert, nur ihr Objekt. Mangels Unternehmen richten sie sich eben auf Haftanstalten. Die Vision: der komplett vernetzte High-Tech-Bau."
Im Gespräch auf SRF Kultur wendet sich der Dichter Eugen Gomringer entschieden gegen eine Entfernung seines Gedichts "Avenidas" von der Fassade der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin, was einige der Studierenden wegen des angeblich sexistischen Charakters der […] Efeu 05.09.2017 […] Rushdie hat ein Buch geschrieben wie heute kein anderer Autor es tut. Keiner folgt so hemmungslos seinen Assoziationen, aus Literatur, Musik, Film und Showgeschäft wie er."
In der Kontroverse um Eugen Gomringers an der Außenfassade der Alice-Salomon-Hochschule angebrachtes Gedicht "avenidas", das aufgebrachte Studentinnen und Studenten wegen unterstellter Frauenfeindlichkeit entfernen lassen wollen, schießt […] Efeu 01.09.2017 […] An der Fassade der Alice-Salomon-Hochschule in Hellersdorf prangt ein 7-zeiliges Gedicht von Eugen Gomringer, das - auf Spanisch - mit den Wörtern Frauen, Blumen, Straßen und Bewunderer spielt. Sexistisch, finden die Studenten und fordern seine Entfernung. Die Hochschulleitung hat inzwischen nachgegeben und eine Neugestaltung der Fassade angekündigt. In der Welt fasst sich Nora Gomringer, Tochter von […] 9punkt 29.08.2017 […] der die Fassade der Uni neu gestalten lassen muss: Der Akademische Senat hat sich vom Asta unter Druck setzen lassen, der sich an dem Gedicht "Avenidas" des schweizerisch-bolivianischen Dichters Eugen Gomringer stört. Es besingt Alleen voller Blumen und Frauen. Die FAZ zitiert auch den offenen Brief des Asta: "Zwar beschreibt Gomringer in seinem Gedicht keineswegs Übergriffe oder sexualisierte Kommentare […]