≡
Stichwort
Aleksandar Hemon
5 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 01.07.2019 […] Literary Hub bringt ein Gespräch zwischen den Schriftstellern Nadifa Mohamed und Aleksandar Hemon, beide als Kinder eingewandert in die Länder, in denen sie jetzt leben (Mohamed aus Somalien nach Britannien, Hemon aus Bosnien in die USA), über den besonderen Blick von Migranten auf ihre Herkunfts- wie Einwanderungsländer. Hemon fällt vor allem auf, dass Menschen einen getrübten Blick auf ihre eigenen […] Efeu 01.03.2016 […] Provozieren ist heute auch nicht mehr so einfach, lernt Alex Rühe, der sich für die SZ mit dem Schriftsteller Aleksandar Hemon unterhalten hat. Dessen neuer Roman "Zombie Wars" ähnlich wie schon "Lazarus" von politischer Hysterie, dem Irakkrieg und den Bush-Jahren handelt. Doch im Gegensatz zu Fernsehserien entwickeln Romane, meint Hemon, einfach keine Schlagkraft mehr: "Ich wollte, dass mein Buch […] Efeu 14.07.2015 […] Der bosnisch-amerikanische Schriftsteller Aleksander Hemon unterhält sich mit Oliver Grimm von der Presse über seinen neuen, bisher nur auf Englisch erschienenen Roman "The Making of Zombie Wars". Er […] Efeu 23.04.2014 […] Kann Kunst die Welt verändern? Der in Sarajewo geborene, heute in den USA lebende Autor Aleksandar Hemon glaubt das nicht. Im Interview mit der NZZ sagt er: "Alles, was Literatur und Kunst leisten können, ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich Individuen zu einem Austausch treffen können, der im besten Fall das Bewusstsein erweitert. Dieser Raum steht aber auch Menschen offen, die keine progressiven […] Feuilletons 21.02.2009 […] Walter Jens möchte sterben. Das hat der Theologe Hans Küng von seinem demenzkranken Freund selbst gehört: "Zurück von einer längeren Auslandsreise, höre ich von seiner Frau, Walter sei seit zwei Tagen […]