Feuilletons 05.06.2010 […] Begehrlichkeit kollabieren." Weitere Artikel: Atef Botros beschreibt den Einfluss Kafkas auf arabische Schriftsteller. Zwei Artikel sind dem vor 200 Jahren geborenen Robert Schumann gewidmet: Dagmar Hoffmann-Axthelm zeichnet ein Porträt. Und Jean-Jacques Dünki untersucht Schumanns Notation. Im Feuilleton kritisiert Andrea Köhler den "Jargon der Verantwortungslosigkeit", mit dem sich nicht erst seit der […]
Feuilletons 11.06.2005 […] Strafgefangener. Ferner schreibt Dorothea Redepenning über die Sinfonien Anton Bruckners "als Herausforderung", und Peter Hagmann hört sich einige wegweisende Bruckner-Interpretationen auf CD an. Dagmar Hoffmann-Axthelm legt einen Essay über den "viel strapazierten Begriff" der künstlerischen Authentizität vor. Und schließlich erinnert Ursula Pia Jauch an Jean-Henri Maubert de Gouvest der mit seinen "Irokesischen […]