≡
Stichwort
Hannelore Hoger
8 Presseschau-Absätze
Feuilletons 24.04.2010 […] und England dagegen nicht, und kommt zu dem Schluss: Es liegt am moralischen Rigorismus der Protestanten. Helmut Mayer hat einen Ortstermin im Autographenmuseum in Paris. Und die Schauspielerin Hannelore Hoger erklärt im Interview: "Ich bin ein Hannelörchen. Warum sollte ich wie alle sein?"
Besprochen werden Inszenierungen von Jarry/Stephens' "Ubu" und Jakob Heins "Liebe ist ein hormonell bedingter […] Feuilletons 24.08.2007 […] Münchner Kellertheater Rainer Werner Fassbinder, der sich in Bremen in einem 'Showdown' vorstellte mit den frühen Filmen und einer Aufführung von Lope de Vega. Neben Ganz, Clever, Lampe waren Hannelore Hoger, Traugott Buhre, Rolf Becker, Vadim Glowna Protagonisten des Ensembles."
Es sind die Drehbuchautoren, nicht mehr die Schriftsteller die heute das Bild der Welt zeichnen, bemerkt Daland Segler: […] Feuilletons 12.06.2006 […] streiten, bevor sie genau so heftig zum Sex übergehen und der Beobachter auf der anderen Seite ein Fernglas gereicht bekommt. Man fühlt sich an Alexander Kluges Film 'Die Patriotin' erinnert, in dem Hannelore Hoger einen mit einem Fernglas bewaffneten Staatsschützer am Hosenbein zupft und meint, auch Spanner müssten mal entspannen."
Weiteres: In der Kunst ist Authentizität gefragt, die aber durchaus Ergebnis […] Feuilletons 14.01.2006 […] Henning Ritter registriert, dass Benjamin Franklin am 17. Januar vor 300 Jahren geboren wurde.
Auf der Medienseite unterhält sich Michael Hanfeld mit Autorin Doris Gercke und Schauspielerin Hannelore Hoger über den ZDF-Fernsehkrimi "Bella Block", der heute zum zwanzigsten Mal läuft.
Auf der Schallplatten-. und Phonoseite gibt es Rezensionen von Daniel Barenboims Gesamtaufnahme des "Wohltemperierten […] Feuilletons 25.11.2004 […] hören.)
Peter Kümmel hat zwei Aufführungen von Edward Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" gesehen - in Hamburg mit Hannelore Hoger und Gerd Böckmann, in Berlin mit Corinna Harfouch und Ulrich Matthes - und "hell entgleisendes Handwerk" erlebt: "In Hamburg, bei Hannelore Hoger, hat Martha Augen, die dick ummalt sind wie der Mittelpunkt einer Zielscheibe: Martha kreist instinktiv jenen Teil ihres […] Feuilletons 24.07.2002 […] Zeitalter wissenschaftlich-technischer Rationalität, ein anderes über die Philosophie als Lebenskunst, ferner Czeslaw Milosz' Jahrhundert-Sichtung "Mein ABC" sowie ein Hörbuch, in dem (auf dem?) Hannelore Hoger Texte und Lieder über die Liebe schluchzt (siehe auch unsere Bücherschau um 14 Uhr). […] Feuilletons 14.02.2002 […] Wehner." Hilmar Hoffmann würdigt vor allem Kluges filmhistorische Leistung: "Kluge ist nichts Geringeres gelungen, als Kunst in die Lebenspraxis einzuführen." Weitere Gratulationen gibt es von Hannelore Hoger, Oskar Negt, Klaus Zehelein und Romuald Karmakar.
Christiane Schlötzer berichtet aus der Türkei, wo sich der Verleger eines Aufsatzes des amerikanischen Linguisten Noam Chomsky vor Gericht ve […] Feuilletons 20.08.2001 […] Minderjährigen Bedenken kommen (die Staatsanwaltschaft findet das "enttäuschend"). Und Zhou Derong erzählt von chinesisch-japanischer Vergangenheitspolitik.
Ferner gratuliert Hans-Dieter Seidel Hannelore Hoger zum Sechzigsten. Patrick Bahners gratuliert dem Germanisten Klaus Weimar zum Sechzigsten. Geord Imdahl gratuliert Bernd Becher zum Sechzigsten. Michael Adrian resümiert ein Philosophentreffen auf […]