≡
Stichwort
Herzog & de Meuron
156 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Efeu 13.01.2021 […] der Stadt zwei 155 Meter hohe Türme errichten. Obwohl es noch gar kein Planungsrecht gibt, hat er die Öffentlichkeit vor etwa anderthalb Jahren mit einem Entwurf der Schweizer Stararchitekten Herzog & de Meuron überrascht. Ihre Computerbilder zeigen zwei gläserne Türme, die sich vor dem leuchtenden Münchener Himmel in Luft aufzulösen scheinen, beinahe so, als hätte sie William Turner gemalt. Das ist […] Efeu 17.11.2020 […] Das dritte Hochhaus für Hoffmann-La Roche. Bild: Herzog & de MeuronAls beispiellose Tabula-rasa-Aktion und überholte Machtgeste wertet der Architekturhistoriker Bernd Nicolai den Plan des Pharamkonzer […] Efeu 14.11.2020 […] In der SZ macht Gerhard Matzig seinem Ärger über die Münchner Luft, die gegen die beiden von Jacques Herzog und Pierre de Meuron geplanten Hochhaus-Türme auf dem Areal der ehemaligen Paketposthalle pr […] Efeu 03.09.2020 […] diese Suche und die unterschiedliche Beleuchtung des Klangs, ohne diese Mikrosituation und Verwandlung." Ein Beispiel:
Weitere Artikel: Jeffrey Arlo Brown schlendert für VAN durch das von Herzog & de Meuron erweiterte Stadtcasino, in das das Sinfonieorchester Basel nun zurückkehrt. Der Berliner Pierre Boulez Saal kann sein Saalkonzept, das einen etwas geringeren Sitzabstand vorsieht, als die Berliner […] Efeu 28.08.2020 […] Herzog & de Meuron haben das Basler Stadtcasino umgebaut. In der NZZ freut sich Christian Wildhagen und hofft auf einen Effekt, wie ihn die "Elphi" für Hamburg hat. Schon die Verbindung des Neubaus mit Altbau und Barfüßerplatz findet er in ihrer "Stil-Polyfonie der unterschiedlichen Architektursprachen" fabelhaft gelungen. "Der gleichwohl spielerisch anmutende Theaterdonner löst sich umso stimmiger […] dem Haus ausblenden - was weitgehend gelingt."
Auch Michael Stallknecht zeigt sich in der SZ beeindruckt von der Intelligenz und Zurückhaltung des Umbaus. Und: "An den Kostenrahmen haben sich Herzog & de Meuron entgegen ihrem Ruf gehalten, weil er im Gegensatz etwa zur Hamburger Elbphilharmonie von Beginn an mit bürgerlichem Realismus kalkuliert war." […] Efeu 24.06.2020 […] Wehmütig blättert Oliver Wainwright in einem toll bebilderten Guardian-Artikel in Mohamed Elshaheds Architekturführer "Cairo since 1900", der ihm vor Augen führt, wie viele Gebäude in Kairo in Folge v […] Efeu 08.05.2020 […] Im Tagesspiegel gratuliert Bernhard Schulz den Basler Architekten Herzog & de Meuron zum Siebzigsten: "Fast unheimlich ist es, dass die beiden Architekten nicht nur seit 1978, also mittlerweile 42 Jahre, harmonisch zusammenwirken, sondern den Geburtsort Basel und (fast) das Geburtsdatum teilen: Herzog kam am 19. April 1950 zur Welt, de Meuron knapp drei Wochen später am 8. Mai. Dass sie nicht nur zur […] Efeu 28.04.2020 […] Architektur die einzelne Zelle zum Schutzraum gebauter Zukunftsvisionen wurde: "Das Kunsthaus in Graz von Peter Cook sieht mit seinen Noppen wie ein Coronavirus aus. Auch die Allianz-Arena von Herzog de Meuron muss man nicht unters Mikroskop legen, um in dem Ring einen Zelldurchschnitt zu erkennen. Zurück geht die Begeisterung für die Zellblase in der modernen Architektur vermutlich auf die berühmten […] Efeu 18.04.2020 […] In den nächsten drei Wochen feiern Jacques Herzog und Pierre de Meuron ihre siebzigsten Geburtstage. Die NZZ gratuliert ihren Nationalhelden mit einer kleinen Beilage. Im großen NZZ-Gespräch mit der K […] Efeu 14.04.2020 […] Orten und besonderen Sichtbeziehungen: "Und dann gab es ein Tandem, das nichts davon vorschlug. Und das hat am Ende gewonnen. Die Idee, mit der die Schweizer Architekten der Elbphilharmonie, Herzog & de Meuron, zusammen mit dem Züricher Landschaftsarchitekten Günther Vogt die Jury unter Leitung des Architekten Matthias Sauerbruch überzeugten, ist das Rechteck für alle Lebenslagen. Eine große, öde […] Efeu 20.02.2020 […] Autobahn-Kapelle von Herzog & de MeuronHerzog & de Meuron haben eine Kapelle entworfen, die an der Autobahn A13 bei der Bündner Gemeinde Andeer errichtet werden soll, berichtet ein hingerissener Chris […] Efeu 12.12.2019 […] Das Verwaltungsgebäude B 21 von Otto R. Salvisberg für Roche in Basel (1935). Foto: RocheIn der NZZ ist der Architekturhistoriker Bernd Nicolai entsetzt, dass die Industriebauten berühmter Schweizer A […] Efeu 14.11.2019 […] der Moderne muss nicht 450 Millionen Euro kosten, ruft Niklas Maak verzweifelt in der FAZ Monika Grütters und der Berliner Stadtplanung zu. Baut es einfach ein paar Meter weiter weg! "Gerade Herzog & de Meuron laufen immer dann zur Höchstform auf, wenn man ihnen einen schwierigen, gar nicht gut sichtbaren Standort gibt. Wenn man sie gebeten hätte, an der Sigismundstraße hinter Mies van der Rohes N […] 9punkt 13.11.2019 […] Rand des Kulturforums."
In der Welt dagegen meint Swantje Karich: Das Museum sollte kommen. "Das Museum von Herzog & de Meuron ist ein überzeugender Entwurf. In der überarbeiteten Fassung zeichnen sie einen Ort, der ähnlich der Tate Modern in London (mit dem Erweiterungsturm von Herzog & de Meuron) eine beeindruckende Symbiose von Moderne und Gegenwart vollzieht. Ein offenes Haus, das lange in den Ab […] Efeu 08.11.2019 […] Keine Philharmonie mehr zu sehen von der Neuen Nationalgalerie: Das geplante Museum der Moderne verstellt den Blick. Bild: Braunfels Architekten In der Welt erzählt Marcus Woeller die traurige Geschic […]