zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 14.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Glenn Gould
5 Artikel
Ein menschliches Tier zu sein
Bücherbrief
08.03.2012
[…]
verzauberter Heinrich Detering in der FAZ erzählt. Er hat sich mit Vergnügen - und am Ende "glücklicher und klüger" - in eine "zauberische Parallelwelt" entführen lassen, in der er Bekannte wie
Glenn Gould
oder Cervantes traf, um wieder herauszutreten. Maike Albath feiert in Cicero den Roman als "atemberaubende Sprachpartitur". Michael Ondaatje Katzentisch Roman Carl Hanser Verlag 2012, 300 Seiten
[…]
Maskierte Kolportagen
Bücherbrief
05.11.2009
[…]
is Noise anhören konnte. In der New York Times dankt Geoff Dyer dem Autor dafür, jetzt hörender zuhören zu können. (Komponisten, vor allem den 17-Jährigen sei noch dieser Interviewausschnitt mit
Glenn Gould
über Schönberg, Webern und Berg ans Herz gelegt.) Dieter Richter Der Süden Geschichte einer Himmelsrichtung Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2009, 220 Seiten, 24,90 Euro () Wunderbar geglückt
[…]
Religion und andere Affären
Bücherbrief
01.10.2007
[…]
und neurotischen Abgründen. Besonders gefällt ihr das Souveräne und Unaufgeregte dieses Gesellschaftsdramas mit Thrillerqualitäten. Jonathan Cott Nahaufnahme:
Glenn Gould
Telefongespräche mit
Glenn Gould
Musik ist Mathematik:
Glenn Gould
wäre am 25. September 75 Jahre alt geworden, wenn er nicht vor 25 Jahren kurz nach seinem 50. Geburtstag gestorben wäre. Schon lange vor seinem Tod hatte sich
[…]
Domenico Scarlatti - Der latente Zeitgenosse
Essay
20.07.2007
[…]
außermusikalische Geräuschquellen zu evozieren. Zu Recht gilt er als Erfinder des modernen Klavierspiels, was trotz der Pionierleistungen von Horowitz und Marcelle Meyer und früher Hinweise von
Glenn Gould
sich erst seit zwei Jahrzehnten auch unter Konzertpianisten herumzusprechen beginnt, die dieses umfangreichste Oeuvre der Klavierliteratur mehr und mehr auch als das unverbrauchteste zu entdecken
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Es ist nicht alles Gould
Link des Tages
01.08.2001
[…]
Gould-Stiftung, auf der das Leben allerdings auch nicht gerade tobt. Das letzte "
Glenn Gould
Gathering" hat 1999 stattgefunden, und der nächste "
Glenn Gould
Prize" wird 2002 vergeben. Entsprechend oft wird die Seite aktualisiert. Zwei empfehlenswerte Adressen haben wir aber trotzdem gefunden. Das
Glenn-Gould
-Archiv der National Library opf Canada bietet nicht nur eine Menge fotografischer
[…]
dass auch tote Musiker Internetadressen haben können, berührt einen ja zunächst immer ein bisschen seltsam: Das Netz als Jenseits! Miles Davis hat zum Beispiel eine, und sogar eine sehr schöne.
Glenn Gould
hat gleich zwei Gould.com und Gould.ca. Die erste der beiden Adressen dürfte eine Veranstaltung von Goulds Label Sony sein und ist eine bittere Enttäuschung. An ihr kann man eine Grunderfahrung
[…]
(Vorsicht: Real Player!) Burleske von Richard Strauss, bei der Pinaist allerdings so laut mitsingt, dass man das Piano kaum noch hört. Und in diesem Zusammenhang ist unbedingt auch die Seite des
Glenn-Gould
-De-Vocalizers zu empfehlen. Hier preist ein Hersteller sein speziell gefertigtes Gerät an, das es erlaubt, Goulds notorisches Mitsingen auf seinen Platten herauszufiltern. Das folgende Tonbeispiel
[…]