≡
Stichwort
Justus Haucap
8 Presseschau-Absätze
9punkt 19.09.2016 […] So abwegig findet der Ökonom Justus Haucap in der FAS Horst Seehofers Vorschlag einer Zusammenlegung von ARD und ZDF nicht, denn die Öffentlich-Rechtlichen gleichen für ihn keinen Mangel mehr aus: "Die Legitimation für ein öffentlich-rechtliches Rundfunkangebot stammt im Wesentlichen aus den Zeiten des Schwarzweißfernsehens, als es nur einen, dann zwei oder auch drei Sender gab. Weil die Frequenzen […] 9punkt 06.09.2016 […] der FAZ erklärt Verleger Georg Siebeck vom Wissenschaftsverlag Mohr Siebeck, dass vor allem kleine Verlage unter einer Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheberrecht, wie sie der Gutachter Justus Haucap propagiert (mehr hier), leiden werden. Am Schluss fordert er die Quadratur des Kreises: So sei "die Vielzahl der verschiedenen Schranken (und Schranken-Schranken) höchst problematisch. Die Zusa […] 9punkt 02.09.2016 […] Nachrichten erhalten. Entsprechend würden selbst jahrzehntealte Archivtexte von Suchmaschinen wie Google nicht mehr mit Snippets ohne Zustimmung der Verlage angezeigt werden können."
Die FAZ hat Justus Haucaps Antwort auf Adrian Lobes Vorwürfe, ein Gutachten zur Ausweitung der Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheberrecht als Teil der "IT-Lobby" erfasst zu haben, online gestellt. Haucap erklärt […] 9punkt 29.08.2016 […] In der FAZ antwortet der Volkswirtschaftler Justus Haucap auf Vorwürfe, ein Gutachten zu Ausweitung der Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheberrecht als Teil der "IT-Lobby" erfasst zu haben, wie es ihm Adrian Lobe dort unterstellt hatte. […] 9punkt 23.08.2016 […] In der FAZ kritisiert Adrian Lobe ein Gutachten des Volkswirtschaftlers Justus Haucap, der dem Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) vorgeschlagen hat, das Urheberrecht so zu lockern, dass Unterrichts- und Lehrmaterialien in Bibliotheken digital verliehen werden können. Dass Haucap auch noch irights.info zitiert, ist für Lobe ein Beleg, dass hier die "IT-Lobby" das Urheberrecht schleifen […] Feuilletons 28.02.2013 […] Unrecht zu sein. Den Rest besorgt das strukturelle Ungleichgewicht. Anwaltsbriefe, noch dazu mit hohen Geldforderungen, versetzen die meisten Menschen nach wie vor in Angst."
(via netzpolitik) Auch Justus Haucap, früherer Chef der Monopolkommission, sieht im Interview mit dem Handelsblatt eine Abmahnwelle auf Blogger zurollen: "Zum Beispiel könnten Blogger abgemahnt (werden), die auf andere Blogs verlinken […] Feuilletons 27.06.2012 […] Steffen Grimberg referiert einen interessanten Vortrag des Ökonomen Justus Haucap, der sich als Vorsitzender der Monopolkommission der Bundesregierung - und auf Einladung der Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht (Igel) - gegen ein Leistungsschutzrecht ausgesprochen hat: "Haucap bezweifelte generell den Sinn des LSG: Schließlich schütze das eine 'kompositorische Leistung der Verlage' - also die […] Feuilletons 27.06.2012 […] André Meister resümiert für Netzpolitik den Vortrag des Ökonomen Justus Haucap gegen das Leistungsschutzrecht, gehalten gestern auf Initiative des IGEL in Berlin: "Auch wenn man nicht alle Argumente teilt und statt ökonomischer lieber politische Gründe gegen das Leistungsschutzrecht ins Feld führt, macht es doch Mut, wichtige Akteure der Wirtschaft auch mal als Verbündete zu haben."
René Kohl hat […]