zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Hinrichtungen
181 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
9punkt
26.07.2022
[…]
Exilregierung, Duwa Lashi La, sagte im Juni gegenüber der NZZ: 'Wenn wir nur einen Teil der Hilfen für die Ukraine erhielten, könnten wir die Krise in Myanmar beenden.'" Auch im Iran gehen die
Hinrichtungen
weiter. Dort wurde zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder ein Mann öffentlich aufgehängt, berichtet die Berliner Zeitung. Der Attentäter von Shinzo Abe hat seine Tat mit dessen Nähe zur "Verei
[…]
9punkt
23.07.2022
[…]
präsentiert. Es ist bezeichnend, dass diese progressiven Organisationen sich sehr wohl der Grenzen bewusst sind, die das alles hat. Es ist viel einfacher, hier eine Trans-Fahne aufzuhängen, als gegen
Hinrichtungen
von Schwulen im Iran vorzugehen."
[…]
9punkt
14.06.2022
[…]
alle, außer auf die Frauen. Wenn sie ein Geschäft oder eine Werkstatt betraten, fragten sie 'Wo sind die Männer?'. Wenn nicht, sagten sie nichts. Es war ein sinnloses Töten. Diese methodischen
Hinrichtungen
dauerten bis zum Morgengrauen an." "Auffällig ist, dass sich islamistische Angriffe in Goldbergbaugebieten häufen", schreibt Dominic Johnson in der taz zu dem Massaker. Es gibt unzählige informelle
[…]
9punkt
02.05.2022
[…]
Lwiw und Mariupol in einer von Russland besetzten Ukraine ihres Lebens sicher seien. Doch der Kriegsverlauf entlarvt solches Denken als bestenfalls naiv: die Morde in Butscha, Vergewaltigungen und
Hinrichtungen
zeigen, dass der Verteidigungskampf der Ukrainer und Ukrainerinnen nicht nur ein Kampf um territoriale Integrität ist, sondern auch um ihre individuelle körperliche Unversertheit." Die taz widmet
[…]
9punkt
27.04.2022
[…]
dänischen Königs Christian VII. als erster in Europa Pressefreiheit eingeführt und eine Menge andere Reformen angestoßen. Doch eine Affäre mit Königin Caroline Mathilde wurde ihm zum Verhängnis. Mit der
Hinrichtung
wurden seine Reformen einkassiert, und doch waren sie mit ihm in der Welt. Frederik Stjernfelt erzählt die Geschichte im Perlentaucher: "Was von vielen als blutiger, grausamer und altmodischer, ja
[…]
Efeu
23.04.2022
[…]
wenig zu lachen: "Die Filme, vor allem die Kinofilme, nehmen sich alle viel zu ernst", stöhnt er nach Robert Eggers' Wikinger-Bombast-Sause "The Northman" (unsere Kritik), in dem auf Lachen die
Hinrichtung
mit der Breitaxt als Strafe steht. Ein Zeitgeistphänomen: "Nie gab es eine Epoche der Kinogeschichte, die humorloser war als die jetzige. Es geht immer weniger um Spielereien, um persönliche Lei
[…]
Magazinrundschau
21.04.2022
[…]
Geburt verliehen war, wurde ebenso durch Zustimmung wie durch staatlich autorisierte Gewalt aufrechterhalten. Quilligan gibt sich alle Mühe, diese Gewalt wegzuerklären: Die von Elisabeth angeordnete
Hinrichtung
Maria Stuarts war etwa beklagenswerte Folge der Machtkämpfe von Männern. Die Königinnen glaubten an religiöse Toleranz, es sei denn, sie taten es nicht, und dann waren es die männlichen Figuren der
[…]
9punkt
15.03.2022
[…]
Ölpreise von Kronprinz Mohammed bin Salman zu erbetteln. Was wird er ihm im Gegenzug anbieten? Will er den Staatsmord an Journalist Jamal Khashoggi vergessen, die Zerstörung des Jemens oder die
Hinrichtung
von 81 Männern am Wochenende, darunter politische Gefangene? An wen will er sich als nächstes anschmiegen, die Oligarchen der Arabischen Emirate oder Nicolás Maduro, den Herrscher des ölreichen
[…]
Efeu
11.01.2022
[…]
Madonnen - wieder öffentlich die Bühne in der Französischen Revolution als sogenannte Tricoteusen. Es waren Jakobinerinnen, die strickend auf der Tribüne im Nationalkonvent saßen oder strickend den
Hinrichtungen
folgten. Bis heute gilt das Wort 'tricoteuse' im Französischen als Synonym für eine politische Radikale." In seine Stilkolumne fürs ZeitMagazin wirft Tillmann Prüfer einen Blick auf den Kragen
[…]
9punkt
29.12.2021
[…]
In Nordkorea finden immer wieder öffentliche
Hinrichtungen
statt, die Verwandte oder die Nachbarschaft der Delinquenten mit Schrecken erfüllen sollen, berichtet Fabian Kretschmer, China-Korrespondent der taz. Einige dieser Morde wurden an Menschen verübt, die K-Pop-Stücke oder -Filme aus Südkorea geguckt hatten. Und Pop sieht das Regime Nordkoreas als tödliche Gefahr: "Seit gut zehn Jahren .. hat die
[…]
9punkt
02.10.2021
[…]
aus dem Ausland agierende IS-Aktivisten das Internet nach jungen Leuten, die anfällig für ihre Botschaft sein könnten. Besonders interessieren sie sich für Personen, die Bilder von Terror oder
Hinrichtungen
posten. Sie werden von den IS-Instrukteuren gezielt angesprochen und dazu motiviert, Anschläge zu begehen." Im Gespräch mit Ferdinand Otto von Zeit online fordert der Historiker Andreas Rödder
[…]
9punkt
02.09.2021
[…]
der Befragten die Scharia als "leitende Gesetzgebung" in ihrem Land. "Von diesen 99 Prozent hielten 81 Prozent Körperstrafen für unerlässlich, 85 Prozent waren der Ansicht, dass Ehebruch mit der
Hinrichtung
durch Steinigung zu bestrafen sei, und 79 Prozent urteilten, Apostasie müsse mit dem Tod bestraft werden. 66 Prozent lehnten die westliche Unterhaltung als unmoralisch ab. Wenn die Zahlen heute noch
[…]
9punkt
25.08.2021
[…]
Roy noch die Hazara erwähnen sollen, eine vorwiegend schiitische Minderheit in Afghanistan, "die in einer jahrhundertelangen Geschichte religiös begründeter Gewalt nun ein weiteres Kapitel mit
Hinrichtungen
, Zwangsehen und Zwangskonvertierungen befürchten müssen", schreibt die Politikwissenschaftlerin Maheen Atif auf Zeit online. "Im Mai 2021 wurden bei einem Anschlag in der Nähe einer Mädchenschule
[…]
9punkt
24.08.2021
[…]
Regierenden: Macht weiter wie bisher." Der Autor Amir Hassan Cheheltan schildert in der FAZ zugleich die finstere Lage im Iran unter dem neuen Präsidenten Ebrahim Raisi, der einst für Tausende
Hinrichtungen
verantwortlich war. Die Coronakrise bewältigt das Regime jedoch nicht: "Landesweit verfügt kaum eine Intensivstation über genügend Betten, und Angehörige von an Covid-19 Erkrankten müssen sich
[…]
9punkt
27.07.2021
[…]
Pandemie außer Kontrolle gerät." In Ägypten werden unterdessen Prozesse gegen führende Islamisten geführt, die der einstigen, weggeputschten Regierungen der Muslimbrüder angehörten und nun von
Hinrichtung
bedroht sind, berichtet Jannis Hagmann in der taz. Mit dem Prozess soll auch das Massaker von Rabaa al-Adawiya, einem Platz am Rande Kairos, gerechtfertigt werden, bei dem mindestens 817 Protestierende
[…]
⊳