≡
Stichwort
Jimi Hendrix
47 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 18.09.2020 […] Fast alle Feuilletons erinnern an Jimi Hendrix, der heute vor fünfzig Jahren in London gestorben ist. Wer sich an ihn als bloßen Bühnen-Zampano erinnert, der Gitarre mit der Zunge spielt und anschließend anzündet, verpasst das Wesentliche, schreibt Markus Schneider in der Berliner Zeitung: "Wie man bei den besten aktuellen Verehrerinnen von Erykah Badu bis Anna Calvi hört, bestand die eigentliche Größe […] Efeu 15.09.2020 […] Hartmann die in Berlin lebende australische Musikerin Julia Reidy. Corina Kolbe schreibt in der NZZ zum Auftakt des Zürcher Festivals "Herbst in der Helferei". Peter Kemper erinnert in der FAZ an Jimi Hendrix' Tod vor 50 Jahren.
Besprochen werden und neue Klassikveröffentlichungen, darunter Aufnahmen der Arbeiten von Franz Schmidt und Niccolò Jommelli (SZ) und Deradoorians Psychedelic-Album "Find the […] Efeu 12.09.2020 […] Berghain war und Berlin heute auch nicht mehr so richtig aufregend ist. Gitarrenmeister Omar Rodríguez-López präsentiert auf The Quietus seine Lieblingsmusik. Julian Weber erinnert in der taz an Jimi Hendrix, der vor 50 Jahren gestorben ist. Dlf Kultur widmet dem Musiker eine von Michael Frank geschriebene "Lange Nacht".
Besprochen werden ein Kino-Dokumentarfilm über die deutsche Rapgruppe RAG (ZeitOnline) […] Efeu 05.09.2020 […] aktuelle Geschehen im norwegischen Black Metal. Christian Thomas erinnert in der FR an das "Love & Peace"-Festival, das sich im September 1970 auf Fehmarn zu einem Fiasko auswuchs, aber immerhin als Jimi Hendrix' letzter Festivalauftritt in die Geschichte einging.
Besprochen werden das neue Album von The Notwist (ND), Jason Molinas postumes Album "Eight Gates" (Jungle World), Nubya Garcias Album "Source" […] Efeu 30.11.2019 […] Im New Yorker Chelsea Hotel lebten und arbeiteten Bob Dylan, Andy Warhol, Jack Kerouac, Joni Mitchell oder Jimi Hendrix, Sid Vicious soll hier angeblich Nancy Spungen erstochen haben. Nachdem das Haus seit 2007 mehrfach verkauft wurde, unter anderem an Joseph Chetrit, der, weil in New York der Denkmalschutz nur für das Äußere von Bauten greift, das Haus fast komplett entkernte und einen Großteil der […] Efeu 14.08.2018 […] Tänzerin wie eine Stele des Leids emporgehoben. Bettet sich Poppea, beschützt von Amor, zur Ruh, versammeln sich die Tänzer zu einem Idylle verheißenden Tableau vivant, erinnernd an das Cover einer Jimi Hendrix Platte. All dies ist nie rein illustrativ, sondern folgt eigenen Regeln, die man nicht immer durchschaut."
Im Standard sah Ljubisa Tosic zwar viel opulent aufgepeppten Opernminimalismus, aber […] 9punkt 14.03.2018 […] eine symbolische Kommunikation schließen lassen. Also, so vermute ich, hat Sprache keine so wesentliche Rolle gespielt wie beim Homo sapiens. Bei dem gab es von Anfang an Rembrandts, Picassos und Jimi Hendrix'."
[…] Efeu 25.11.2017 […] Juliane Liebert plaudert in der SZ mit Charlotte Gainsbourg über deren neues Album. Deutschlandfunk Kultur bringt eine Lange Nacht von Michael Frank über Jimi Hendrix. Andrian Kreye schreibt in der SZ zum Tod des Jazzproduzenten George Avakian.
Besprochen werden das neue Björk-Album "Utopia" (taz, Tagesspiegel), die "Unvollendeten Memoiren" der Chanson-Sängerin Barbara (FR), Matthias Wells CD "F […] Efeu 09.10.2017 […] Orchester verschiedener Instrumente, das ist schon ziemlich eigentümlich und geheimnisvoll. Irgendwann klingt es gar, als würde ein Zug vorbeirauschen; so viel aus einer E-Gitarre konnte nicht einmal Jimi Hendrix rausholen." Und das klingt dann alles in allem so.
Weiteres: Ueli Bernays denkt in der NZZ über den langsam verwehenden Ruhm von Lady Gaga nach. Mira Sonia Bahl porträtiert in der taz die Rapperin […] Efeu 25.08.2017 […] Tagesspiegel durch eine kurze Kulturgeschichte der Blasphemie in Pop und Rock: "Ketzerisch ist der Rock 'n' Roll schon deshalb, weil es sich bei ihm um eine polytheistische Religion handelt. Seit Jimi Hendrix bietet sein Himmel Platz für viele Gitarrengötter." In dieser Playlist kann man nachvollziehen, wie zum Gotterbarmen harmlos (aber auch sehr schön) der Neo-60s-Sound der Band ist, der Islamisten […] Efeu 11.10.2014 […] und der im Westen aufgewachsene Schriftsteller David Wagner an ihre Eindrücke vom jeweils anderen Deutschland. Andreas Fanizadeh plaudert mit dem Schriftsteller Andrej Kurkow über dessen Roman "Jimi Hendrix live in Lemberg" und im Zuge dessen unter anderem übers Hippie-Dasein in der Sowjetunion und die Situation in der Ukraine. Katharina Granzin porträtiert die in Finnland gefeierte Autorin Katja Kettu […] Efeu 18.07.2014 […] macht: "Es klingt wie eine Mixtur aus Volksgesang, Summen, Operngesang und Jodeln. Meist enthält er kaum Text, nur Töne."
Viel zu viel Tote diese Woche! Johnny Winter war einmal fast so berühmt wie Jimi Hendrix, später nicht mehr so, aber er blieb immer Johnny Winter. Hier ein Konzert aus der Zeit, als er wirklich berühmt war, in Montreux 1970. Es beginnt mit "Johnny Be Good":
Nachrufe schreiben Rolf […] Feuilletons 03.12.2013 […] Abend auf Arte.
Besprochen werden "Inside Llewyn Davis", der neue Film der Coen-Brüder (Jan Wiele ist hingerissen), eine Platte Robert Wyatts mit Material aus dem Jahr 1968 und einem Auftritt von Jimi Hendrix höchstpersönlich, eine Ausstellung über den Wiederaufbau an der japanischen Ostküste in der Berliner Galerie Aedes, zwei Theaterpremieren in Berlin, nämlich "Atmen" von Duncan Macmillan an der […] Feuilletons 14.11.2013 […] Für kurze Zeit ist Bob Smeatons 110-minütiger Dokumentarfilm über Jimi Hendrix über PBS (mehr hier) kostenlos im Netz zu sehen.
[…] Feuilletons 14.09.2013 […] neuer Roman "Das Ungeheuer", Shani Boianjius Roman "Das Volk der Ewigkeit kennt keine Angst" über Frauen in der israleischen Armee, der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes und ein Jimi-Hendrix-Buch. […]