≡
Stichwort
Hermes
68 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 26.04.2016 […] die Daily Mail, die mehrere "normale" Frauen losschickte, eine Hermes-Handtasche (Foto), genauer eine Birkin- oder Kelly-Bag (6000 - 35.000 Pfund) zu kaufen. Überall das gleiche Spiel: "On London's Sloane Street, awash with wealthy Arab women and designer shops, it's the same story. A liveried doorman waves me into the gleaming Hermes emporium and I make my way to the handbag display. But when I announce […] Birkin handbag, please,' the sales assistant raises an eyebrow and a chill seems to fall around the counter. ... Auction house expert Max Brownawell explains: 'Your average woman can't just walk into Hermes and buy one. You'd have to have a long-standing relationship with one of their sales associates.'"
[…] Efeu 05.11.2015 […] Wer noch ein sündhaft teures Weihnachtsgeschenk sucht, wird vielleicht bei Hermes fündig. Der Tuch- und Sattelhersteller bietet einen Roland-Barthes-Schal an, mit dem grafischen Schriftbild der "Fragmente einer Sprache der Liebe" als Muster. Daniel Haas ist dem Teil in der Zeit sofort erlegen. Nicht, dass er einen frivolen Hang zum Luxus hätte: "Texte sind bekanntlich nichts als Gewebe, gesponnen aus […] aus dem Garn der Signifikanten." (Bild: Studio Philippe Apeloig / Hermes)
Der Grafiker Philippe Apeloig, der das Design des Schals entworfen hat, erklärt Rebecca Voight von der Zeitschrift W: "...my first idea was to use typography, but that was too obvious. Finally I blacked out all the text, turned the words into graphic blocks, and reproduced each page in its original order like a mosaic.' The […] Efeu 27.08.2015 […] spricht mit ihm über seinen neuen Film "Königin der Wüste". Helmut Schödel schreibt in der SZ zum Tode des Schauspielers und Regisseurs Peter Kern. Einen großartigen Auftritt hatte dieser damals in Hermes Phettbergs "Nette Leit Show":
Besprochen werden das HipHop-Biopic "Straight Outta Compton" (taz, Perlentaucher, mehr in unserer gestrigen Kulturrundschau) und die britische Serie "The Game" (Z […] Efeu 03.07.2015 […] Kinodokumentation "Seht mich verschwinden" über das magersüchtige Model Isabelle Caro (Welt), Jafar Panahis Film "Taxi Teheran" (NZZ), das Porträt "Der Papst ist kein Jeansboy" über den großartigen Hermes Phettberg (Tagesspiegel), Miguel Gomes" beim Filmfest München gezeigten "Arabian Nights" (SZ) und der Animationsfilm "Minions 3D" (Tagesspiegel).
[…] Efeu 03.07.2015 […] lakat gestalten. Es zeigt die androgyne Provokation unserer Zeit: den Athleten als sexuell frei flottierendes Wesen. Was die Ausstellung selbst an Sinnlichkeit vermissen lässt, wird in dieser Homo-Herme Ereignis."
Außerdem: Fast hundert Jahre hat es gedauert, bis Aix en Provence, Geburtsort Paul Cézannes, seinen berühmten Sohn zu würdigen wusste. Und jetzt, wo sie endlich so weit ist, hat die Stadt […] Efeu 02.07.2015 […] Für die SZ spricht Susan Vahabzadeh mit dem Regisseur Alexander Payne, dem das Filmfest München eine Hommage widmet.
Besprochen werden Sobo Swobodniks Porträtfilm "Der Papst ist kein Jeansboy" über Hermes Phettberg ("Ein sperriges, kompromissloses, subversives Kino, humanistisch in der Konfrontation, grandios im Ganzen", schwärmt tazler Toby Ashraf), David Steinitz" Buch zur "Geschichte der deutschen […] Efeu 18.06.2015 […] Berliner Zeitung berichtet Jens Balzer von der im Berghain abgehaltenen Berliner Premiere des Dokumentarfilms "Der Papst ist kein Jeansboy" über den österreichischen, in den 90ern gefeierten Talkmaster Hermes Phettberg, der sich bei dieser Gelegenheit im Anschluss noch gleich öffentlich auspeitschen ließ. Klaus Ungerer malt sich im Freitag aus, wie die in Berlin gedrehte Staffel von "Homeland" aussehen […] Magazinrundschau 07.10.2013 […] Buchmarktes: "Das größte Problem ist, dass die Verlagsbranche seit 1980 vom Einzelhandel am Nasenring geführt wird. Die Industrie analysiert ihre Strategien, als wäre sie Procter & Gamble. Dabei ist sie Hermès. Sie verkauft ein Produkt für verweichlichte, gebildete Snobs, die lesen. Nicht sehr viele Leute lesen. Die meisten streiten sich, machen Kohle und können kaum aufrecht gehen. Wir verkaufen Bücher […] Magazinrundschau 01.10.2012 […] etwas von seiner Geschichte, wie interessant sie war. Er blickte skeptisch. 'Erzählen Sie mir meine Geschichte', sagte er. Ich erzählte ihm, was man mir in Lyon bei Hermès gesagt hatte: 'Da war einmal ein Postbote, der Seidentücher für Hermès designte. 'Nun, es ist nie so einfach', sagte er mit mysteriösem Lächeln."
Hier sind einige seiner Gemälde zu sehen, hier die Schals. Auf dieses Bild zeigt er in […] in der Kunstwelt von Texas durchaus großen Erfolg hatte und es zeit seines Lebens dennoch vorzog, weiterhin in der Nachtschicht die Post von Waco zu sortieren. Vollends berühmt wurde er durch einige Hermès-Seidenschals, die zu den begehrtesten Sammlerstücken gehören. Sheeler macht durchaus glaubhaft, dass Oliver nicht leicht zu finden und zu interviewen war: "Kermit saß im Wohzimmer in einem Sessel, […] Magazinrundschau 11.12.2011 […] braucht mehr als eine simple Story."
Besprochen werden außerdem Henry Louis Gates Jr.s Blick auf die Geschichte des schwarzen Amerikas, "Life upon these shores", das David Margolick enttäuscht hat, Will Hermes' Buch "Love goes to buildings on fire" über die New Yorker Musikszene in den Siebzigern und Anita Desais neuer Novellenband "The Artist of Disappearance". […] Feuilletons 28.07.2011 […]
Weiteres: Luisa Degenhardt würdigt im Nachruf den Salsa-Star Joe Arroyo. Besprochen werden Tetsuya Nakashimas Thriller "Geständnisse", Martin Campbells Comicverfilmung "Green Lantern" und Manfred Hermes' Buch "Deutschland hysterisieren" über Fassbinder und "Berlin Alexanderplatz" (dem Diedrich Diederichsen eine enthusiastische Kritik widmet, mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
Und Tom […] Magazinrundschau 07.01.2011 […] löst sich Mirkovic als einheitliches Subjekt auf und erlangt im Verlauf seiner einsamen Eisenbahnfahrt mythische Dimensionen: Er wird Dante, der durch die Kreise der Hölle zu einer vita nuova reist; Hermes, der die Toten über den Styx geleitet; Vorbote der Offenbarung des Johannes, der die Namen der Toten statt des Buchs des Lebens mit sich führt." […] Feuilletons 04.12.2010 […] riesengroß und lang und so energisch, als hätte er Muskeln nicht nur in den Armen, sondern auch auf der Stirn." Sascha Lehnartz berichtet von der Pariser Übernahmeschlacht zwischen Louis Vuitton und Hermes.
[…] Feuilletons 05.10.2010 […] bleibt. Auf Hermes-Handtaschen muss man wieder warten - nach einer demütigenden Zeit voller Lager. Bei den Pariser Pret-a-Porter-Schauen sind die Designer hochgestimmt wie zuletzt in den 90ern! Martin Margiela hat seine Models aus Toontown angefordert: Nie sah ein zweidimensionales Model besser aus. Gaultier hält es mit Baby Herman (hier auf Französisch) oder - noch besser - Baby Alice. Hermes wird britisch […] Feuilletons 03.06.2010 […] Ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht hat Marc Zitzmann im Institut du monde arabe in der Ausstellung "Orient-Hermes" erlebt. Sie zeigt Rekonstruktionen der Schaufenster, die Leila Menchari seit 32 Jahren für Hermes in Paris gestaltet: "Hier eine creme-weiße Fata Morgana aus Marmorspitzen, -fontänen und -möbeln, aus bestickten Handtaschen, Krokodilleder-Kreationen sowie einem jungfräulich-lilienfarbenen […]