≡
Stichwort
Tobias Hoffmann
12 Presseschau-Absätze
Feuilletons 24.02.2009 […] Matthias Hartmanns Inszenierung von Jon Fosses "Ich bin der Wind" am Schaupspielhaus Zürich ("Hartmann versteht es zweifellos, Fosses Stücke mit einem edlen Gewand sinnlich zu machen", meint Tobias Hoffmann, der auch einen Vorschlag hat, wie es weitergehen könnte mit Fosse und Hartmann) und Bücher, darunter Guillermo Martinez' Kriminalroman "Der langsame Tod der Luciana B.", Günter Grass' Tagebuc […] Feuilletons 19.06.2008 […] anlässlich einer Wolfsburger Ausstellung den Architekturfotografen Heinrich Heidersberger. Alfred Zimmerlin schreibt zum Tod des Schweizer Komponisten Robert Suter.
Auf der Filmseite spürt Tobias Hoffmann dem Musenkuss in Laurent Tirards "Moliere" nach, und Geri Krebs ist tief berührt vom Behindertenfilm "El Rey de San Gregorio" des Chilenen Alfonso Gazitua Gaete.
Besprochen werden Bücher: Beatrix […] Feuilletons 23.01.2007 […] einen kreisrunden Pavillon, der nur eine einzige, völlig überraschende Funktion hat: Hier kann der Gast an Regentagen seinen Schirm einschließen, bevor er sich dem Kunstgenuss widmet."
Weiteres: Tobias Hoffmann informiert über die Leitungswechsel an den Theatern von Bern, Biel-Solothurn, Luzern und St. Gallen. Besprochen werden Frank Martins Inszenierung von Molieres Comedie-ballet "Monsieur de Pourceaugnac" […] Feuilletons 27.01.2004 […] Beethoven auf der Leinwand wälzt, öffnet sich das Fenster einer Grazer Nachbarin, die das Treiben des Künstlers beobachtet hat: 'Herr Brus, was is denn um Gottes Willen?'"
Weitere Artikel: Tobias Hoffmann feiert die Inszenierung von Robert Walsers "Jakob von Gunten" im Theater Luzern als "überwältigendes, bezugs- und bilderreiches Spektakel". Marianne Zelger-Vogt berichtet von der Premiere der Oper […] Feuilletons 26.11.2002 […] Wesen einer jeden menschlichen Lichtgestalt, dass sie - man denke an das Sündenregister so manch eines Heiligenlebens - durch ihre Schattenseiten noch an Helligkeit gewinnt."
Weitere Artikel: Tobias Hoffmann rühmt das ausgesprochen zeitgenössische Programm des Theatre de Carouge in Genf und überlegt wie der Rückkehrer Francois Rochaix als neuer Intendant des Theaters ab Mai nächsten Jahres arbeiten […] Feuilletons 23.09.2002 […] besucht, und findet das "größte und inhaltlich breiteste Festival seiner Art" durch das Programm bestätigt. Eine Tell-Adaption des Schweizer Regisseurs Christoph Frick am Luzerner Theater hat Tobias Hoffmann gesehen, die "auf die Denunziation schweizerischer moralischer Dumpfheit hinauszulaufen" scheint. […] Feuilletons 20.09.2002 […] West versetzen" lässt. Außerdem: Frank Helbert beleuchtet, wie italienische Lehrer mit Hilfe eines furiosen Buchs der beabsichtigten Schulreform der Regierung Berlusconi entgegentreten wollen. Tobias Hoffmann lässt sich zu den aktuellen Schauspielproduktionen am Theater Biel-Solothurn aus; Thomas Schacher zeigt sich nicht allzu begeistert von der Inszenierung eines Händelschen Oratoriums im aargauischen […] Feuilletons 06.09.2002 […] Technikums in die Straße geklotzt und die ganze Umgebung umgegraben."
Weiteres: Hubertus Adam begibt sich zur Floriade 2002, einer Gartenschau, die alle zehn Jahre in den Niederlanden stattfindet. Tobias Hoffmann annonicert einen Intendantenwechsel in Freiburg im Breisgau. Besprochen werden eine Hendrick-Goltzius-Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle und das Akzente-Heft über Tradition (mehr hier).
[…] Feuilletons 20.08.2002 […] Celebrity-Photograph", im Münchner Fotomuseum. Zst. meldet eine Ausstellung über Architekturfotografie in Grenoble, Jürg Huber schickt einen Lagebericht vom Musikfestival in Lucerne, während Tobias Hoffmann das Programm der neuen Theatersaison in Lausanne und Genf vorstellt.
Zu den heute besprochenen Büchern gehören unter anderem "Brioni und andere Essays" des slowenischen Schriftstellers Drago […] Feuilletons 20.07.2002 […] ist entstanden, und eine äußerst aktive Tanzszene verschafft der Salzburger Kultur eine neue identitätsstiftende Attraktion."
Weiteres: Samuel Herzog gratuliert Nam June Paik zum Siebzigsten. Tobias Hoffmann stellt die Pläne des Berner Schlachthaus-Theaters für die nächste Saison vor. Besprochen werden ein David-Bowie-Konzert beim Jazz Festival Montreux, zwei Ausstellungen über den Architekten Günther […] Feuilletons 01.02.2002 […] japanische Bauten von Shigeru Ban vor. Michael Marek und Matthias Schmitz haben den Leiter der Buchenwald-Gedenkstätte Volkhard Knigge getroffen, der eine "Hollywoodisierung" des Gedenkens fürchtet. Tobias Hoffmann bespricht ein Projekt der Theaterprojekt des Ensemble-Theaters der Region Solothurn-Biel über Robert Walser. Und "gew" meldet, dass ein Teil der Bilderbuchsammlung der Zürcher Buchhändlerin Elisabeth […] Feuilletons 21.12.2001 […] g gewidmet ist. Thomas Veser benennt "neue Nominierungstendenzen des Unesco-Welterbekomitees" (man erfährt unter anderem, dass die Unesco mit der Inflation der Stätten Schluss machen möchte). Tobias Hoffmann gratuliert der Bündner Theatergruppe In Situ zum 15-jährigen Jubiläum. Besprochen wird eine Ausstellung über den Mythos des "Ewigen Juden" im Pariser Musee d'art et d'histoire du Judaïsme. […]