≡
Stichwort
Hannah Höch
12 Presseschau-Absätze
Efeu 10.06.2016 […] und drinnen Kolbes großes Vorbild Rodin mit seinen 50 Hanakos andererseits verschmelzen zu einem Konzept."
Sehr dankbar ist Gottfried Knapp der Kunsthalle Mannheim für die große Ausstellung zu Hannah Höch. Denn bislang wurde die Künstlerin vor allem auf ihr Werk aus den Dada-Jahren reduziert, meint der SZ-Kritiker. Die neue Ausstellung dagegen "setzt 'das Werk nach 1945' erstmals gleichgewichtig neben […] Efeu 03.05.2016 […] Besprochen werden die Schau des japanischen Künstlers Yasumasa Morimura in Wien (Standard), eine Ausstellung des Genremalers Hubert Robert im Louvre in Paris (Welt), eine Schau der Berliner Künstlerin Hannah Höch in der Kunsthalle Mannheim (taz), eine Schau von Adbusting-Projekten der Experimentalband Negativland im Schweriner Kunstverein (taz), die Ausstellung "Rita McBride - Gesellschaft" in der Kunsthalle […] Efeu 08.04.2016 […] spricht, meint damit meistens von Männern gefertigte Kunst. Mit seiner Ausstellung "Dada anders" wirft das Museum Haus Konstruktiv in Zürich nun einen Blick auf das Schaffen von Sophie Taeuber-Arp, Hannah Höch und Baroness Elsa von Freytag-Loringhoven aus dem Dada-Kontext. Insbesondere die schrillen Auftritte der letzteren beeindrucken FAZ-Kritikerin Ursula Scheer. Doch alles in allem hat sie ihre Probleme […] verbindet diese Frauen viel weniger miteinander als mit den Männern, gegen die sie sich abgrenzten, mit denen sie zusammenarbeiteten, die sich von ihnen inspirieren ließen und umgekehrt. Besser als Hannah Höch, Sophie Taeuber-Arp und Elsa von Freytag-Loringhoven weitgehend kommentarlos zu einer Art Damenkränzchen zu vereinen, wäre es gewesen, sie mitten in die lebhafteste Unterhaltung mit ihren männlichen […] Efeu 25.11.2014 […] einem vom Künstler nicht komplett zu kontrollierenden Lebensrhythmus. Etwas zwischen Grenzen und schier unendlichen Möglichkeiten."
Außerdem: Anna Pataczek stellt im Tagesspiegel die gerade mit Hannah-Höch-Preis ausgezeichnete, derzeit im Berliner Kupferstichkabinett ausgestellte Zeichnerin Nanne Meyer vor.
Besprochen werden Antonia Lows Fotografie-Ausstellung "Der verlorene Raum" im Kunstmuseum Bonn […] Efeu 22.11.2014 […] nüchternes Konzept für das Berliner Kunstgewerbemuseum aufgeht, die Dinge für sich selbst sprechen zu lassen. Ingeborg Ruthe (Berliner Zeitung) begeht die Ausstellungen der Zeichnungen der beiden Hannah-Höch-Preisträgerinnen Nanne Meyer (hier) und Julia Oschatz (hier) im Berliner Kupferstichkabinett. Als wahre Wohltat in Zeiten von Selfies empfiehlt Christa Benzer die Porträts der Fotografin Jitka Hanzlová […] Efeu 26.02.2014 […]
In der London Review of Books steht Anne Wagner vor den Bildern der Hannah-Höch-Ausstellung in der Whitechapel Gallery und stellt fest, dass sich die deutsche Künstlerin dieselbe Frage gestellt hat wie sie: ""What does a woman want?" I still remember my first encounter with the question Freud put to Marie Bonaparte in 1925, just as I recall my inability to stomach its aggressive and mystifying tone […] tone. Years have passed since then, and with them many Hannah Höch exhibitions, yet it has taken the riveting new retrospective at the Whitechapel Gallery - her first ever exhibition in London (until 23 March) - to make me realise that Freud"s question was hers too. But for Höch, the "woman question" was above all a social circumstance, something actively shaped by time and place. This is why, as the […] Feuilletons 08.03.2008 […] "Studyo" die neue Kunsthochschule in Jerusalem bauen wird. Im tazmag hofft Christian Füller auf eine pädagogische Revolution, damit die all die deutschen Normalschulen in individuelle Lernoasen wie die Hannah-Höch-Schule in Berlin verwandelt werden mögen.
Und Tom. […] Feuilletons 07.02.2008 […] Robin Swicords Film "Der Jane Austen Club", Jay Russells Loch-Ness-Film "Mein Freund der Wasserdrache"("exakt der Film, den ich als Siebenjähriger geliebt hätte", lobt Daniel Kothenschulte), eine Hannah-Höch-Schau im Baseler Museum Tinguely und Ulf Stolterfohts Gedichtband "holzrauch über heslach" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 22.06.2007 […] retuschiert wurde, dass Müller jetzt einen Prozess gegen die Verletzung seiner Urheberrechte gewann.
Besprochen werden Verdis "Macbeth" in Glyndebourne, die Ausstellung "Aller Anfang ist Dada!" über Hannah Höch in der Berlinischen Galerie und Bücher, darunter "Die Rechte der Frau und andere Schriften" der 1793 guillotinierten Olympe de Gouges sowie Thomas Harlans Roman "Heldenfriedhof" (mehr in unserer […] Feuilletons 14.04.2007 […] waren. Auf der Meinungsseite erklärt Marcia Pally, dass es den USA mit ihrem Raketenabwehrschirm nur um die "Führungsrolle in Europas Wirtschaft und Sicherheit" geht. Besprochen wird die Berliner Hannah-Höch-Ausstellung "Aller Anfang ist Dada" (mehr hier).
In der zweiten taz fragt Martin Reichert, was es mit der aktuellen und nicht auf Hans Filbinger begrenzten Rehabilitation alter Nazis auf sich […] Feuilletons 21.04.2004 […] berichten, dass der New Yorker inzwischen mehr Hefte in Kalifornien verkauft als im Staat New York.
Besprochen werden Elias Perrigs Inszenierung von Oskcar von Woensels "Ilias" und Bücher, darunter Hannah Höchs Klebealbum und Edgar Allan Poes "Bericht des Arhtur Gordon Pym" als Hörspiel (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 29.01.2004 […] Kresniks Tanzstück "Die zehn Gebote" ("Sein Theater kann kämpfen, aber es kann nicht denken", klagt Evelyn Finger), die Uraufführung von Yasmina Rezas "Une piece espagnol" in Paris, eine "fabelhafte" Hannah Höch-Ausstellung in Madrid und CDs von Helene Grimaud und Air.
Im Aufmacher des Literaturteils bespricht Ursula März "Landnahme", den neuen Roman von Christoph Hein. Im Dossier geht es um die "Größenwahn […]