≡
Stichwort
Großsiedlungen
7 Presseschau-Absätze
Efeu 27.02.2019 […] Mettenhof, Bremen Neue Vahr, Hamburg Mümmelmannsberg. Die Ausstellung bindet die Projekte geschickt ein in die Geschichte des Städtebaus und arbeitet die Verschiedenheiten heraus: Großsiedlung ist nicht gleich Großsiedlung." […] Efeu 08.12.2018 […] Schönheit und Chancenreichtum von Großsiedlungen in Berlin-Marzahn, Rostock-Lichtenhagen oder Neuperlach lernt Gerhard Matzig in der SZ in der von Andreas Hild und Andreas Müsseler herausgegebenen Studie "Neuperlach ist schön" kennen: "Es ist verblüffend, wie einfach in der Ära der Verstädterung und der Wohnungskrise aus einem ungeliebten Kind der Nachkriegsmoderne Futurismus zu machen wäre. Umnutzen […] 9punkt 13.10.2017 […] zementiere: "In den Berliner Großsiedlungen von Marzahn-Hellersdorf lebt ein Drittel der Menschen von Hartz IV, in den zum Bezirk gehörenden sogenannten Siedlungsgebieten nur jeder Zwanzigste. Im Bezirk wachsen 39 Prozent aller unter 15-Jährigen in Hartz-IV-Familien auf, bei den Untersechsjährigen sind es gar 41 Prozent. Nicht mehr weit bis zur Hälfte. Sie leben in den Großsiedlungen, während zum Beispiel […] Magazinrundschau 01.11.2012 […] Sympathie stoßen die Megabauten der 60er und 70er Jahre. Der Architekturhistoriker Wolfgang Pehnt bricht im wohl ersten bebilderten Artikel des Merkurs (der leider nicht online steht), eine Lanze für Großsiedlungen, Sichtbeton und die "robuste Poesie" des Brutalismus: Was Architekten wie Gottfried Böhm mit seinen Bauten aus den sechziger Jahren, Kirchen und Rathausburgen in Bensberg oder Bocholt, Rolf Gutbrod […] Feuilletons 18.03.2010 […] ein Essay von Martin Walser über Heinrich Heines Größe und seinen Artikel IX über die "Französischen Zustände" von 1832, dessen Handschrift neu ediert wird. Sven Behrisch besucht die israelische Großsiedlung Ariel, in der etwa 20.000 Menschen, meist Einwanderer aus Marokko, Äthiopien und Russland leben. Ursula März liest die jüngsten Erzählungen von überstandenen Krisen, findet in ihnen aber keine […] Feuilletons 15.08.2006 […] die Enthüllung präsentiert und die Diskussion in Danzig geschildert.
Weitere Artikel: Robert Kaltenbrunner enthebt die Architekten und Städteplaner jedweder Verantwortung für die Probleme in den Großsiedlungen und Trabantenstädten. Christoph Schröder gratuliert dem Tropen Verlag zum zehnten Geburtstag. In der dem positiven Denken verpflichteten Reihe "Lob&Preis" nimmt sich Ursula März die "Aussprache" […] Feuilletons 24.09.2003 […] Cramer betrachtet, wie die Spaßguerilla mit Wagner den Palast der Republik erobert. Ulla Hanselmann erzählt vom Kampf gegen die Trostlosigkeit von Halle-Neustadt, als "HaNeu" einst die drittgrößte Großsiedlung der DDR. Jürgen Otting meldet, dass das Berliner Festival "Total Music Meeting" vor dem Aus steht. In Times mager erzählt Thomas Medicus von einer Lesung des amerikanischen Schriftstellers William […]