≡
Stichwort
Gropiusbau
Rubrik: Efeu - 40 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 23.04.2018 […] die auch das so bunte wie bedrückende Video "Cosmic Generator" über die Tunnel in amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet zeigt (taz), Jonathan Meeses Schau "Brigitte & Jonathan Meese" im Berliner Gropiusbau (Berliner Zeitung) und eine Ausstellung zu Eugène Delacroix im Louvre in Paris (FAZ). […] Efeu 12.09.2017 […] 2013).
Regina Schmeken: Enver Şimşek (38), 09.09.2000 Nürnberg. Martin-Gropius-Bau
Für die NZZ besucht Bettina Maria Brosowsky über die Fotoaustellung "Topografien des NSU Terrors" im Berliner Gropiusbau, für die die Fotografin Regina Schmeken großformatige Schwarzweißaufnahmen von den Schauplätzen der NSU-Morde gemacht hat: "Schmeken ist sich der Gratwanderung ihrer Arbeit bewusst. Sie erzählt, […] Photography" in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen (SZ), das Künstlerinnen-Projekt "Goldrausch 20" im Kunstquartier Bethanien (Tagesspiegel) und Wenzel Habliks "Expressionistische Utopien" im Berliner Gropiusbau (FAZ).
[…] Efeu 12.08.2017 […] (Bild: Berliner Festspiele/DLA-Marbach)
Fasziniert berichtet die Schriftstellerin Katja Petrowskaja in einem online nachgereichten FAS-Artikel von ihrem Besuch in der Kafka-Ausstellung im Berliner Gropiusbau, in der das Manuskript zu "Der Prozess" zu sehen ist: "Die Seite mit dem berühmten Anfang (...) ist dicht beschrieben (wie auch die anderen Seiten in dem Manuskript). Es gibt zwar Abstände zwischen […] Efeu 06.07.2017 […] "Mann im Zoo" (FR), eine Julius Meier-Graefe gewidmete Ausstellung im Literaturhaus Berln (Tagesspiegel), Sebastian Barrya "Gentleman auf Zeit" (SZ), die Kafka-Manuskript-Ausstellung im Berliner Gropiusbau (FAZ) und neue Essaybände von Friedhelm Kemp (FAZ). […] Efeu 03.07.2017 […] "Patience" (taz), Helga Schütz' "Die Kirschendiebin" (Zeit), Cees Nootebooms "Gesammelte Werke. Band 10" (FR), Máirtín Ó Cadhains "Grabgeflüster" (FR), die Kafka-Manuskript-Ausstellung im Berliner Gropiusbau (online nachgereicht von der Welt), J.L. Carrs "Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten" (SZ) und neue Krimis, darunter Monika Geiers "Alles so hell da vorn" (FAZ).
In der online na […] Efeu 01.07.2017 […] denen wir uns beeindrucken lassen, deren Seele wir spüren, deren Stimmung, so dass sie uns unmittelbar ansprechen."
Peter Praschl berichtet in der Literarischen Welt von seinem Besuch im Berliner Gropiusbau, wo derzeit das Originalmanuskript von Kafkas "Der Prozess" (dazu mehr im gestrigen Efeu) aufgebahrt ist: Er fühlt sich "bald ein wenig schäbig", schreibt er. "Weil man ja doch nicht anders kann […] Efeu 15.05.2017 […] als Genrefilm funktioniert, so reich sind auch die Subtexte, die in ihm schlummern."
Weiteres: Im Tagesspiegel bringt Andreas Busche Hintergründe zu den Planungen eines neuen Filmhauses neben dem Gropiusbau in Berlin. Für die Berliner Zeitung sprechen Dirk Pilz und Christian Seidl mit der Schauspielerin Susanne Wolff über ihre Erfahrungen beim Dreh zu Volker Schlöndorffs "Rückkehr nach Montauk". Christian […] Efeu 19.04.2017 […] (Foto: Jürgen Teller: Charlotte Rampling, a Fox, and a Plate No.15, Latimer Road, London 2016)
In der Berliner Zeitung weiß Ingeborg Ruthe, dass der jetzt im Berliner Gropiusbau ausstellende Fotograf Jürgen Teller nicht nur Anhänger hat, Kritiker finden seine derben Bilder schamlos, fragwürdig. Sie hingegen kann ihn gut ab, die Clownerien, das Tragikomische, die Selbstironie inklusive Selbstvermarktung: […] Efeu 29.11.2016 […] wurde, dann aber von einer neusachlichen Fassade ummantelt und nun wieder freigelegt wurde. In der FAZ mokiert sich Jürgen Kaube über
Besprochen werden die Ausstellung "Bauen mit Holz" im Berliner Gropiusbau (Tagesspiegel) und die Ausstellung "Schloss. Stadt. Berlin" im Ephraim-Palais (SZ).
[…] Efeu 19.11.2016 […] wieder am Betrachter vorbeizurasen."
Außerdem: In der NZZ unterhält sich Martina Läubli mit der Basler Grafikerin Katharina Wolff über Schriftgestaltung.
Besprochen werden Omer Fasts im Berliner Gropiusbau installlierte Videoarbeiten (Tagesspiegel) und die Ausstellung von Francis Alÿs' malerischem Zyklus "Die Zeit des Schlafes" in der Wiener Secession (Standard).
[…] Efeu 20.09.2016 […] Comedy-Niveau.
Besprochen werden eine Wiesbadener "Fledermaus" (FR), Anne Teresa De Keersmaekers von Rilke inspirierte Choreografie im Mousonturm in Frankfurt (FR), die Pina-Bausch-Ausstellung im Gropiusbau in Berlin (taz) sowie die Saisoneröffnungen am Staatsschauspiel Dresden mit Stücken von Ingmar Bergman und Thomas Bernhard (SZ) und am Hamburger Schauspielhaus mit Karin Beiers "Hysteria - Gespenster […] Efeu 19.09.2016 […] Daland Segler (FR) schreiben zum Tod von Schauspieler Hilmar Thate.
Besprochen werden Karin Beiers "Hysteria" nach Bunuel am Hamburger Schauspielhaus (nachtkritik), die Pina-Bausch-Ausstellung im Gropiusbau in Berlin (Tagesspiegel), die Uraufführung von Ferdinand Schmalz' "Der thermale Widerstand" am Zürcher Schauspielhaus in der Inszenierung von Barbara Falter (nachtkritik), Volker Brauns "Die Griechen" […] Efeu 18.07.2016 […] Sehr dankbar ist Tazler Ingo Arend für die Ausstellung "Gegenstimmen - Kunst in der DDR 1976-1989" im Berliner Gropiusbau. Neben aktuellen Diskursen in der Kunst stehen die dort ausgestellten Arbeiten dissidenter Künstler zwar wie "ein erratischer Block aus längst vergessenen Wendezeiten. Doch sie sind mehr als nur die späte Satisfaktion für ein viel zu lange unterschätztes Erbe, über das nach 1989 […] Efeu 16.07.2016 […] t auf die Wellness-Bedürfnisse seiner betuchten Kunden reagiert, statt sie im Modus des Enfant terrible mit ihren Lebenslügen zu konfrontieren."
Überraschend frisch wirke die gerade im Berliner Gropiusbau ausgestellte, dissidente DDR-Kunst, staunt Nicola Kuhn im Tagesspiegel: "Viele Werke könnten aus der jüngsten Vergangenheit stammen, schließlich erlebt die expressive Malerei, die Gegenständlichkeit […] Efeu 27.06.2016 […] ntgardistischen" Skulpturen und Zeichnung der Madame Hanako im Georg Kolbe Museum Berlin (Welt), eine Ausstellung über Alexander Lenoir im Louvre (Tagesspiegel), die Thomas-Struth-Ausstellung im Gropiusbau in Berlin (Tagesspiegel), Mona Hatoums Ausstellung in der Tate Modern in London (The Quietus) und Michel Houellebecqs Fotoausstellung "Rester vivant" im Palais de Tokyo in Paris ("der irritierende […]