≡
Stichwort
Axel Hacke
5 Presseschau-Absätze
Feuilletons 17.01.2013 […] g deutscher Kinderbücher: Ulrich Greiner sieht darin "ein Vergehen an der Literatur", der Entwicklungspsychologe Hartmut Kasten warnt: "Dieses Konfektionieren zerstört Fantasie und Kreativität", Axel Hacke berichtet von der Empörung, die sein "Weißer Neger Wumbaba" ausgelöst hat, und Ijoma Mangold erläutert den Unterschied zwischen Astrid Lindgren und Thilo Sarrazin. […] Feuilletons 06.12.2012 […] "Konkurrenz" laut W&V dann so ab: "Im Zeit Magazin erscheint etwa eine Insiderreportage über die 'Hell's Angels' in Berlin, im SZ-Magazin ein Porträt der Polizisten, die ihnen die Tour vermasseln. Axel Hacke und Harald Martenstein porträtieren sich in ihren Kolumnen - ['Er ist brillant'] - gegenseitig."
Sieh an, auch Apple-Jünger lernen dazu. Hajo Schumacher erklärt in einem kleinen Ausbruch auf Spiegel […] Feuilletons 15.10.2010 […] Julian Weber informiert über das Ausscheiden von Max Dax beim Magazin Spex, dessen Rolle als Chefredakteur nun eine Doppelspitze übernimmt. Alles Harmonie bei einer Berliner Veranstaltung, auf der Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo ihr gemeinsames Buch "Wofür stehst du?" vorstellten berichtet Denk und notiert: "Vielleicht können Wertediskussionen ja nur von Leuten angestoßen werden, die tatsächlich kein […] Feuilletons 15.10.2010 […] sprach. In dem Moment, als ich die Wörter 'Swedish Academy' verstehen konnte, brach die Verbindung ab."
Ganzseitig treffen sich in einer nachdenklichen Runde Giovanni di Lorenzo (Zeit-Chefredakteur), Axel Hacke (Autor), Claudius Seidl (FAS-Feuilletonchef) und Frank Schirrmacher (FAZ-Herausgeber) und plaudern darüber, was die Wertewelt ihrer Generation im Innersten zusammenhält. Hier Di Lorenzos Dreipun […] Feuilletons 09.08.2008 […] Kunsthaus Tacheles, einst Nachwende-Hort einer wilden Off-Szene, inzwischen selbst zerfleischt. Auf der Medienseite informiert Stefan Kuzmany über den Themen- und Namenswechsel der SZ-Kolumne von Axel Hacke. Und auf der Meinungsseite erklärt der Politikwissenschaftler Franz Walter, weshalb das Rechts-Links-Gerede in der SPD absurd ist, und was der Partei wirklich fehlt: ein Richtungsstreit.
Besprochen […]