≡
Stichwort
Marie Sophie Hingst
8 Presseschau-Absätze
9punkt 06.08.2019 […] Im Tagesspiegel überlegt der Historiker Julius H. Schoeps anlässlich des Selbstmordes der Bloggerin Marie Sophie Hingst, warum manche Menschen - er nennt eine ganze Reihe an Beispielen - unbedingt in die jüdische Opferrolle schlüpfen möchten: "Die Liste mehr oder weniger prominenter Fälle mit Sehnsucht nach Opferrolle und jüdischer Schein-Identität ließe sich beliebig fortsetzen. Hat das chronische […] 9punkt 03.08.2019 […] Im Spiegel antwortet Martin Doerry auf Vorwürfe des Irish Times-Korrespondenten Derek Scally, er hätte bei der Enthüllung der gefälschten Identität von Marie Sophie Hingst - die Bloggerin hatte sich Holocaust-Opfer als Vorfahren erfunden und nach der Enthüllung offenbar das Leben genommen, unsere Resümees - die psychische Verwirrtheit Hingsts nicht berücksichtigt: "Er behauptet, ich hätte übersehen […] 9punkt 02.08.2019 […] darauf hin, dass sie sich in gesellschaftlichen Positionen befinden, in denen andere ihnen zuhören, sie ernst nehmen und bewundern", schreibt Anne Waak in der Welt unter anderem mit Blick auf Marie Sophie Hingst (Unsere Resümees) und fragt dann doch etwas fundierter, weshalb sich viele HochstaplerInnen heute einen Opferstatus andichten: "Macht sich jemand, der sich als Opferenkelin mit intergenerationaler […] 9punkt 30.07.2019 […] Es sind nicht die medienethischen Fragen, die sich im Fall Marie Sophie Hingst (unsere Resümees) am dringendsten stellen, meint Peter Weißenburger in der taz - Hingst war nach Spiegel-Enthüllungen über ihre gefälschte Identität tot aufgefunden worden: "Klar, Hingst, die Holocaust-Hochstaplerin, ist ein Faszinosum. Aber der Skandal spielt eigentlich ganz woanders. Er liegt in der erschütternden Erkenntnis […] 9punkt 29.07.2019 […] Die Bloggerin Marie Sophie Hingst ist tot, berichtet Caroline Fetscher im Tagesspiegel. Sie war vor einigen Wochen ins Gespräch gekommen, weil sie sich eine jüdische Familiengeschichte erfunden hat (unsere Resümees). Spiegel-Autor Martin Doerry hattte die Geschichte enthüllt, nachdem einige Historiker über Unstimmigkeiten in ihrem Blog Read on my dear, read on aufmerksam gemacht hatten. Hingst, die […] 9punkt 07.06.2019 […] Die Dreistigkeit der Marie Sophie Hingst, die sich eine Holocaust-Familiengeschichte andichtete (Unsere Resümees) ist das eine, meint Alex Rühle in der SZ, schlimmer noch sind aber die "verheerenden Wirkungen", denn: Lügengeschichten wie die von Marie Sophie Hingst gießen "Wasser auf die Mühlen der Holocaustleugner - jetzt stimmen nicht einmal mehr die Opfernamen in Yad Vashem. Die echten Opferberichte […] 9punkt 03.06.2019 […] Kanzlerin und Ursula von der Leyen Familienministerin. Die holte dann, mit Merkels Rückendeckung, Schmidts Pläne aus der Schublade und machte eine moderne Familienpolitik."
(Via taz) Der Fall Marie Sophie Hingst ist schon eine Art zweiter Fall Relotius, denn obwohl sie vor allem in ihrem Blog schrieb, veröffentlichte sie auch große (und gefälschte) Artikel etwa in Zeit online. Dass sie sich selbst eine […] 9punkt 01.06.2019 […] von der alle paar Wochen geheimtagenden G-10-Kommission." Veröffentlicht hatte den Entwurf zunächst Netzpolitik. Die Reporter ohne Grenzen haben zuerst auf das Problem aufmerksam gemacht.
Mit Marie Sophie Hingst haben wir einen Relotius in Gestalt eines Wilkomirski. Die Historikerin, Bloggerin und Journalistin hat sich eine jüdische Biografie erfunden. Martin Doerry hat die Geschichte für den Spiegel […]