≡
Stichwort
Dan Graham
9 Presseschau-Absätze
Feuilletons 31.03.2012 […] ist - ihr Mann Simon Rattle hat ihr angeblich abgeraten, sie selbst finde die Rolle nicht leicht zu spielen, aber das schrecke sie nicht. Georg Imdahl gratuliert dem amerikanischen Konzeptkünstler Dan Graham zum 70. Geburtstag. In der Wochenendbeilage ist Charles Lambs Essay "Klage eines Junggesellen über das Betragen verheirateter Leute" in einer Neuübersetzung von Joachim Kalka zu lesen.
Besprochen […] Feuilletons 21.07.2009 […] philosophischen Text, warum der Quelle-Katalog, verglichen mit der Wunschmaschine Internet, obsolet ist. Gerhard Matzig besucht das neue Dornier-Museum in Friedrichshafen
Besprochen werden eine Dan-Graham-Retrospektive in New York, eine Aufnahme von Antonio Vivaldis Oper "La fida ninfa" unter Jean-Christophe Spinosi, Nachwuchstheater beim Theaterfestival "Kaltstart" in Hamburg und Bücher, darunter […] Feuilletons 21.04.2009 […] schreibt zum Tod des amerikanischen Schrifststellers JG Ballard, der sich durch die Verwendung "robuster Dosen von Sex und Gewalt" auszeichnete. Besprochen werden die Retrospektive des Konzeptkünstlers Dan Graham im Museum of Contemporary Art in Los Angeles (bei YouTube gibt es einen Ausschnitt aus Grahams "Rock my Religion"), Reinhard Jirgls Roman "Die Stille", Doris Lessings Buch über ihre Eltern "Alfred […] Feuilletons 05.01.2005 […] hat: "Nicht Ausstellungen stehen im Mittelpunkt von T-B A21, sondern die Ausrichtung von Projekten. Auf der Art Basel in Miami Beach zum Beispiel hat die Stiftung ein Projekt des Konzeptkünstlers Dan Graham koproduziert, eine 'Perfomance-Puppentheater-Rockoper', wie sich 'Don't trust anyone over thirty' offiziell nennt. Tony Oursler, Rodney Graham und Paul McCarthy machten mit, sowie die Gründer von […] Feuilletons 15.11.2002 […] führen: "Denn inzwischen werden Menschen gezielt entführt, um sie nachher an Nichtregierungsorganisationen verkaufen zu können".
Besprochen werden eine Retrospektive des amerikanischen Künstlers Dan Graham in der Düsseldorfer Kunsthalle, eine Live-CD, die den "Lärmsteinbruch" der Einstürzenden Neubauten bilanziert, die deutsche Erstaufführung von Karlheinz Stockhausens "Engel-Prozessionen" bei den […] Feuilletons 16.10.2002 […] Franceschs Klavierkonzert in München, Iain Softleys Film "K-Pax", die New Yorker Kinokömodie "Der Super-Guru", die Ausstellung "Living in Motion" im Berliner Vitra Design Museum, die Retrospektive "Dan Graham Werke 1965-2000" in der Düsseldorfer Kunsthalle und Bücher, darunter Reclams Lexikon der Bibelzitate und ein Buch zu Thomas Hardy. […] Feuilletons 30.03.2002 […] informiert uns, das Bestrebungen der Ost- und der Westkirchen, die Termine der kirchlichen Feiertage auf die gleichen Daten zu legen, nach wie vor scheitern. Georg Imdahl gratuliert dem Künstler Dan Graham zum Sechzigsten. Caroline Neubaur resümiert eine Tagung über Leben und Theorie des Anarchisten Otto Gross in München. Wilfried Wiegand gratuliert Nagisa Oshima zum Siebzigsten.
Auf der Medienseite […] Feuilletons 01.02.2002 […]
Besprochen werden eine "Aida"-Inszenierung von Robert Wilson in Brüssel, die Ausstellung "Das Doppelgesicht der Großstadt" in Bonn, Gregor Schnitzlers Filmkomödie "Was tun, wenn's brennt", eine Dan Graham-Retrospektive in Otterlo und Kleists Prinz von Homburg" in Stratford-Upon-Avon. […] Feuilletons 10.01.2002 […] findet: ja, denn wir haben inzwischen italienische Verhältnisse. "Damit könnte man leben, wenn nur das Wetter besser wäre."
Besprochen werden eine Ausstellung der faszinierenden Glaspavillons von Dan Graham (Bilder) in Otterlo, Claus Peymanns Inszenierung des "Nathan" im Berliner Ensemble, zwei Ausstellungen über die Zukunft der Sexualität in Dresden (mehr hier und hier), "Godot" mit Harald Schmidt […]