≡
Stichwort
Grimme-Preis
49 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 05.03.2015 […] obersten Suchergebnissen anzuzeigen. Nur so stellen wir sicher, nicht in die Falle privater medialer Manipulation zu laufen."
Ein gutes Beispiel für Meinungsvielfalt à la Albig gibt gerade der Grimme-Preis, der in diesem Jahr an den Privatsendern vorbeigeht: "Die ARD bekommt neun der zwölf Auszeichnungen, das ZDF drei", meldet die Welt.
FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube gibt im Branchmagazin Journalist […] Efeu 03.11.2014 […] der Auszeichnung mit dem Nobelpreis ist Patrick Modiano zum Bestseller geworden, berichtet Gerrit Bartels im Tagesspiegel. Die FAZ bringt Ruth Klügers Dankesrede zur Auszeichnung mit dem Brüder-Grimm-Preis, dessen Namensgeber sie als "Alchemisten der Germanistik" würdigt, und einen Vorabdruck eines bislang unbekannten Briefs von Hans Henny Jahnn, in dem er seine Eindrücke von einer Reise durchs Na […] Feuilletons 20.09.2013 […] zum heutigen 150. Todestag des Begründers der deutschen Philologie: "Wenn heute der für seinen Kampf gegen die Anglizismen bekannte Verein Deutsche Sprache zusammen mit einer Stiftung einen Jacob-Grimm-Preis verleiht (u.a. an Rolf Hochhuth und Udo Lindenberg), kann man sich nur die Augen reiben. Wir Germanisten haben jedenfalls einen etwas versponnenen, aber weltoffenen und in jeder Hinsicht vorzeigbaren […] Feuilletons 28.03.2013 […] mir weh. Und - so stelle ich es mir vor - sitzt wahrscheinlich ein verurteilter Hitler im Rippenkäfig des ehemaligen Wehrmachtsoffiziers Schmidt."
Außerdem glossiert Iris Alanyali die jüngsten Grimme-Preise, die im Grunde nur noch an Produktionen von Nico Hofmann ergehen. Besprochen werden die Ausstellung "Graben für Germanien - Archäologie unterm Hakenkreuz" im Bremer Focke-Museum und Filme, darunter […] Feuilletons 07.02.2013 […] Vergangenheit an, meint Ijoma Mangold und mahnt: "Eine Welt ohne Widerstände ist leer und sinnlos. Das Köstliche am Leben ist seine Unkalkulierbarkeit." Das "Dschungelcamp" ist zu Recht für den Grimme-Preis nominiert, findet Hans Hoff, der Vorsitzende der Nominierungskommission, die die Sendung nominiert hat, berichtet Nina Pauer. Zeit online meldet, dass die ARD den Verlag Bertz + Fischer abgemahnt […] Feuilletons 06.02.2013 […] sind kostenfrei, legal und englisch untertitelt.
Das Weblog Altpapier hat eine Meldung in eigener Sache: "Sing Halleluja! Der Bert-Donnepp-Preis, diese Goldene Kamera der Medienpublizistik, der Grimme-Preis für Leute, die über das Fernsehen schreiben, statt es zu machen, der Henri-Nannen-Preis für Nicht-Bild-Angestellte, der Bambi der unbestechlichen Kritik, der Otto-Brenner-Preis der Herzen" geht […] Feuilletons 30.01.2013 […] Christentum aber nicht; und umgekehrt."
Weiteres: Iris Alanyali wundert sich über die Nominierung des Dschungelcamps für den Grimme-Preis: "Wenn das Ereignis von Dirk Bachs Tod der Grund für die Nominierung des Dschungelcamp ist, so bekommt, könnte man sagen, sein Tod den Grimme-Preis, ausgerechnet in der Sparte Unterhaltung." Alan Posener resümiert sein Jahr als FDP-Mitglied. Besprochen wird Kathryn Bigelows […] Feuilletons 11.03.2010 […] Künstler Ai Weiwei mit einer Installation beauftragt hat und dass Jens-Daniel Herzog ab Sommer 2011 Intendant der Dortmunder Oper wird. Auf der Medienseite listet Michael Hanfeld die "unspektakulären" Grimme-Preise dieses Jahres auf.
Besprochen werden Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Carlo Goldonis "Diener zweier Herren" im Bockenheimer Depot in Frankfurt (Gerhard Stadelmaier fühlte seine "Zuschau […] Feuilletons 25.06.2009 […] "Juhuu, Carta hat einen Grimme-Preis bekommen", jubelt Robin Meyer-Lucht auf dem auch vom Perlentaucher häufig zitierten Blog (kein Wunder übrigens, vor der Gründung seines Blogs hat Meyer-Lucht am Virtualienmarkt des Perlentauchers mitgeschrieben und die in den Mainstreammedien lange unterbelichtete Debatte um den Strukturwandel der Öffentlichkeit mitgeprägt, Glückwunsch also auch von unserer Seite […] Feuilletons 03.04.2009 […] meldet, dass zum Entsetzen des Studios eine noch unfertige Version des neuen "Wolverine"-Films das Licht des Internet erblickt hat. Auf der Medienseite geht Hans Hoff recht grundsätzlich mit dem Grimme-Preis und seinen Jurys ins Gericht.
Besprochen werden eine Baseler Aufführung von Francis Poulencs Oper "Dialoge der Karmeliterinnen", die Ausstellung "Isa Genzken - Open, Sesame!" in der renovierten […] Feuilletons 26.03.2009 […] Partisanen-Film "Defiance" verpufft ist, nachdem der erst mal in den Kinos zu sehen war.
Auf der Medienseite ärgert sich Harald Keller, Mitglied der Nominierungskommission Unterhaltung für den Grimme-Preis, über die diesjährige Wahl der Jury im Bereich Unterhaltung: Gewonnen hat die Kankenhaus-Serie "Doctor's Diary", deren Heldin "mit ihrem vermeintlichen Übergewicht hadert und nach der Zuwendung […] Feuilletons 25.07.2008 […] Seine IM-Tätigkeit wurde letztes Jahr publik: "Nach dieser Veröffentlichung musste Corbea-Hoisie von seinem Botschafterposten in Wien zurücktreten. Der DAAD, der ihm 2000 den Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Preis zuerkannte, will nun darüber beraten, ob ihm dieser aberkannt werden soll. Auf der Sommerakademie hält Corbea-Hoisie einen klugen Vortrag über Paul Celan. Doch wie kann er ernsthaft über Celan nachdenken […] Feuilletons 04.04.2008 […] Sarkasmus und gibt sie dann weiter. Jörg Baberowski gratuliert dem Osteuropa-Historiker Manfred Hildermeier zum Sechzigsten. Auf der Medienseite erkennt Harald Keller in seinem Kommentar zu den Grimme-Preisen ein Kriterienproblem in Sachen guter Unterhaltung.
Besprochen werden die Londoner Uraufführung von Howard Brentons neuem Stück "Never so Good", die Ausstellung "Tutanchamun und die Welt der […] Feuilletons 04.01.2008 […] gen umstritten sind, können umstandslos zur besten Sendezeit ausgebreitet werden - es muss nur Krimi draufstehen. Zum Beispiel habe hinter der RAF das BKA gesteckt. Dafür gab es sogar den Adolf-Grimme-Preis. Wie kommt das?"
Ferner verweisen wir auf die qualitätsjournalistische Bildstrecke "Die schönsten Frauen 2007 - Hat Maxim Ihren Geschmack getroffen?" 100 Bilder, 100 Klicks - gratuliere! […] Feuilletons 31.10.2007 […] In seiner Dankesrede für den Jakob-Grimm-Preis hatte Frank Schirrmacher auch die Internet-Auftritte der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender kritisiert. Auf der Medienseite schlägt der amtierende SWR-Intendant Peter Boudgoust jetzt prompt einen Deal vor: "Statt uns medienpolitisch zu bekriegen, sollten wir uns eher miteinander vernetzen, z. B. könnte die ARD Nachrichten- und Magazinbeiträge für die […]