≡
Stichwort
Hildesheim
51 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 30.07.2015 […] Foto: Hildesheimer Dommuseum
Die Erweiterung des Dommuseums in Hildesheim ist geglückt, freut sich Andreas Platthaus in der FAZ: "Grandios in der Wirkung ist das einen Saal in ganzer Breite und Höhe querende dunkelgraue Stahlkreuz, in dessen Mitte das berühmte Ringelheimer Kruzifix angebracht ist. ... Moderne und Romanik sind hier vereint. ... Im Dommuseum [ist] gerade in den schlichteren Räumen des […] Efeu 28.10.2014 […] Können digitale Techniken helfen, das Theater zu revolutionieren? Der Hildesheimer Theater- und Kulturwissenschaftler Ulf Otto hat da seine Zweifel. Ihm scheint, dass entsprechende Plädoyers eher dazu […] Efeu 22.10.2014 […] Wenzel Storch, Komm in meinen Wigwam. Mitglieder des Dortmunder Sprechchors, Theater Dortmund. Foto: © Birgit Hupfeld
In der Welt ist Stefan Keim mehr als nur angerührt von Wenzel Storchs Dortmunder […] 9punkt 26.09.2014 […] genommene Wähler wird dann dafür eher Verständnis aufbringen, denn im Grunde weiß er, dass niemand unfehlbar ist."
In der SZ berichtet Alexandra Borchardt von der Tagung "Web 2.0 - Demokratie 2.0" in Hildesheim, die sich mit dem schwierigen Verhältnis von Demokratie und Internet befasste: "Auch wenn die soziale Kontrolle im Netz vielfach funktioniert - Schreckensbilder nicht weiterverbreitet, grenzverletzende […] Efeu 19.06.2014 […] ttung vieler Haushalte, die sich nach den Jahren der Nazi-Exzesse zivilisierte Umgangsformen nur zu gerne ins Regal stellten."
Felix Tota war für den Freitag beim Prosanova-Literaturfestival in Hildesheim, das er grundsätzlich charmant fand, auch wenn sich ihm die hiesige Gegenwartsliteratur nach der kürzlichen Debatte darum noch immer als kränkelnd darbot: "Von der geforderten Dringlichkeit oder […] Efeu 07.06.2014 […] In der SZ berichtet Jörg Magenau von der "Nacht der Poesie", mit der das Berliner Poesiefestival in der Akademie der Künste eröffnete. Insbesondere der Auftritt des koreanischen Dichters Ko Un hinterl […] Efeu 05.06.2014 […] Kanon von Beowulf, Chaucer und Shakespeare bis zur Gegenwart erarbeiten will."
Weitere Artikel: Fabian Schwitter berichtet in der NZZ vom Literaturfestival Prosanova: "Die junge Literatur feierte in Hildesheim vor allem sich selbst." Ursula März überlegt in der Zeit, warum gehobene Unterhaltungsliteratur in Deutschland oft so verdruckst daherkommt, und muss feststellen: Daran ist auch die Kritik schuld […] Efeu 04.06.2014 […] Auch Ekkehard Knörer war auf dem Hildesheimer Prosanova-Festival für junge Literatur und erzählt im Blog des Merkurs von der Veranstaltung, die ganz geprägt war vom großen Elefanten namens Florian Kes […] Efeu 03.06.2014 […] Hannah Lühmann von der Zeit schlendert über das Areal des Prosanova Literaturfestivals in Hildesheim. Hier finden sich Jungautoren, Verleger und Journalisten zu einem offenbar recht entspannten Frühlingsfest zusammen, nur sehr am Rande beeindruckt von Debatten über die Gegenwartsliteratur oder über Krisen: Es "wurde viel verbal gekuschelt. ... Das klügste Pausengespräch ist nicht überliefert, man hörte […] Konfrontationskurs wider die "Ausschüttungszyklen der deutschen Subventionskultur ... Heute mangele es an Autoren wie Rainald Goetz, die entschieden Einspruch einlegten. Aber die Stimmung hier in Hildesheim, die sei gut, so Diez. Mit dieser charmanten Überheblichkeit war er jedoch genau jenem ausgestellten Hedonismus dieser Autoren-Generation auf den Leim gegangen, in dem immer auch eine verzweifelte […] Feuilletons 26.10.2013 […] Für die gegenwärtigen Schlachten ums Digitale und Virtuelle finden sich schlechterdings und naturgemäß keine adäquaten Bilder, sorgt sich Tobias Kniebe, der auch die im Film "Inside WikiLeaks" zum Ein […] Feuilletons 30.05.2013 […] Ann Katrin Bronner unterhält sich für die Jüdische Allgemeine mit dem Klavierduo Tal & Groethuysen, die gerade eine CD mit Wagner Transskriptionen, unter anderem von Alfred Pringsheim, aufgenommen hab […] Feuilletons 19.11.2012 […] In den "Nachrichten aus dem Netz" beobachtet Michael Moorstedt die Internet-Frontstellungen im momentanen Gaza/Israel-Konflikt, die regelrecht surreale Qualitäten annehmen, "wenn sich Hamas und IDF di […] Feuilletons 14.04.2012 […] lassen will? Boris Peltonen nerven die antisemitischen Sprüche diverser deutscher Rapper. Andrea Backhaus unterhält sich mit Birgit Mandel, Leiterin des Zentrums für Kulturforschung an der Universität Hildesheim, über eine Studie, die untersucht, wie Deutsche und Migranten es mit der Kultur halten. Paul Cézannes 2008 geraubter "Knabe mit der roten Weste" ist wieder da, berichtet Stefan Koldehoff, verhaftet […] Feuilletons 21.12.2011 […] Die Spielplanwahl im Hamburger Thalia-Theater lässt Till Briegleb keine Ruhe (siehe seine Suada vom 19.12.): Heute deutet er das "komplett sinnlose Ergebnis" als Symptom grassierender "Demokratie-Illu […] Feuilletons 23.11.2011 […] Yasmina Reza, deren "Gott des Gemetzels" in der von Susan Vahabzadeh besprochenen Filmadaption durch Roman Polanski morgen ins Kino kommt. Susanne Gmuer berichtet von einem Workshop an der Universität Hildesheim, der sich bildanalytisch mit der berühmten "Situation Room"-Fotografie vom Bin-Laden-Einsatz der USA befasst. Helmut Martin-Jung erklärt, warum sich einige (man muss dazu sagen: recht kleine) Musiklabels […]