≡
Stichwort
Hebbel am Ufer
75 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 18.09.2020 […] Szene aus Sarah Kanes "Gier:Crave" im Bockenheimer Depot. Foto: Robert SchittkoChristiane Lutz hat sich gefreut, als die Spielzeit in Frankfurt trotz Corona anfing. Aber so richtig kann sie weder Anse […] Efeu 22.06.2020 […] im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Besprochen werden Florian Sandmeyers Inszenierung von Ingrid Lausunds "Weg zum Glück" (FR), die Gob-Squad-Inszenierung "Show Me A Good Time" am Berliner Hebbel am Ufer (nachtkritik), Christoph Roos' Inszenierung von Urs Widmers "Top Dogs" und Ragna Guderians Medea-Inszenierung, beide am Landestheater Thüringen (nachtkritik). […] Efeu 19.06.2020 […] n haben. In der Berliner Zeitung kündigt Doris Meierhenrich die morgen live im HAU-Kanal gestreamte Performance "Show me a good Time" an, die das Postdrama-Kollektiv Gob Squad für das Berliner Hebbel am Ufer konzipiert hat. Die Zeit hat ihre Besprechung zu Johan Simons' Inszenierung von Elias Canettis "Die Befristeten" am Schauspielhaus Bochum online nachgereicht. Besprochen werden außerdem Niklaus […] Efeu 21.03.2020 […] "Ich schließe nicht aus, dass wir bis zur Sommerpause keinen Spielbetrieb haben werden", sagt im taz-Gespräch mit Tom Mustroph Annemie Vanackere, Intendantin des Berliner Hebbel am Ufer. Zudem sorgt sie sich um die langfristigen Folgen des Social Distancing: "Nadia Ross von der kanadischen Gruppe STO Union, die 'Spy on Me #2' eröffnen sollte, hat mir erzählt, wie lange Kanada brauchte, sich von der […] Efeu 10.02.2020 […] Klangkonzeptkunst à la Laibach: "Wir sind das Volk" im Hebbel am Ufer. Foto: Dorothea TuchMit Texten von Heiner Müller und der slowenischen Martialkunstband Laibach hat Anja Quickert im Berliner HAU das Grusical "Wir sind das Volk" inszeniert. taz-Kritikerin Doris Akrap fühlte sich pudelwohl, so schön eingekesselt zwischen Laibachs Bombastsound und Projektionen von Stacheldraht und Hakenkreuz: "Gedichte […] Efeu 25.06.2019 […] Zwischen "Tuba-Pups-Klängen" und schimpfenden Vaginas lernt Doris Meierhenrich in der Berliner Zeitung "queeres Denken" beim Berliner Queer-Festival im Hebbel am Ufer, das viel tiefer greife "als nur in den Thementopf Sex und Gender": "Queer denken, das heißt den Alltagsrassismus begreifen, das fortbestehende koloniale, weil alles kommerzialisierende Vormachtdenken im Umgang mit Mitarbeitern, Behinderten […] Efeu 15.06.2019 […] e Mädchen" am Theater Bremen (nachtkritik), das Frankfurt LAB-Festival (FR), das Festival die "Politik der Algorithmen" bei den Münchner Kammerspielen (SZ), Michael Laubs "Rolling" im Berliner Hebbel am Ufer (FAZ). […] Efeu 14.06.2019 […] "
Besprochen wird Pedro Martins Bejas Inszenierung von Miroslava Svolikovas "Der Sprecher und die Souffleuse" beim Dramatikerinnenfestival (Nachtkritik), Michael Laubs "Rolling" beim Berliner Hebbel am Ufer (Nachtkritik). […] Efeu 13.06.2019 […] bevormundet nie; ihre Freiheit ist gegen Polarisierungen immun. Es könnte keine bessere Zeit geben, ihn wiederzuentdecken." Besprochen werden Ersan Mondtags "De Living/Das Wohnzimmer" im Berliner Hebbel am Ufer (Nachtkritik, taz) Dmitri Tschernjakows Inszenierung von Nikolaj Rimskij-Korssakows "Das Märchen vom Zaren Saltan" in Brüssel (FAZ). […] Efeu 18.01.2019 […] Anstrengungen, aber eben auch verletzende Kämpfe und Schlachten." Die Nachtkritik hat Fabian Hinrichs Rede zu Einar Schleefs 75. Geburtstag bei der Veranstaltung "Erinnern ist Arbeit" im Berliner Hebbel am Ufer online nachgereicht.
Weitere Artikel: Von einem Streit zwischen Florian Lutz, dem Intendanten der mit 40 Millionen Euro subventionierten örtlichen Bühnen in Halle an der Saale und Stefan Rosinski […] Efeu 08.12.2018 […] Stuttgart (FR), Nicolas Charauxs Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" am Luzerner Theater (nachtkritik), "Disaster" - Ein Theater-Game über Game-Theater von machina eX im Berliner Hebbel am Ufer (nachtkritik) und Davide Livermores Inszenierung von Verdis "Attila" zum Auftakt der neuen Saison an der Mailänder Scala (Dlf-Kultur). […] Efeu 18.06.2018 […] Gent (FAZ), Barrie Koskys schrill-groteske Inszenierung von Schostakowitschs "Die Nase" an der Komischen Oper (Tagesspiegel, Berliner Zeitung) und Maryam Zarees Stück "Kluge Gefühle" am Berliner Hebbel am Ufer (taz). […] Efeu 04.05.2018 […] ens vor. Eröffnet wird es mit Castorfs "Faust" - ein Klassiker, meint Rüdiger Schaper nicht ganz unironisch. Besprochen werden die Performance "Creation (Pictures for Dorian)" von Gob Squad im Hebbel am Ufer (Berliner Zeitung, nachtkritik), zwei Einakter von Rachmaninow in Kiel (nmz) und Bernd Alois Zimmermanns Oper "Die Soldaten" in Köln (nmz). […] Efeu 05.10.2017 […] Castorfs Inszenierung eines "Dostojewski-Riesendoppelwhopper", nämlich der Erzählungen "Bobok" und "Ein schwaches Herz" (FAZ, SZ) und die Berliner Performance-Reihen "Der Maulwurf macht weiter" am Hebbel am Ufer und "Tierforme/l/n" in den Sophiensælen (taz).
[…] Efeu 21.09.2017 […] nachtkritik, in der taz und im Tagesspiegel.
Im Gespräch mit dem Tagesspiegel über die Zukunft des Theaters und die deutsche Theaterszene lehnt Annemie Vanackere, Leiterin des Berliner Theaters Hebbel am Ufer, jeden Konkurrenzdruck ab: "Konkurrenz belebt das Geschäft? Naja. Ich möchte mich aber nicht permanent vergleichen, davon wird man nicht besser. Und darüber hinaus widerspricht der Abgrenzungswahn […]