≡
Stichwort
Anne Haeming
13 Presseschau-Absätze
9punkt 15.04.2014 […] Die Finnin Elisabeth Rehn war die erste Verteidigungsministerin der Welt. In der taz erzählt sie Anne Haeming von ihrer ungewöhnlichen Karriere: "Sie sagten sich: Wenn wir als erste weltweit eine Frau auf diesen Posten setzen, passt das zu unserem liberalen Parteiimage, das bringt uns Aufmerksamkeit. Außerdem kann sie nicht viel falsch machen, es passiert ja gerade nichts in der Welt. Na ja: Im Juni […] Feuilletons 09.11.2013 […] nal zum 50-jährigen Bestehen (auf Flickr gibt es dazu eine automatisierte Bilderstrecke) Franziska Seyboldt spricht mit der Heftroman-Autorin Anna Basener. Ganze vier Seiten lang unterhält sich Anne Haeming im Berlinteil mit dem ehemaligen Grenzsoldaten Harald Jäger, der in der Nacht vom 9. November 1989 am Grenzübergang Bornholmer Straße Dienst hatte.
Besprochen werden eine Werner Büttner gewidmete […] Feuilletons 12.10.2013 […] unterhält sich mit dem Schriftsteller T.C. Boyle. Fatma Aydemir und Andreas Fanizadeh schlendern über die Frankfurter Buchmesse. Alem Grabovac wirft Schriftstellerin Sibylle Berg Stichworte zu. Anne Haeming unterhält sich mit den Geschwistern Selma Wels und Inci Bürhaniye, die mit ihrem Verlag Binooki deutsche Übersetzungen türkischer Literatur auf den Markt bringen. Simone Schmollack besucht den glänzend […] Feuilletons 11.10.2013 […] ihre Geschichten so trostreich und so hilfreich ... Vielleicht ist es auch das, was nach ihren Geschichten so süchtig machen kann: dass die eigene Vorstellungskraft so viel zu tun bekommt."
Auch Anne Haeming begrüßt Munros Auszeichnung in ihrem Kommentar, sieht in ihr allerdings "auch eine Ohrfeige für ihre weitaus berühmtere Kollegin Margaret Atwood, die gefühlt seit Jahrzehnten als Nobelpreiskandidatin […] Feuilletons 08.08.2009 […] Stricker berichtet, welche Ausweichmöglichkeiten - Zypern! - Juden und Nichtjuden finden, deren Eheschließung in Israel grundsätzlich nicht möglich ist, weil es dort keine standesamtliche Ehe gibt. Anne Haeming porträtiert die Architektin Eva Schad, die den Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin organisierte. Harald Hordych analysiert Paul Breitners Wohnzimmer. Johannes Willms stellt das ins Verrückte […] Feuilletons 18.05.2009 […] Streich berichtet über die Musikmesse (Pop Up in Leipzig. Cristina Nord sah in Cannes zwei Filme über ungeliebte Mädchen: Lee Daniels' "Precious" und Andrea Arnold' "Fish Tank". In tazzwei porträtiert Anne Haeming den vor 150 Jahren geborenen Schriftsteller Arthur Conan Doyle als in der Wolle gefärbten Imperialisten. Und auf der Medienseite berichtet Jan Feddersen aus Moskau über den Eurovision Song Contest […] Feuilletons 12.07.2008 […] Unfrieds mit dem Ex-Coach des SC Freiburg Volker Finke, der unter anderem erklärt, warum beim EM-Sieger Spanien die Mannschaft der Held war und der Trainer-"Kauz" Luis Aragones der Vater des Erfolgs. Anne Haeming erinnert sich an ihre wurstreiche Kindheit.
Und Tom. […] Feuilletons 08.04.2008 […] Isolde Charim fest und prägt den Begriff der "sesshaften Mobilität". Ulrich Gutmair resümiert eine Podiumsdiskussion über das richtige Verhältnis zur israelischen Politik. In der zweiten taz stellt Anne Haeming den Comedian und Puppenspieler Rene Marik vor, der zusammen mit dem Liedermacher Rainald Grebe wohnt.
Besprochen wird die Schau "Museumsprojekte im 21. Jahrhundert" im Berliner Pergamonmuseum. […] Feuilletons 16.02.2008 […] Königsdorf feiert sie als Geburtsstunde eines "großen Opernregisseurs").
Im Aufmacher der SZ am Wochenende schreibt Nikolas Piper über die sich öffnende Schere zwischen Arm und Reich in den USA. Anne Haeming hat einen Kommissar besucht, der gegen Bilderfälscher ermittelt. Vorabgedruckt wird ein Text aus Sibylle Bergs neuem Buch "Das war's dann wohl" mit Abschiedsbriefen von Männern. Im Interview spricht […] Feuilletons 10.12.2007 […] you" in Berlin.
In der zweiten taz glaubt Tobias Rapp, dass die heute noch einmal in London auftretenden Rocker von Led Zeppelin dies nur noch als Parodie ihrer selbst bewerkstelligen können. Und Anne Haeming berichtet durchaus mit Sympathie von der Renaissance des Lateinischen an deutschen Schulen. Auf den vorderen Seiten erklärt der französische Philosophieprofessor und Maoist Alain Badiou im Interview […] Feuilletons 13.10.2007 […] Leyendecker eine Übersicht über die Verschwörungstheorien zum Tod des vor zwanzig Jahren in einer Genfer Badewanne - und zwar, da ist Leyendecker sicher, durch Selbstmord - geendeten Uwe Barschel. Anne Haeming hat sich in Bruchsal umgesehen, der Stadt, in der Christian Klar einsitzt, und muss feststelllen: "Bruchsal ist exakt so, wie die RAF Deutschland nie haben wollte." Miriam Stein denkt über Tabubrüche […] Feuilletons 14.11.2006 […] Stefan Reinecke über Minimalismus auf der 30. Dokumentarfilmwoche in Duisburg. Auf den vorderen Seiten porträtiert Waltraud Schwab die Schauspielerin Martina Gedeck. In der zweiten taz überprüft Anne Haeming die Parcour-Stadtkletterer auf ihre gesellschaftliche Relevanz. Besprochen werden "Brakin", der "faszinierende" Report einer Künstlergruppe, die nach Brazzaville und Kinshasa gereist ist.
Und Tom […] Feuilletons 16.06.2006 […] dass die Bibliothek des Pariser Goethe-Instituts drastisch verkleinert werden soll. Besprochen werden die neue CD von Sonic Youth und der Film "Malen oder lieben".
Auf der Medienseite stellt Anne Haeming einige neue europäische Internetportale vor, darunter die Presseschau Eurotopics der Bundeszentrale für politsche Bildung, die vom Perlentaucher mit produziert wird.
Und Tom. […]