≡
Stichwort
Ethan Hawke
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 03.04.2018 […] Regisseur Paul Schrader jedenfalls tut dies auf seine alten Tagen und feuerte in den letzten Jahren einen günstig gedrehten, eigenwilligen Film nach dem nächsten raus. Mit "First Reformed", in dem Ethan Hawke angesichts einer Öko-Apokalypse Gewissensbisse umtreiben (hier unsere Kritik), drehte Schrader nun erstmals einen Film in jenem ruhigen, an Bresson, Tarkowski und Dreyer geschulten Stil, dem er in […] Efeu 08.06.2017 […] Im Tagesspiegel erliegt Kritiker Andreas Busche dem melancholischen Schmelz von Robert Budreaus Biopic "Born to Be Blue" über den Jazzmusiker Chet Baker, den Ethan Hawke auf sehr demütige Weise verkörpert: "Anders als die vielen Musiker-Biopics, die maßgeblich von der Eitelkeit ihrer Hauptdarsteller dominiert werden (...), zeichnet 'Born to be Blue' eine fast traumhafte Entrücktheit aus." Hawke habe […] Efeu 07.06.2017 […] hilfreiche Herkunftslandprinzip obsolet."
Besprochen werden Oren Bovermanns "The Dinner" mit Richard Gere (Standard, unsere Kritik hier), Robert Budreaus Biopic "Born to be Blue" über Chet Baker mit Ethan Hawke (FAZ) und der von Arte online gestellte Dokumentarfilm "Die letzten Männer von Aleppo" (FR).
[…] Efeu 31.05.2017 […] hat, dass Donald Trump die Fiktion nun übertroffen hat?"
Weiteres: Im Freitag befasst sich Georg Seeßlen mit Europa im Film.
Besprochen werden das Biopic "Born to Be Blue" über Chet Baker mit Ethan Hawke (Jens Balzer beklagt sich auf ZeitOnline über arge "Künstlerfilm-Klischees"), Matti Geschonnecks Verfilmung des Romans "In Zeiten des abnehmenden Lichts" (FAZ) und das "Baywatch"-Kinoremake, dem […] Efeu 05.08.2016 […] Beschwörung und Erkundung des gesellschaftlichen Unterbewusstseins."
Gut gefallen hat den Kritikerinnen auch Rebecca Millers "Maggies Plan", eine New Yorker Komödie, in der neben Julianne Moore und Ethan Hawke auch Greta Gerwig mitspielt, die gestern ihren Geburtstag gefeiert hat. Für Carolin Ströbele von ZeitOnline hat der Film etwas von Woody Allens "Manhattan", Christiane Peitz schätzt im Tagesspiegel […] Efeu 19.03.2015 […] gratulieren Bruce Willis zum 60. Geburtstag.
Besprochen werden Helmut Käutners auf DVD veröffentlichter Film "Epilog - Das Geheimnis der Orplid" (taz), der Science-Fiction-Film "Predestination" mit Ethan Hawke (Freitag), Stanislaw Muchas Dokumentarfilm "Tristia - Eine Schwarzmeer-Odyssee" (taz), J. C. Chandors "A Most Violent Year" (Freitag, Tagesspiegel, Welt) und der Animationsfilm "Shaun das Schaf" […] Feuilletons 08.06.2013 […] über Wulff bis Hoeneß) gesenkten Hauptes einen Besuch ab. Rebecca Casati schreibt Johnny Depp einen Liebesbrief zum 50. Geburtstag. Joachim Käppner erinnert an historische Hochwasser. Außerdem gibt Ethan Hawke im Gespräch Beziehungstipps.
[…] Feuilletons 07.06.2013 […] Brigitte Classen und Gabriele Goettle gegründete feministische Zeitschrift Die Schwarze Botin kreist, die dritte Episode von Richard Linklaters Liebesromanze Before Midnight mit Julie Delpy und Ethan Hawke sowie das Album Faint Hearted des Elektronik-Künstlers Miles.
Und Tom. […] Feuilletons 04.06.2013 […] wirklich die Anteile übernähmen."
Weitere Artikel: Hanns-Georg Rodek unterhält sich mit Regisseur Richard Linklater, der nach "Before Sunset" einen zweiten verplauderten Film mit Julie Delpy und Ethan Hawke herausbringt, "Before Midnight". Michael Pilz glossiert die Meldung, dass in den USA ein Themenpark für die Simpsons gebaut wird. Sascha Lehnartz besucht das nagelneue Museum der Zivilisationen Europas […] Feuilletons 06.05.2009 […] das Album "Roadsinger" von Yusuf Islam (der sich, wie Michael Pilz meint, jetzt nur noch Yusuf nennt, aber fast schon wieder nach Cat Stevens klingt), Sam Mendes' "Kirschgarten"-Inszenierung mit Ethan Hawke und Rebecca Hall bei den Ruhrfestspielen und der ARD-Krimi "12 Winter".
[…] Feuilletons 06.05.2009 […] Konzert von Jane Birkin in Frankfurt und Sam Mendes' Inszenierung des "Kirschgartens" in der Fassung von Tom Stoppard bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen (Stefan Keim fand's ziemlich müde, trotz Ethan Hawke und Sinead Cusack). […] Feuilletons 17.06.2004 […] m" Film "Before Sunset" erzählt, in dem Julie Delpy und Ethan Hawke an einem Pariser Sommernachmittag auf eine Affäre zurückblicken: "Julie Delpy legt eine Platte von Nina Simone auf, und während man sich noch fragt, ob das wirklich nötig ist, nachdem sie kurz zuvor selbst zur Gitarre gegriffen hat, macht sie etwas, das nicht nur Ethan Hawke die Augen übergehen lässt." Da hilft wohl nur der Gang ins […] Feuilletons 16.06.2004 […] Bernd und Hilla Becher Arbeiten im Münchner Haus der Kunst und Richard Linklaters Romanze "Before Sunset" (Tobias Kniebe will nicht ausschließen, dass es Menschen gibt, die sich von Julie Delpie und Ethan Hawke nicht berühren lassen), und Bücher, darunter Les Murrays Versroman "Fredy Neptune" und Michael Stolleis "Geschichte des Sozialrechts in Deutschland" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr) […] Feuilletons 12.02.2004 […] 'Citizen Kane' dieser Berlinale", bejubelt Daniel Kothenschulte den amerikanischen Wettbewerbsfilm "Before Sunset". "Regisseur Richard Linklater ist der Mann der Stunde und seine Stars Julie Delpy und Ethan Hawke sind ein veritables Festivaltraumpaar, das vorgestern, allein durch sein Auftauchen im Partystrudel, von der Fortsetzung der Fortsetzung in der Wirklichkeit träumen ließ. Es ist schon kurios: Wer […] Feuilletons 08.12.2003 […] CD-Rom mit Dokumenten des Weltkulturerbes.
Besprochen werden Tschaikowskys Oper "Pique Dame" unter Daniel Barenboim und Mariusz Trelinski in Berlin, ein üppiger shakesspearescher "Henry IV" mit Ethan Hawke als Hotspur in New York, Markus Mischkowskis schön ernsthafte Kinokomödie "Westend", die schwindelerregende Bonner Ausstellung "Schätze der Himmelssöhne" des Palastmuseums Taipeh, und Bücher, darunter […]