9punkt 27.06.2017 […] Markus Roth, der gerade eine Biografie über den einst berühmten Journalisten und kritischen Hitler-Biografen Konrad Heiden schreibt, liest für die taz Stefan Austs Buch, das gerade zum Thema erschienen ist. Das Problem mit Heiden, sagt Roth, ist dass kaum persönliche Dokumente vorliegen. Er kann darum verstehen, dass Aust Heiden sehr viel im O-Ton zitiert. Allerdings ist das nicht alles: "Was Aust […]
Feuilletons 09.11.2013 […] seinen Gegnern auch mal eine Chance lässt. Marc Reichwein bedauert, dass die Stadt Zürich ihr Literaturmuseum Strauhof schließt. Besprochen werden Mahlers Siebte als Ballett in Düsseldorf und Konrad Heidens Analyse der Novemberprogrome: "Eine Nacht im November 1938". Die Literarische Welt druckt Jonathan Franzens Dankesrede zum Welt-Literaturpreis ab. Sein gutes Verhältnis zu Deutschland, erfahren […]