≡
Stichwort
Gudrun Gut
3 Presseschau-Absätze
Feuilletons 16.11.2012 […] Sophisticated findet Nadja Geer nicht nur Gudrun Guts neues Album "Wildlife", sondern die ganze Frau: "Weiblichkeit ja, scheint Gudun Guts Album zu sagen, aber dafür gibt sie nicht ihren ganz persönlichen Konstruktivismus auf. 'Ich finde es nicht gut, wenn die Frau das Immanente ist' - das ist schon ein spitzenmäßiger Satz, den Gudrun Gut da in einem Interview gesagt hat, und er ist weit radikaler […] Besprochen werden die Ausstellung "Geschlossene Gesellschaft" in der Berlinischen Galerie, die "Künstlerische Fotografie in der DDR 1945-1989" zeigt, und das neue Album "Wildlife" der Berliner Musikerin Gudrun Gut. "Allgemeinplätze zweier erschreckend selbstverliebter Männer" bescheinigt Jörg Sundermeier schließlich dem gemeinsam vom Dalai Lama und Stephane Hessel verfassten Buch "Wir erklären den Frieden […] Feuilletons 27.03.2007 […] Dieter Baumann über die Notwendigkeit einer "körperlichen Grundausbildung". "MRE" freut sich über Potsdams Wettbewerbsfähigkeit.
Besprochen werden in einem Aufwasch die neuen elektronischen Alben von Gudrun Gut, MIA und Kate Wax, außerdem Martin Wuttkes Inszenierung von Rolf Dieter Brinkmanns Nachlass-Texten "Erkundungen des Gefühls...".
Und hier noch Tom.
[…] Feuilletons 22.01.2004 […] Thomas freut sich über ein Büro- und Wohnhaus von Jo Franzke in Frankfurt.
Besprochen wird eine CD mit elektronischer Musik für Kinder des Züricher Labels Bruchstücke, auf der Chica Paula, Console, Gudrun Gut, Thomas Fehlmann, Ricardo Villalobos und andere aus dem deutsch-chilenischen Freundeskreis offensichtlich alles versuchen, "den begabten Nachwuchs vor dem Einfluss von bösen blonden amerikanischen […]