≡
Stichwort
Herbie Hancock
26 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 04.11.2019 […] Minimal Techno, der aus einfachen Dreiklangsmotiven ein Patterngeflecht entfaltet." Rissers Auftritt und einige weitere finden sich derzeit im Online-Programm von Arte.
Weiteres: Jazzmeister Herbie Hancock wird nächstes Jahr 80, blickt aber weiterhin neugierig in die Zukunft, wie dem Gespräch zu entnehmen ist, das er der SZ gegegen hat." Michael Zwenzner berichtet in der SZ von den Donaueschinger […] Efeu 08.01.2019 […] Reich" auftrat. Für die taz hat sich Christian Nefe mit einem alten Schulkameraden aus Hoyerswerda getroffen, der einen Sampler über die Musikszene der Stadt herausgebracht hat.
Besprochen werden Herbie Hancocks Autobiografie (FAZ), ein Offenbach-Konzert des Gürzenich-Orchesters (FAZ) und neue Klassikveröffentlichungen, darunter bislang unveröffentlichte, von Claudio Abbado 1971 dirigierte Schubert-Aufnahmen […] Efeu 23.11.2017 […] Entspannung" hin.
Weiteres: Christian Schröder schreibt im Tagesspiegel über Morrissey und Xavier Naidoo, die beide seit geraumer Zeit mit rechten Ideologien flirten. Besprochen werden ein Konzert von Herbie Hancock (Tagesspiegel), ein Dvorák-Konzert des Rundfunkchors mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester unter Jakub Hrusa (Tagesspiegel), ein neues Album von U2 (FR) und die Autobiografie des Rammstein-Keyboarders […] Efeu 19.11.2017 […] Ueli Bernays (NZZ), Jakob Biazza (SZ), Harry Nutt (FR) und Edo Reents (FAZ).
Für die SZ porträtiert Andrian Kreye den aus dem Hiphop stammenden Jazzsaxofonisten Terrace Martin, der derzeit mit Herbie Hancock tourt. Mit Hancock wiederum zum Gespräch für die Zeit getroffen hat sich Christoph Dallach. Mit vorsichtiger Skepsis wirft der Jazz-Altmeister einen Blick auf neueste technologische Errungenschaften […] Efeu 12.07.2017 […] jetzt habe Herbie Hancock nie gehabt, schreibt Andrian Kreye in der SZ nach einem Besuch des Jazzopen Festivals in Stuttgart. Imponiert zeigt er sich besonders von dem Keyboarder und Saxofonist Terrace Martin, der auch Kendrick Lamars Album "To Pimp A Butterfly" produziert hat. "Martin gelingt es schon jetzt, mit minimalen Mitteln dieselbe musikalische Wirkung zu erzeugen, die sich Herbie Hancock über […] Efeu 06.07.2017 […] bum von TLC (Pitchfork), das neue Album "Black Origami" von Jlin (Berliner Zeitung), das neue Album von Jay-Z (ZeitOnline), das Album "Something to Tell You" von Haim (taz) und ein Konzert von Herbie Hancock (Standard).
[…] Efeu 21.07.2014 […] hochgelegenen Balkonen herrliche Raumklänge erzeugten, mit zartesten Echowirkungen und schwebenden Klängen."
Außerdem: Ueli Bernays (NZZ) erlebte einen riskanten Auftritt von Wayne Shorter und Herbie Hancock beim Montreux Jazzfestival. Wilhelm Sinkovicz unterhält sich für die Presse mit dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard, der in dieser Saison 34 Mal die 24 Präludien und Fugen des ersten Bandes von […] Feuilletons 25.11.2010 […] mit Isabelle Huppert, die Inzestkomödie "Cyrus" von Jay und Mark Duplass, ein Konzert des Black Rebel Motorcycle Club in der Frankfurter Batschkapp, Juraj Herz' Film "Habermann", ein Konzert von Herbie Hancock & Partnern in Frankfurts Alter Oper, Juliane Banses Aufnahme von Lieder Alban Bergs und Karl Amadeus Hartmanns und Günter de Bruyns Buch "Die Zeit der schweren Not" (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 25.09.2010 […] persönlich beteiligt war). Auf der Schallplatten-und-Phono-Seite geht's um Neueinspielungen von Schumanns Klavierwerken, um eine CD mit Werken von Rolf Riehm, um Blues und Jazz von Derek Trucks und Herbie Hancock und um eine neue CD von Lloyd Cole.
In Bilder und Zeiten feiert Felicitas von Loevenberg den britischen Romancier Ian McEwan, in dessen jetzt auf deutsch erscheinendem Roman "Solar" es um den […] Feuilletons 24.06.2010 […] Verhältnis der Fifa zum Apartheid-Regime. Tobias Timm spricht mit dem Fotokünstler Jeff Wall, dem die Dresdner Kunstsammlungen derzeit eine große Ausstellung widmen. Stefan Hentz unterhält sich mit Herbie Hancock über den Frieden, die Macht der Musik und seine CD "The Imagine Project" (hier kann man die Stücke hören). Peter Kümmel bestaunt die Metamorphose der Bunzreplik in Schland. Evelyn Finger schreibt […] Feuilletons 12.04.2010 […] Eckhard Fuhr schickte eine Notiz von der Trauerfeier für Wolfgang Wagner in Bayreuth, wo ein Teil der Familie wegen eines Streits über die Sitzordnung nicht zugegen war. Und Josef Engels gratuliert Herbie Hancock zum Siebzigsten.
[…] Feuilletons 12.04.2010 […] familiären Zwists von der Trauerfeier für Wolfgang Wagner in Bayreuth. Gottfried Knapp schreibt einen Nachruf auf den Münchner Architekten Paolo Nestler. Und Karl Lippegaus gratuliert dem Jazzpianisten Herbie Hancock zum siebzigsten Geburtstag.
Besprochen werden eine Ausstellung über "Die Entdeckung des Alten Ägypten im 19. Jahrhundert" in Baden-Baden, die deutschsprachige Erstaufführung von Dorota Maslowskas […] Feuilletons 21.07.2009 […] angekündigt hat. Martin Halter schreibt zum Tod des autobiografischen Schriftstellers Frank McCourt.
Besprochen werden das Lady-Gaga-Konzert in Berlin, ein Chick-Corea-Konzert in Dortmund, bei dem Herbie Hancock als Überraschungsgast auf die Bühne kam, die "Herlinde Koelbl"-Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau, das neue Album "Jedes Tier" der deutschen Band Tele und sämtliche Studer-Romane Friedrich […] Feuilletons 06.10.2008 […] Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe, der zum neuen Präsidenten des Deutschen Historikerverbands gewählt wurde.
Besprochen werden die Uraufführung von Hans-Werner Henzes "Elogium Musicum", Herbie Hancocks Eröffnungskonzert zum Heidelberger "enjoy jazz"-Festival, die Giovanni-Bellini-Ausstellung in Rom, eine Züricher Inszenierung der "Perser" von Stefan Pucher und Bücher, darunter Leonard Cohens […] Feuilletons 28.07.2008 […] zum "orthodoxen Sakralkitsch". Rainer Haubrich katalpultiert uns in der Randspalte ins Zeitalter des Public Listenings. Thomas Lindemann war beim Jazzfestival in Wolfsburg mit Liza Minelli und Herbie Hancock. Christina Bylow schreibt den Nachruf auf den ägyptischen Regisseur Youssef Chahine. Jens Anker unterhält sich mit dem Anwalt Ferdinand von Schirach, der die Attacke auf den Wachs-Hitler als Reaktion […]