≡
Stichwort
Heidi
72 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 07.12.2015 […] ommen". Dafür spielt er jetzt in Alain Gsponers Neuverfilmung der "Heidi" den Almöhi: "Gsponer hat einen sehr guten Film gemacht, das Familiendrama 'Rose', den habe ich sehr gemocht. Der entscheidende Punkt war aber, dass Heidi nun einmal ein nationaler Mythos ist und ich Schweizer bin, der viel Zeit im Ausland verbracht hat. Heidi zu drehen war wie eine Rückkehr, wenn Sie so wollen: ein patriotischer […] Efeu 05.12.2015 […] Clooneys 'vanity project' oder 'Rocky' Sylvester Stallones 'vanity project'."
Besprochen werden Kaan Müjdecis "Sivas" (Berliner Zeitung) und John Wells' "Im Rausch der Sterne" (Tagesspiegel) und die Heidi-Verfilmung (NZZ).
[…] 9punkt 08.10.2015 […] stellte für die Leute keinen Wert dar ... Wenn Sie heute mit einem Taxifahrer über Demokratie reden, wird er zumindest eine Meinung dazu haben."
Das Dossier der Zeit porträtiert die Neonazi-Aussteigerin Heidi Benneckenstein, die sich mit einigen Gleichgesinnten heute öffentlich gegen die Rechten stellt, dabei aber wenig statliche Untersützung findet.
[…] Efeu 08.08.2015 […] Segment der Andreas Gurskys, Cindy Shermans und Jeff Walls nicht zuzugestehen. "An die Fotografie werden Erwartungen gestellt, die selbst die Malerei nicht leistet", kritisiert die Berliner Künstlerin Heidi Specker. "Kein Altmeister-Gemälde sieht heute noch atelierfrisch aus. Warum sollte es in der Fotografie anders sein?""
Weitere Artikel: Für den Tagesspiegel spricht Christiane Peitz mit Ai Weiwei. […] Efeu 25.06.2015 […] sagt der Künstler, was naturgemäß ein wenig paradox klingt."
Im taz-Gespräch (leider kein Link, die taz-Kultur ist immer noch aus der digitaz verschollen) mit Lanna Große rüttelt die Kriegsfotografin Heidi Levine am Image des vom Geschehen vor seiner Linse unberührten Kriegsfotografen: "Noch vor zehn Jahren haben Journalisten nicht darüber gesprochen, dass auch sie traumatisiert sind. Aber es führt kein […] Efeu 28.04.2015 […] schreibt in der NZZ zum Tod des dänischen Schriftstellers Klaus Rifbjerg.
Besprochen werden unter anderem Sjóns "Der Junge, den es nie gab" (Tagesspiegel), Steffen Kopetzkys "Risiko" (Tagesspiegel), Heidi Reuschels Dissertation "Tradition oder Plagiat" (SZ), Henri Michauxs "Zeichen. Köpfe. Gesten." (SZ), Albert Ostermaiers "Lenz im Libanon" (SZ), Hedin Brús "Vater und Sohn unterwegs" (FR) und Ror Wolfs […] Efeu 05.03.2015 […] Schmerz geboren" und "Altersglühen" gleich "zwei komplette Konventionsverweigerungen" prämiert haben. Das habe Signalcharakter. Carolin Weidner unterhält sich für die taz mit der Dokumentarfilmerin Heidi Specogna über José Mujica, über den sie ihren Film "Pepe Mujica - Der Präsident" gedreht hat.
Besprochen werden Andrei Swjaginzews Film "Leviathan" (NZZ), Neill Blomkamps Science-Fiction-Film "Chappie" […] Efeu 11.02.2015 […] Birgit Rieger bringt Hintergründe zum von Florian Ebner kuratierten deutschen Pavillon der Biennale in Venedig. Rose-Maria Gropp (FAZ) gratuliert Konrad Klapheck zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden Heidi und Hans-Jürgen Kochs Bildband "Buffalo Ballad" (FR), eine Ausstellung zur Sammeltätigkeit der Stiftung Kunst Heute im Kunstmuseum Bern (NZZ) und eine Ausstellung im Musée des Beaux-Arts in Mons von […] Efeu 18.10.2014 […] lms - und damit dem elenden Zwang zur Selbst-Identität, der die Protagonisten dieser Filme gerne auffrisst. Hier nicht."
Außerdem: Melanie Mühl berichtet in der FAZ von den Dreharbeiten zum neuen Heidi-Film mit Bruno Ganz als Alm-Öhi. […] 9punkt 02.07.2014 […] Mindestlohn allerdings Geringverdiener dafür herhalten). Wie beim Leistungsschutzrecht wird auch die Ausnahme vom Mindestlohn für Zeitungszusteller zu einer Überlebensfrage für die Branche stilisiert."
Heidi Tworek und Christopher Buschow stellen in irights.info eine beachtliche historische Parallele zwischen dem heutigen Lobbyismus für ein Leistungsschutzrecht und dem Kampf von Nachrichtenagenturen für […] Feuilletons 02.11.2013 […] können. Im Interview lehnt Architekt Frank Stella dies jedoch rundweg ab: "Ich sehe nur Nachteile." (Bild: oben der Entwurf von Stella, unten der von Braunfels)
Die Daily Mail dokumentiert ausführlich Heidi Klums Halloween-Kostüm: Das Model ließ sich von seinen Make-up-Künstlern in eine alte Frau verwandeln: mit Falten, Krampfadern und Altersflecken. Das Ergebnis ist sehr überzeugend. […] Feuilletons 13.07.2013 […] Wand ist unser Portal zu einer anderen Welt."
Weitere Artikel: Ueli Greminger bleibt für die gleichnamige Kolumne "Schlaflos". Maike Albath wurde zum Literaturfestival im sardischen Gavoi geschickt. Heidi Gmür besucht das Museum of Old and New Art des "professionellen Zockers" David Walsh auf Tasmanien.
Besprochen werden einige Bücher, darunter der Roman "Eine Frau bei 1000 Grad" des Isländers Hallgrímur […] Feuilletons 22.09.2012 […] bleiben, als wenn man auf einer Welle ritte."
Besprochen werden die Ausstellung "Mythos Olympia" im Berliner Martin-Gropius-Bau und Bücher von und über Vita Sackville-West.
Im Feuilleton nähert sich Heidi Gmür , die Australien-Korrespondentin der NZZ, dem Buchmessengestland Neuseeland an. AngelaSchader liest Salman Rushdies Erinnerungen an die Zeit der Fatwa un d stellt fest: "Das beharrliche Insistieren […] Feuilletons 12.04.2012 […] n: "Delhi ist, insbesondere wenn man es im Februar und März besucht, eine Stadt der Blumen. Das im Winter kühle Klima gestattet es, Gärtnerei wie im fernen Großbritannien zu betreiben."
Weiteres: Heidi Gmür stellt Cate Blanchett als Co-Leiterin der Sydney Theatre Company vor. Besprochen werden Luc Bessons Film "The Lady" über Aung San Suu Kyi (den Alexandra Räheli reichlich oberflächlich findet), […] Feuilletons 08.03.2012 […] hielt der Westen für den weichen Faktor, der den harten ökonomischen Faktoren folgt. Heute wissen wir: Es ist umgekehrt. Die Kultur ist der harte Faktor."
Weiteres: Marie Schmidt bringt gegen die Heidi Klums dieser Welt und die Dressur des weiblichen Körpers die britische Feministin und Bloggerin Laurie Penny ins Spiel. Der Soziologe Armin Nassehi denkt über die monarchische Rolle des Bundespräsidenten […]