≡
Stichwort
Patricio Guzman
12 Presseschau-Absätze
Efeu 21.07.2020 […] Die Anden und die chilenische Geschichte: Patricio Guzmáns "Kordillere der Träume". (Bild: Real Fiction)Freitag-Kritiker Sascha Westphal schwelgt in Patricio Guzmáns "Die Kordillere der Träume", einem Essayfilm über die chilenischen Anden, dem dritten Teil von Guzmáns chilenischer Trilogie. Zu sehen sind "Bilder von malerischer Schönheit. Das Erhabene der Natur - ihre majestätische Größe und ihre […] Efeu 17.07.2020 […] Malcolm Dowell - beziehungsweise: er erinnert sich gerade nicht - an die Dreharbeiten seiner großen Filme.
Besprochen werden Marjane Satrapis Biopic über Marie Curie (Tagesspiegel, unsere Kritik), Patricio Guzmáns Essayfilm "Die Kordillere der Träume" über die Anden (Tagesspiegel), die Netflix-Comicverfilmung "The Old Guard" mit Charlize Theron (Presse) und die auf Starzplay gezeigte Serie "Normal People" […] Efeu 16.07.2020 […] ungen. In der SZ empfiehlt Fritz Göttler die Online-Retrospektive Wolf-Eckart Bühler des Filmmuseums München.
Besprochen werden Marjane Satrapis "Marie Curie" (Perlentaucher, Intellectures), Patricio Guzmáns Dokumentarfilm "Die Kordillere der Träume" (taz), Justine Triets "Sibyl" (Perlentaucher, Tagesspiegel), Ruth Schweikerts und Eric Bergkrauts "Wir Eltern" (SZ), Cathy Yans Superschurkinnenfilm […] Efeu 15.07.2020 […] Farbkonzept geprägte visuelle Gestaltung. Rot, Gelb, Blau, Türkis, Lila - die Berliner Nacht der Clubs, Tabledancebars und Bordelle steckt voller Leuchtstoffröhren."
Besprochen werden außerdem Patricio Guzmáns "Die Kordillere der Träume" (ZeitOnline), Christian Klandts Kneipenfilm "Leif in Concert - Vol.2" (Berliner Zeitung) und die auf Starzplay gezeigte Serie "Normal People" (taz). […] Efeu 11.12.2015 […] können."
Besprochen werden Jacques Audiards "Dämonen und Wunder" (Berliner Zeitung, unsere Kritik hier), Noah Baumbachs "Mistress America" mit Greta Gerwig (FR, taz, Standard, unsere Kritik hier),Patricio Guzmáns "Der Perlmuttknopf" (FR, Tagesspiegel), Eli Roths "Knock Knock" (Tagesspiegel), der neue "Heidi"-Film (Welt, daneben unterhält sich Elmar Krekeler mit Bruno Ganz über dessen Rolle als Alm-Öhi) […] Efeu 10.12.2015 […] erschienener "Saint Laurent" (taz), Eli Roths "Knock Knock" (critic.de), Israel Cárdenas' und Laura Amelia Guzmáns "Sand Dollars" (critic.de), Jeppe Røndes "Dorf der verlorenen Jugend" (Filmgazette), Patricio Guzmáns "Der Perlmuttknopf" (taz, critic.de), Daša Drndićs "Sonnenschein" (Zeit) und Alain Gsponers "Heidi"-Neuverfilmung (SZ, Tagesspiegel, FAZ).
[…] Efeu 10.02.2015 […] em Dokumentarfilm "The Memory of Justice" (1976) über die Nürnberger Prozesse (hier eine historische Besprechung der New York Times).
Aus dem Berlinale-Wettbewerb besprochen werden weiterhin Patricio Guzmáns "El botón de nácar" (Perlentaucher) und Terrence Malicks "Knight of Cups" (Berliner Zeitung, Tagesspiegel). Weiteres zur Berlinale im Überblick: Alle weiteren heutigen taz-Texte zum Festival hier […] Efeu 09.02.2015 […] Wenke Husmann. Nikolaus Perneczky (Perlentaucher) fühlte sich unterdessen ziemlich überrollt.
Aus dem Wettbewerb wurden außerdem besprochen Benoît Jacquots "Tagebuch einer Kammerzofe" (taz), Patricio Guzmáns "The Pearl Button" (taz, Tagesspiegel, critic.de), "45 Years" (critic.de, Tagesspiegel), Jayro Bustamantes "Ixcanul" (critic.de), Jafar Panahis "Taxi" (FAZ) und Werner Herzogs "Queen of the Desert" […] Feuilletons 23.12.2010 […] liale kursieren.
Besprochen werden eine Ausstellung über das Architekturbüro Wandel Hoefer Lorch & Hirsch (idiotische Architektenwebsite in Flash-Technologie) in München und Filme, darunter Patricio Guzman Filmessay "Nostalgia de la Luz - Nostalgie des Lichts" (mehr hier), außerdem Bücher, darunter die jetzt erstmals auf deutsch edierten Tagebücher von Samuel Pepys.
Auf der Medienseite erklärt […] Feuilletons 23.12.2010 […] hrigen Wiederherstellungsarbeiten an der Hagia Sophia und andere mehr oder weniger gelingende Restaurierungsprojekte in Istanbul. Cristina Nord unterhält sich mit dem chilenischen Filmemacher Patricio Guzman über die politische Situation in Chile und seinen Essayfilm "Nostalgia de la luz".
Besprochen werden Tom Tykwers Film "Drei" und das neue Album "Eh fi Amal" von Fayrouz, der Grand Dame des li […] Feuilletons 22.12.2010 […] Wort des Jahres gekürt wurde. Auf der Medienseite berichten Michael Bergius und Peter Steinke über Proteste in Ungarn gegen das am Dienstag verabschiedete neue Mediengesetz.
Besprochen werden Patricio Guzmans Dokumentarfilm "Nostalgie des Lichts", die finnische Fantasy-Filmgroteske "Rare Exports", die Ausstellung "Tänzer.Sein" im Tanzmuseum in Köln und Bücher, darunter Horst Bredekamps Buch "Theorie […] Feuilletons 26.11.2004 […] Express", den Film "Travellers and Magicians" des buthanstämmigen Filmemachers Khyentse Norbu, den Abenteuerfilm "National Treasure" mit Nicolas Cage und den Dokumentarfilm "Salvador Allende" von Patricio Guzman. Schließlich werden ein Buch zur (schweizer) Filmtechnik be- und ein gar güldener schwedischer Filmherbst versprochen.
Auf der Medienseite resümiert Heribert Seifert die neue deutsche Debatte […]