≡
Stichwort
Jana Hensel
49 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 22.07.2020 […] Pandemie-Zäsur und im Schatten einer sich neu formierenden Weltordnung." Bei politico.eu fassen Laura Greenhalgh und Lili Bayer die Ergebnisse des Gipfels übersichtlich zusammen.
Die Autorin Jana Hensel, die in der Zeit gern für die Ossis spricht (und die Tradition der DDR-Apologie in dieser Zeitung fortführt) hatte vor einigen Wochen ein Gespräch mit dem DDR-Oppositionellen Klaus Wolfram geführt […] 9punkt 15.04.2020 […] Gewicht und seien mit Freiheitseinschränkungen extrem vorsichtig. Geben wir der Hoffnung mehr Chancen als den Ängsten und der Panikmache."
Warum reden eigentlich die ganze Zeit fast nur Männer, fragt Jana Hensel auf Zeit online: Seit der Krise "hören wir wie gebannt all den männlichen Wissenschaftlern und ihren Zahlenanalysen zu. Wir schauen den männlichen Politikern bei uns und im Ausland zu, wie sie die […] 9punkt 20.02.2020 […] Osten: "Inzwischen gibt es ARD-interne Seminare, in denen ostdeutsche Mitarbeiter ihren West-Kollegen quasi Nachhilfestunden für gesamtdeutsches Empfinden geben. Kürzlich war auch die Publizistin Jana Hensel zu Gast. Beim Zorn im Osten gehe es nicht so sehr um Fakten, sagt Hofer, sondern um ein Gefühl. 'Es ist das Gefühl: 'Dadurch, dass ihr immer über das Negative berichtet, zerstört ihr unsere schöne […] 9punkt 07.02.2020 […] sche Off abtauchen. Eine gerechte Strafe."
In normalen Zeiten interessieren sich die Parteispitzen aus Berlin nicht für die Ossis, sie agieren nur, wenn Katastrophen passieren, klagt Zeit-Ossi Jana Hensel: "In den Zeiten dazwischen reden und debattieren die Ostdeutschen jedoch größtenteils unter sich. Sie setzen sich dann dem Vorwurf aus, Nabelschau zu betreiben, oder mehr noch, die Spaltung des Landes […] beharrlich zu vertiefen. Kaum jemand solidarisiert sich mit ihnen, hört ihnen interessiert zu, lässt ihre Perspektiven gelten, verschafft diesen Stimmen einen gesamtdeutschen Resonanzraum. " Für Jana Hensel ist die Bundes-CDU schuld, weil sie kein Bündnis mit Bodo Ramelow von der Linkspartei zugelassen hat.
Außerdem beschäftigt Gerhard Baums Weimar-Analogie (Unser Resümee) die Feuilletons: "Deutschland […] 9punkt 12.12.2019 […] durch Friedrichs Informationen zu konstatieren wären, ließen sich nur mit Akten, die über Dritte eventuell existieren, ersehen. Sehr wahrscheinlich erscheint das nicht."
Die ostdeutsche Autorin Jana Hensel arbeitete seit drei Monaten an einem Zeit-Porträt über die Friedrichs, führte Interviews, kurz vor Redaktionsschluss zog Holger Friedrich allerdings das Interview zurück. Hensel bringt durchaus […] 9punkt 15.07.2019 […] isen nicht mehr möglich machen? Wird es Demonstrationen geben für ein Recht auf Steak?"
Der Historiker Patrice Poutrus plädiert im Gespräch mit drei tazlern verhement gegen Naika Foroutan oder Jana Hensel, die die "Ostdeutschen" identitätspolistisch als Opfergruppe sehen wollen: "Natürlich gibt es etwas, das Ostdeutsche mal mehr und mal weniger teilen. Gerade in der Distinktionserfahrung nach der […] Efeu 14.06.2019 […] "Keines der fünf wichtigen Berliner Theater hat nun eine oder einen aus Ostdeutschland stammenden Intendanten, obwohl vier der fünf Häuser auf ostberliner ground stehen", twitterte Zeit-Journalisten Jana Hensel nach der Pollesch-Wahl. In der Welt spielt Matthias Heine den Ball an die Kollegin, die er eine "Ein-Frau-Grenztruppe ostdeutscher Identitätsgebiete" nennt, zurück: "Wenn heute so ein hoher Anteil […] 9punkt 29.01.2019 […] "Parität in allen Bereichen erscheint mir einfach logisch", hat Angela Merkel im Interview mit der ostdeutschen Schriftstellerin Jana Hensel in der Zeit gesagt (unser Resümee des Interviews). Monika Maron widerspricht bei Cicero.de und stellt den Begriff der "Parität" insgesamt in Frage: "Wäre das Politbüro der DDR besser gewesen, wenn es paritätisch mit Frauen besetzt gewesen wäre? Männer und Frauen […] 9punkt 24.01.2019 […] die frühen Schriften Hartmut von Hentigs zur Reformpädagogik zu lesen: "Wäre es da nicht an der Zeit, zu einem Verständnis von Bildung zurückzukehren, das mehr als abfragbares Wissen erfasst?"
Jana Hensel interviewt für Zeit online Angela Merkel. Das Gespräch dreht sich dabei fast ausschließlich um ostdeutsche Befindlichkeiten. Europa kommt in den Fragen Hensels nicht mal am Rande vor. Recht kritisch […] 9punkt 02.01.2019 […] auslöste, das nach ein paar Sekunden Pause automatisch Musik spielt."
Im Osten Deutschlands finden in diesem Jahr drei Landtagswahlen statt: in Sachsen, Brandenburg und in Thüringen, erinnert Jana Hensel auf Zeit online. "In allen drei Ländern könnte die AfD stärkste Kraft werden, obwohl die Arbeitslosenzahlen im Osten vielerorts so niedrig sind wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr - oberflächlich […] 9punkt 20.12.2018 […] Weitere Artikel: Hubertus Knabe, bisheriger Leiter der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen und Kultursenator Klaus Lederer haben sich auf einen Vergleich geeinigt. (Unser Resümee) In der Zeit nimmt Jana Hensel Lederer noch einmal vor sämtlichen Intrigenvorwürfen in Schutz und hofft nach Knabes Abgang auf einen weniger "antikommunistischen Blick" auf die DDR: " Ein Land, das in seinen Anfangsjahren zweifellos […] Efeu 15.09.2018 […] jeden Morgen neu aufgestellt."
Besprochen werden unter anderem John Connollys Biografie über Stan Laurel (Standard), Heinz Helles Roman "Die Überwindung der Schwerkraft (NZZ), Wolfgang Englers und Jana Hensels Ost-Erkundung "Wer wir sind" (SZ), Helene Hegemanns Roman "Bungalow (taz), Daan und Thomas Heerma van Voss' Krimi "Zeuge des Spiels" (taz), Michael Lentz' Roman "Schattenfroh" (Tagesspiegel) und […] Efeu 04.09.2018 […] Und Tazler Tim Caspar Boehme hat derweil viel Freude an den ersten zwei in Venedig gezeigten Episoden der Serienadaption von Elena Ferrantes Romanzyklus "Meine geniale Freundin".
Derweil zuhause: Jana Hensel kann sich in der Zeit den allgemeinen Begeisterungen für Andreas Dresens "Gundermann" und Annekatrin Hendels "Familie Brasch" - beides Filme über die Geschichte der DDR - nicht ohne weiteres anschließen: […] 9punkt 23.07.2018 […] Liberalismus im Umgang mit Abtreibung und Leihmutterschaft aus, überlegt Karen Horn in der NZZ und findet Vorschläge bei der französischen Philosophin Crystal Cordell Paris. In der Zeit fragt sich Jana Hensel, warum der Prozess gegen Beate Zschäpe in Ostdeutschland kaum ein Thema ist. […] 9punkt 12.06.2018 […] terrorisiert und tun es noch. Gemerkt haben das meist nur ihre Opfer. Dem Durchschnittsossi war das ebenso egal wie dem Wessi, der sich nicht 'einmischen' wollte. Wie können nicht rassistische Ossis wie Jana Hensel sich solchen Vergleichen hingeben, während jeden Tag Schwarze und Migranten durch die Straßen gehetzt werden? Am schlimmsten finde ich, dass die Melange aus Gefühlen für verschwundene Sehnsuchtsorte […]