≡
Stichwort
Gruppendenken
4 Presseschau-Absätze
9punkt 05.08.2020 […] n bis hin zu den Tötungsfeldern Kambodschas, begingen diejenigen, die den Mantel der Emanzipation beanspruchten, ihr größtes Übel, als die Linke die bürgerlichen Freiheiten aufgab und sich dem Gruppendenken verschrieb, das angeblich im Dienste eines 'höheren Gutes' stand."
Die Entscheidungen, die Wladimir Putin über die Krim gefällt hat, Xi Jinping über Hongkong, Recep Erdogan über die Hagia Sophia […] 9punkt 13.05.2020 […] Identitätsdenken ist überall! Thomas Thiel bespricht in der FAZ Ulrike Ackermanns neues Buch "Das Schweigen der Mitte" über die Polarisierung der Debatte: "Ulrike Ackermann beobachtet ein identitäres Gruppendenken, das rechts unter völkischem Label und links als Opferkollektiv in Erscheinung trete - jeweils unter Ausschluss individueller Freiheit. Besonders ausgeprägt sei diese Tendenz an den Universitäten […] Magazinrundschau 18.02.2008 […] eine grundsätzliche Schwäche der Geheimdienste benennt: "Die Leute glauben immer, sie würden das Ergebnis kennen und dann gucken sie zurück und finden die Belege, die dazu passen. So entsteht ein Gruppendenken, bei dem sich die Leute gegenseitig bestätigen."
Weitere Artikel: Hendrik Hertzberg kommentiert unter der Überschrift "Der Knatsch" die gegenseitigen Attacken zwischen Barack Obama und den Clintons […] Magazinrundschau 31.03.2002 […] Anthologie mit Texten u.a. von Richard Ford, Robert Frost und William Carlos Williams (dazu gibt es auch eine Audio-Diskussion zu Thema "Mein liebstes Baseballbuch"), und der Boox-Comic warnt vor der Gruppendenken-Herdenmentalität des "One City, One Book"-Projekts. […]