≡
Stichwort
Harmonia
31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 30.10.2015 […] Trotz reger Unterstützung durch Brian Eno blieb das von einem niedersächsischen Bauernhof aus betriebene Krautrock-Projekt Harmonia seinerzeit legendär erfolglos, heute allerdings ist es aus dem Kanon der Popmusik nicht wegzudenken. Ganz besonders freut sich Niklas Dommaschk daher in der Jungle World, dass eine neue LP-Box das Gesamtschaffen der Band von Hans-Joachim Roedelius, Dieter Moebius und Michael […] Magazinrundschau 10.10.2015 […] die "verbesserte Ausgabe" schreiben, was ich nicht Mal meinem Feind wünschen würde".
("Verbesserte Ausgabe" - eine Anspielung auf Péter Esterházy, der kurz vor dem Ende seiner Familiengeschichte "Harmonia Caelestis" mit der Agentenvergangenheit seines Vaters konfrontiert wurde und daraufhin eine "Verbesserte Ausgabe" nachlegte.
[…] Efeu 22.07.2015 […] Moebius, der unter anderem bei Cluster und Harmonia mitspielte, ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Der Tagesspiegel hat aus diesem Anlass ein Interview mit Moebius aus dem Jahr 2007 online gestellt. Nachrufe schreiben Arno Raffeiner (Spex), Gregor Dotzauer (Tagesspiegel), Philipp Krohn (FAZ) und Jan Kedves (SZ). Auf Youtube finden wir eine Liveaufnahme von Harmonia aus dem Jahr 1974:
[…] Efeu 22.12.2014 […] nach."
Weitere Artikel: Eleonore Büning klagt in der FAZ über den Mangel an guten Aufnahmen der Werke des Barock-Komponisten Jean-Philippe Rameau: Besonders gut gefallen hat ihr allerdings die bei harmonia mundi erschienene, zehn CDs umfassende Jubiläumsbox. Jetzt online bei der Zeit: Stefan Hentz" Überblick über aufstrebende Jazzsängerinnen. Jens Balzer gibt in der Berliner Zeitung seine Top10-Alben […] Feuilletons 17.03.2010 […] kommentiert die "Leipziger Erklärung", sieht die zitierten Passagen in Helene Hegemanns Roman "Axolotl" aber eindeutig als Plagiat und setzt ihm als positives Gegenbeispiel Peter Esterhazys Roman "Harmonia Caelestis" entgegen, in dem sogar ganze Kapitel anderer Autoren übernommen sind: "Ein riskantes Verfahren, aber er hat seine Collage als Collage ausgewiesen. Und vor allem: Der Roman, der dabei entstanden […] Feuilletons 16.02.2010 […] Helene Hegemann ist nicht die einzige Autorin, die ganze Passagen aus anderen Werken übernimmt. Recht ähnlich ist laut Autor Sigfrid Gauch das Verfahren Peter Esterhazys, der in der "Harmonia Celestis" sogar ganze Kapitel aus Büchern (zum Beispiel von Ernst Jünger) übernommen hat, wie Gauch auf seiner Website schreibt. Auch aus Gauchs Roman "Vaterspuren" hat Esterhazy, ohne zu fragen, ein ganzes Kapitel […] Magazinrundschau 26.11.2009 […] vielen kulturellen Situationen lernen die Schüler und Schülerinnen alles über den Tod des Hektor, aber nichts über den Tod des Heiligen Sebastian, alles vielleicht über Die Hochzeit von Kadmos und Harmonia und nichts über die Hochzeit zu Kana? In einigen Ländern gibt es eine starke Tradition der Biblellektüre, und die Kinder wissen alles über das Goldene Kalb, aber nichts über den Wolf des Franziskus […] Feuilletons 18.11.2009 […] Schleefs "Abschlussfeier" am Maxim Gorki Theater Berlin durch Armin Petras, eine Schau der Knetkünstlerin Leni Hoffmann im Kölner Museum Ludwig, die Inszenierung eines Ausschnitts von Peter Esterhazys "Harmonia Caelestis" am Wiener Burgtheater, die John-Baldessari-Ausstellung in der Londoner Tate Modern, einige CDs und Bücher, darunter ein Band über Schweizer Käse (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 […] Feuilletons 11.11.2009 […] tstags an "die Kunst, pathetisch zu sprechen".
Besprochen werden die Uraufführung einer fürs Theater "mehr derangierten als arrangierten" (Marthin Lhotzky) Version von Peter Eszterhazys Roman "Harmonia Caelestis", Roland Emmerichs ultimativer Weltuntergangsfilm "2012", der heute in der ARD gezeigte "Romy"-Film (den Dieter Bartetzko nicht "groß", aber "präzise" findet, mit einer herausragenden Jessica […] Feuilletons 10.11.2009 […] Außerdem gibt's ein Gespräch mit Ted Gaier von den Goldenen Zitronen, der sich jetzt für den Erhalt historischer Viertel in Hamburg engagiert. Besprochen wird eine Musikalisierung von Peter Eszterhazys "Harmonia Celestis" in Wien.
Auf der Medienseite schreibt Ulrich Gutmair, ehemals Kulturredakteur des Instituts, einen Nachruf auf die Netzeitung: "Erstaunlich ist nur, dass das Sterben so lange gedauert hat […] Feuilletons 09.11.2009 […] aufregen - schließlich habe es die Band genau darauf angelegt, glaubt er. Eckhard Fuhr sah Thomas Grimms Film "Frau Walter Jens".
Besprochen werden die Bühnenversion von Peter Esterhazys Roman "Harmonia Caelestis" in Wien, die Aufführung von Jaromir Weinbergers "Wallenstein" in Gera und einige CDs. […] Feuilletons 16.07.2008 […] von Übersetzern schwieriger Literatur. Hannes Stein hat in den USA den Film "Hellboy 2" gesehen und staunt über die dort entfaltete innovative Tricktechnik. Kai Luehrs-Kaiser gratuliert dem Label Harmonia Mundi France zum Fünfzigsten. Sven Felix Kellerhoff liest ein Buch von Hitlers Telefonisten, der einer der letzten Überlebenden des Führerbunkers ist. Thomas Lindemann berichtet über die Jagd nach […] Feuilletons 29.11.2007 […] Prinz von Baden und dem Land Baden-Württemberg. Marion Leske berichtet, dass in Köln ein Zentrum für Künstlernachlässe entsteht. Michael Pilz schreibt über die Exhumierung der einstigen Supergruppe Harmonia. Hendrik Werner meldet, dass ein Band der Rudolf-Steiner-Ausgabe wegen rassistischer Passagen zurückgezogen wird.
Auf der Filmseite werden Martin Gypkens Judith-Hermann-Verfilmung "Nichts als Gespenster" […] Feuilletons 29.11.2007 […] oder nicht", prophezeit Daniel Kothenschulte, allerdings schon gestern, wie wir gerade feststellen), Ben Afflecks Regiedebüt "Gone Baby Gone", das Wiedervereinigungskonzert der Krautrock-Supergroup Harmonia in Berlin ("wirklich war Brian Eno damals von der Musik so begeistert, dass bösartige Stimmen behaupten, er habe sie kopiert", kolportiert Elke Buhr) und Wolfgang Englers Buch "Unerhörte Freiheit" […] Feuilletons 27.11.2007 […] Christian Broecking protokolliert ein Gespräch mit dem Jazztrompeter Enrico Rava. Nina Apin stellt den argentinischen Schriftsteller Fabian Casas vor. Heute abend tritt die Krautrock-Band Harmonia nach dreißig Jahren wieder auf, und zwar beim Worldtronics Festival in Berlin, verkündet Christoph Wagner.
Besprechungen widmen sich der Schau "Leben im Hochhaus" im Bauhaus-Archiv Berlin, Katja Czellniks […]