≡
Stichwort
Hugo von Hofmannsthal
Rubrik: Efeu - 5 Presseschau-Absätze
Efeu 25.10.2016 […] "ist etwas sehr Zerbrechliches. Der Regisseur will seinen Figuren den Panzer lösen, sich verabschieden von dem 'dämonischen, ekstatischen Griechentum des 6. Jahrhunderts', das den Librettisten Hugo von Hofmannsthal seinerzeit so faszinierte - als geschwungene Streitaxt gegen einen bildungssatten, allzu gemütlich gewordenen Klassizismus. Patrice Chéreau lässt diese Stellvertreterkriege hinter sich, er […] Efeu 13.08.2016 […] nun gegen sich hatte. Der Bruch war total. Gottfried verließ Deutschland.
Für die SZ trifft sich Christine Dössel in Salzburg mit David Bennent, der dort in Julian Crouchs Inszenierung von Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" den Mammon spielt. Für den literarischen Wochenend-Essay der FAZ hat Katharina Laszlo eine Brecht-Tagung in Oxford besucht.
Besprochen wird die Aufführung von Gottfried von Einems […] Efeu 17.01.2015 […] Felicitas von Lovenberg, Sandra Kegel und Hubert Spiegel (FAZ) den Verleger als Handlungsreisenden, Netzwerker und Investor.
Besprochen werden zwei Bände mit Briefen von Rudolf Borchardt an Hugo von Hofmannsthal und Marie Luise Borchardt (NZZ), eine neue Helmut-Schmidt-Biografie (Freitag), Howard Jacobsons "Im Zoo" (taz), Vanessa Barbaras "Salatnächte" (taz), Christoph Schwandts Biografie über Carl […] Efeu 11.06.2014 […] Sicht auf Strauss und wünschte sich eine intellektuellere Auseinandersetzung mit der janusköpfigen Gestalt des Genies und Opportunisten in der NS-Zeit: "Er wusste ungemein genau, was er an Hugo von Hofmannsthal und Stefan Zweig als zwei der sensibelsten Librettisten der Operngeschichte hatte. Dass einer von beiden "Volljude" war, störte ihn, den zeitweiligen Präsident der Reichsmusikkammer, der bei […] Efeu 19.04.2014 […] Literarischen Colloquiums Berlin übernimmt. Friedrich Wilhelm Graf schreibt in der Welt über Max Weber, der vor 150 Jahren geboren wurde.Besprochen werden unter anderem die Ausstellung über Hugo von Hofmannsthal und den Ersten Weltkrieg im Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt a.M. (FAZ), Sibylle Lewitscharoffs neuer Krimi "Killmousky" (SZ), Alexander Kluges "30.April 1945" (taz, SZ) und Dirk Baeckers […]