Feuilletons 25.11.2004 […] Kalender ein "revisionistisches Geschichtslehrbuch". Tilman Spengler staunt immer noch über die Versöhnung von "Ballett und Sachbuch" der Verleihung des Corine-Preises. Jgj. schreibt den Nachruf auf Helmut Griem. Besprochen werden zwei Aufführungen von Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" - an der Komischen Oper Berlin in der Inszenierung von Hans Neuenfels und am Bolschoitheater ("Hier wie dort […]
Feuilletons 20.11.2004 […] über den Münchner Streit übers vermeintlich Unmünchnerische von Hochhäusern und findet ihn vor allem eines: rückwärtsgewandt: "Gemütlichkeit hier, Modernität da." Den Nachruf auf den Schauspieler Helmut Griem schreibt Daniel Kothenschulte. In der Kolumne times mager meditiert Thomas Medicus über Nobelmarken und stealth bomber. Der Rest ist Rezensionsfeuilleton: Groß besprochen wird Jürgen Goschs I […]
Feuilletons 20.11.2004 […] eine zum anderen: Schmeckt er nicht komisch?" Dirk Peitz denkt über die Kontinuität amerikanischer Pop- und Rockkultur-Exporte nach Deutschland nach. Den Nachruf auf den Schauspieler und Regisseur Helmut Griem hat Thomas Thieringer verfasst. Angekündigt wird das Programm der Salzburger Festspiele 2005: Schreker,Verdi, Horvath, Kleist etc. Gemeldet wird, dass der in der Dresdner Inszenierung der "Weber" […]
Feuilletons 20.11.2004 […] darstellt und das nach neuartiger Restauration im Leipziger Antikenmuseum nun endlich ohne Gefahr für das Objekt ausstellbar ist. Andreas Kilb schreibt zum Tod des Film- und Theaterschauspielers Helmut Griem. "hd" stellt das Programm der nächsten Salzburger Festspiele vor. Joseph Hanimann unternimmt einen neuen lexikalischen Grenzgang zwischen Frankreich und Deutschland und untersucht dabei, wie über […]
Feuilletons 06.04.2002 […] Kongress der deutschen Altphilologen über den Nutzen humanistischer Bildung. Katajun Amipur gratuliert der Orientalistin Annemaire Schimmel zum Achtzigsten, C. Bernd Sucher gratuliert dem Schauspieler Helmut Griem zum Siebzigsten, Lothar Müller gratuliert dem Schriftteller Günter Herburger ebenfalls zum Siebzigsten. Karl Bruckmaier liefert einen Nachruf auf den britischen Popmusiker Frank Tovey, alias Fad […]
Feuilletons 06.04.2002 […] Ingeborg Harms liest deutsche Zeitschriften. Geburtstagssträuße: Wolfgang Günter Lerch gratuliert Annemarie Schimmel (mehr hier) zum Achtzigsten. Gerhard Stadelmaier gratuliert dem Schauspieler Helmut Griem zum Siebzigsten. Harald Hartung gratuliert dem Schriftsteller Günter Herburger zum Siebzigsten. Michael Althen gratuliert Barry Levinson zum Sechzigsten. C.B. gratuliert dem DDR-Maler Michael Morgner […]