≡
Stichwort
Hacking
35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 01.07.2019 […] In vielen Geräten von Smart Homes stecken Mikrofone, von denen die Nutzer gar nichts wissen, erklärt im Interview mit Zeit online der IT-Sicherheitsexperte Michael Steigerwald, der das als "massiven E […] Magazinrundschau 25.02.2019 […] rechten Schriftsteller Jerome Corsi, der sich ohne offizielle Verbindungen zur Trump-Kampagne auf eine transatlantische Suche nach Schmutz machte. Die Schrift erhebt keine Anklage gegen Stone wegen Hackings, aber beschuldigt ihn, das Komitee des Geheimdienstes über seine (und Corsis) Anstrengungen belogen zu haben, die gehackten E-Mails von WikiLeaks zu bekommen. Darüber hinaus wird Stone wegen des Versuchs […] 9punkt 25.09.2018 […] von Präsidentin Dilma Rousseff 2016 widmete er dem Oberst, der sie einst während der Militärdiktatur folterte."
Chaos in Washington. Während der New Yorker es als bewiesen ansieht, dass russisches Hacking die Präsidentschaftswahl entscheidend beeinflusste (mehr in in unserer Magazinrundschau ab 14 Uhr) , spielte der stellvertretende Justizminister Rod Rosenstein mit dem Gedanken zurückzutreten, weil […] Magazinrundschau 07.05.2018 […] James Bourie, ein Unternehmer aus der Cybersicherheit erklärt: 'Sie wollen nicht länger passiv bleiben, aber sie wissen nicht, wie weit sie gehen können, ohne das Gesetz zu brechen' … Sollte das 'hacking back' legal werden, könnte es einzelnen Opfern von Cyberkriminalität zwar helfen, aber das Internet wird dadurch nicht sicherer. Wenn Waffenbesitz überhaupt ein Indikator ist, dann dafür, dass mehr […] Magazinrundschau 18.09.2017 […] erwägt Evan Osnos das Risiko eines Nuklearkrieges mit Nordkorea: "Wie sehen Amerikas Optionen aus? Viele Strategen in Washington favorisieren eine Verstärkung der Drucktaktik: Die USA würden das Cyber-Hacking forcieren um die militärische Entwicklung zu bremsen und die Regierung in Nordkorea nervös zu machen. Oder Nordkorea mit eingeschmuggelten Memorysticks voller Unterhaltung und Information überschwemmen […] 9punkt 30.08.2017 […] Für die Washington Post unterhält sich Adam Taylor mit den russischen Journalisten Andrei Soldatow und Irina Borogan, die bereits 2015 ein Buch über russisches Hacking vorlegten, das sie nun aktualisierten. Vor allem die Veröffentlichung der Panama Papers, sagen sie, habe Putin wütend gemacht und Hillary Clinton zugeschrieben. Die beiden reden auch über die Kooperation von Wikileaks mit den russischen […] 9punkt 23.06.2017 […] Zugriff auf private Computer und Handys erlaubt, wird auf fast betrügerische Weise an der Öffentlichkeit vorbeigeschleust und abgestimmt. Heimlich, still und leise wurden Regeln über das staatliche Hacking, über die Einführung von Staatstrojanern und die Einführung der Online-Durchsuchung an ein schon laufendes, harmlos klingendes Gesetzgebungsverfahren angehängt."
Ebenfalls in der SZ erklärt Hakan […] 9punkt 15.05.2017 […] ich für Sicherheitslücken in unseren Kommunikationsnetzwerken sind, an unseren Smart-TVs herumpfuschen und Schlupflöcher in unseren Betriebssystemen schamlos ausnutzen. Wikileaks hat kürzlich CIA-Hacking-Werkzeuge veröffentlicht."
Es ist ja ganz nett, dass der Bundestag vor der Verabschiedung von Gesetzen Expertenmeinungen einholt, findet Constanze Kurz in ihrer FAZ-Kolumne. So wurde für das "Net […] 9punkt 06.05.2017 […] zuspielen."
Zeynep Tufekci fühlt sich in buzzfeed.com durch das Hacking an die letzten Tage des amerikanischen Wahlkampfs erinnert, wenn auch zum Glück der Abstand zwischen den Kandidaten größer ist und das französische Hacking mehr oder weniger in die Zeit der Nachrichtensperre unmittelbar vor der Wahl fällt. Dennoch: "Hacking und das Veröffentlichen aller internen Dokumente und privater Kommunikation […] 9punkt 12.01.2017 […] Netzpolitik - selbst Trump verwendet diesen Begriff, um sich gegen die Presse zu wehren: "Insgesamt ist in den letzten Wochen eine starke Begriffsvermischung zu beobachten. Da werden (russisches) Hacking, Social Bots, Fake News, Targeting und Troll-Armeen in einen Topf geworfen und gut durchgerührt. Dabei ist es eigentlich enorm wichtig, die unterschiedlichen Phänomene auch gesondert zu betrachten […] 9punkt 11.01.2017 […] Britische Zeitungen wehren sich gegen ein neues Pressegesetz, das nach dem Phone-Hacking-Skandal aufgelegt wurde und vor der Realisierung steht, berichtet Jane Martinson im Guardian: "Section 40 ist bereits formuliert, aber nicht verabschiedet und könnte Publikationen verpflichten, die Kosten von Bürgern zu tragen, die sie verklagen, sogar wenn sie gewinnen - es sei denn, sie unterwerfen sich einem […] Magazinrundschau 08.01.2017 […] aktuellen Ausgabe des New York Times Magazines berichtet Mattathias Schwartz aus der Welt der Cyberkriege und der digitalen Überwachung - wo die Paranoia blüht: "Hersteller von Überwachungssoftware wie Hacking Team stoßen bei USA-Behörden auf wenig Widerstand. Die Gesetzgebung erleichtert es Polizeibeamten, sich in Computer einzuhacken … In seiner 'Verdunkelungs'-Rede von 2014, erklärte FBI-Direktor James […] 9punkt 07.01.2017 […] amerikanische Präsidentschaftswahl zu beeinflussen - zu diesem Ergebnis kommt die Untersuchung der US-Geheimdienste NSA, FBI und CIA, deren Bericht nun vorliegt (hier das pdf). Bei der Kampagne, die Hacking und Trolling beinhaltete, sei es nicht von vorneherein um den Wahlsieg Donald Trumps gegangen, entnimmt David E. Sanger in der New York Times dem Bericht: "The key to the report's assessment is that […] 9punkt 15.12.2016 […] Auf Zeit online zieht Patrick Beuth Lehren aus den mutmaßlich russischen Hackerangriffen während des US-Wahlkampfes, die die New York Times Anfang der Woche noch einmal aufgearbeitet hat (unser Resüme […] 9punkt 25.11.2016 […] Craig Timberg präsentiert in der Washington Post zwei Studien, wonach die russische Propagandamaschinerie sehr wohl per Hacking und Desinforamtion Einfluss auf den amerikanischen Wahlkampf nahm. "Die Taktiken beinhalteten das Eindringen in Computer von Wahlkampfmanagern und die Veröffentlichung von gehackten E-Mails, die Clinton in den letzten Monaten ihrer Kampagne in Verlegenheit brachten. 'Sie möchten […]