≡
Stichwort
Juan S. Guse
7 Presseschau-Absätze
Efeu 31.12.2016 […] wechsle ich im Nachhinein einmal ein Wort, aber es stimmt: Der Text bleibt normalerweise so, wie ich ihn geschrieben habe."
Für den literarischen Wochenendessay der FAZ hat sich der Schriftsteller Juan S. Guse in bislang unerschlossenes Terrain der Sprachforschung vorgewagt. Nicht von entlegenen Regionen der Erde ist jedoch die Rede, sondern von den undokumentierten Treffen der Vereinten Nationen, auf […] Efeu 30.01.2016 […] oduktion von John Dos Passos' Roman "Manhattan Transfer". Außerdem bringt die FAZ eine Geschichte von Maxim Ossipow.
Besprochen werden u.a. Norbert Gstreins Roman "In der freien Welt" (Welt), Juan S. Guses Roman "Lärm und Wälder" (NZZ), Orhan Pamuks "Diese Fremdheit in mir" (SZ), Michael Köhlmeiers "Das Mädchen mit dem Fingerhut" (FR), Abbas Khiders "Ohrfeige" (taz), Cornelia Travniceks "Junge Hunde" […] Efeu 21.11.2015 […] Rötzer vom Verlag Matthes & Seitz. Und Georg Seeßen gratuliert Hermann L. Gremliza mit einem, sagen wir: etwas eigenen, Gedicht zum 75. Geburtstag.
Besprochen werden Will Selfs "Leberknödel" (taz), Juan S. Guses "Lärm und Wälder" (taz), Dorothy Bakers "Zwei Schwestern" (FAZ) und Andreas Maiers Kolumnensammlung "Mein Jahr ohne Udo Jürgens", die man hier auch online lesen kann (SZ).
Mehr aus dem literarischen […] Efeu 19.11.2015 […] Besprochen werden Tilmann Lahmes "Die Manns. Geschichte einer Familie" (Zeit), Monika Rincks "Risiko und Idiotie" (FAZ) und Juan S. Guses "Lärm und Wälder" (SZ). […] Efeu 17.11.2015 […] Ferraris Heisenberg-Roman "Das Prinzip" (NZZ), Boris Sawinkows Terrorismus-Roman "Das fahle Pferd" (NZZ), Seamus Smyths "Spielarten der Rache" und Oliver Bottinis "Im weißen Kreis" (Perlentaucher), Juan S. Guses "Lärm und Wälder" (ZeitOnline), Deon Meyers "Icarus" (FR), und Verena Luekens Roman "Alles zählt" (SZ, mehr dazu hier).
Mehr aus dem literarischen Leben in unserem fortlaufend aktualisierten Meta-Blog […] Efeu 20.10.2015 […] "Hunkelers Geheimnis" (NZZ), Karl-Markus Gauß' Journal "Der Alltag der Welt" (NZZ), Jan Costin Wagners "Sonnenspiegelung" (FR), Eike Geisels Essaysammlung "Die Wiedergutwerdung der Deutschen" (FR), Juan S. Guses "Lärm und Wälder" (Tagesspiegel), Marcel Uderzos Comic "Mathias Erzählt" (Tagesspiegel), Catherine Simons Krimi "Kein Tag für Jakobsmuscheln" (Tagesspiegel), Adam Soboczynskis "Fabelhafte Eigenschaften" […] Feuilletons 06.07.2013 […] für den Genozid an den Armeniern in Genf zu verhindern versucht. Betrübt beobachtet Nils Aschenbeck den Verfall von Hans Scharouns Häusern im russischen Tschernjachowsk.
Auf der Medienseite weist Juan S. Guse auf die vom Blogger Sascha Pallenberg aufgedeckten Beziehungen zwischen Google und dem Werbeblocker Adblock Plus hin, der nur "unaufdringliche" Werbung zulässt - und Google-Anzeigen: "Pallenberg […]