≡
Stichwort
Hohenschönhausen
34 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 30.11.2018 […] lehnen aber die Minderheitenrechte für Kurden in der Türkei oder für Christen in der arabischen Welt ab."
Hubertus Knabe hatte seine vorläufige Rückkehr als Leiter der Stasi-Gedenkstätte in Hohenschönhausen gerichtlich erwirkt, dann entschied der Stiftungsrat unter dem Vorsitz von Klaus Lederer, Knabe sofort abzuberufen, nun stellen sich Mitarbeiter der Gedenkstätte in einer Erklärung hinter die […] 9punkt 26.11.2018 […] das leicht, wir alle reagieren fast nur noch, wenn es uns in irgendeiner Weise ans Lebendige geht.
Hubertus Knabe hat vor Gericht seine vorläufige Rückkehr als Leiter der Stasi-Gedenkstätte in Hohenschönhausen erstritten. Um seine Rückkehr an seinen Arbeitsplatz heute zu verhindern, versammelte sich der Stiftungsrat am Sonntag zu einer Sondersitzung, um "Knabe als Vorstand und Direktor der Gedenkst […] 9punkt 06.11.2018 […] Ist natürlich schwer, es sein zu lassen. Dafür müsste man ja die Medien auf Knopfdruck abschalten."
Hannah Bethke versucht sich für die FAZ ein Bild von der Stimmung in der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen nach der Entlassung Hubertus Knabes zu machen (dessen Entlassung die Kündigung seines Stellvertreters wegen sexueller Belästigung vorausging). Aber niemand will reden, nicht einmal die Pressestelle: […] 9punkt 23.10.2018 […] In der SZ ist der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk froh, dass der ehemalige Leiter der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, wegen der sexuellen Übergriffe eines Mitarbeiters gestolpert ist. Ein Racheakt war das nicht, versichert er, während er gründlich nachtritt und Knabe als Teil der "Deutungselite" markiert. Aber jetzt kann man wenigstens mal über ein neues Gedenkstättenkonzept reden, […] 9punkt 10.10.2018 […] nicht öffentlich zu machen, spricht es sich unter den Frauen zwar oft herum, aber es erreicht die männlichen Kollegen nicht."
In der Debatte um Sexismus in der Führung der Stasiopfer-Gedenkstätte Hohenschönhausen, in deren Verlauf der zuständige Gedenkstättenleiter Hubertus Knabe entlassen wurde, haben sich erneut die Frauen zu Wort gemeldet, die die Belästigungsvorwürfe, erhoben hatten, meldet der Ta […] 9punkt 05.10.2018 […] Hubertus Knabe, der Leiter der Stasi-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, wird entlassen, obwohl nicht ihm, sondern seinem Stellvertreter von Mitarbeiterinnen Vorhaltungen gemacht wurden, und obwohl - so scheint es - sich Knabe als Vorgesetzter korrekt verhalten hat und seinen Stellvertreter verwarnte. Jan Fleischhauer stellt das alles in Spiegel online als eine Intrige dar, in der die Linkspartei […] Schutz der Anonymität" weitere Vorwürfe gegen Knabe kommen werden, gegen die er sich nur mit Dementi wehren kann, so Fleischhauer: "Es ist eine böse Pointe, dass der Direktor der Gedenkstätte Hohenschönhausen nach 17 Jahren an der Spitze mit Methoden zu Fall gebracht wird, die man aus der Zeit kennt, die seine Stiftungsarbeit dokumentieren soll."
Und tatsächlich: "Der ehemalige Leiter der Stasiop […] 9punkt 27.09.2018 […] Japan und den Nachbarländern ist geringer geworden, der Arbeitskräftemangel im Land aber nicht, und das wird sich vorläufig nicht ändern."
Hubertus Knabe hat viel zum Renommee der Gedenkstätte Hohenschönhausen beigetragen, schreibt Alexander Fröhlich im Tagesspiegel: "Und doch war Knabe zuweilen aus der Zeit gefallen. Ein Stück weit hat er sich zuletzt auch verrannt. Zwischen den wichtigen Erzählungen […] 9punkt 26.09.2018 […] Weil der Vize-Direktor der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Helmuth Frauendorfer, Frauen sexuell belästigt haben soll, muss jetzt auch Direktor Hubertus Knabe gehen, berichtet Markus Decker in der FR. "Aus dem Umfeld des Stiftungsrates verlautet, die kurzfristige Beurlaubung Frauendorfers durch Knabe und die ebenso kurzfristige Benennung einer Anti-Diskriminierungsbeauftragten habe zum Schluss nicht […] Efeu 22.09.2018 […] reingegangen wären - was ja noch offen ist, ob sie reingegangen wären -, die würden dann lernen, was Diktatur ist, weil sie das nicht mehr erfahren haben. Da kann ich nur sagen, sollen sie doch nach Hohenschönhausen gehen." Der Tagesspiegel bietet einen Überblick zu Stimmen und aktuellen Entwicklungen.
Weitere Artikel: In der FR hat Sylvia Staude schon mal ein wenig georgische Luft im Frankfurter Museum […] 9punkt 04.06.2018 […] In der Berliner Zeitung macht sich Markus Decker Sorgen um die Stasi-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen. Dort musste ein Mitarbeiter, der 73-jährige, ehemalige politische Gefangenen Siegmar Faust wegen seiner AfD-nahen und den Holocaust relativierenden Äußerungen (mehr hier) gehen. Dass er ein Einzelfall ist, glaubt Decker nicht: "Dagegen sprechen nicht nur jene anderen Dissidenten, die ins manifest […] manifest Rechtsextreme oder in eine hellbraune Grauzone abgedriftet sind. Dagegen spricht auch die Selbstgewissheit, mit der Faust in Hohenschönhausen auftrat. Und dagegen sprechen schließlich die publizistischen Aktivitäten des Fördervereins-Vorsitzenden Jörg Kürschner."
Außerdem: Der Historiker Lascha Bakradze forscht in Tbilissi zur Geschichte Georgiens zur Sowjetzeit. Eins der wichtigsten Lern […] Efeu 26.01.2018 […] Besprochen werden die Schau "Schatzkammer des Wissens" in der Österreichischen Nationalbibliothek (Standard) und die Ausstellung "Der rote Gott - Stalin und die Deutschen" in der Gedenkstätte Hohenschönhausen in Berlin (SZ). […] Feuilletons 15.08.2012 […] Hubertus Knabe von der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen besuchte eine Konferenz in Tunesien, in der Folteropfer über das gestürzte Unrechtsregime berichteten. Viele Islamisten der jetzt regierenden Ennahda-Partei gehörten zu den Drangsalierten. Nun gibt es Gerüchte, dass diese Partei die Opfer mit Geld entschädigen will, wovon sie also selbst profitieren würde, während eine moralisch-historische […] Feuilletons 19.05.2012 […] Menschen. Und unermesslich leere Flächen, die für Häuser bestimmt wurden, aber in absehbarer Zeit keine Häuser erleben werden."
Außerdem besucht Hubertus Knabe, Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, das immer noch traumatisierte Kambodscha. Uwe Ebbinghaus porträtiert den Politikwissenschaftler und Yogalehrer Hans-Peter Hempel. Marco Schmidt interviewt die inzwischen achtzigjährige Leslie […] Feuilletons 14.06.2011 […] lesenswerte Reportage über die Demokratisierung in Tunesien, wo sich eine Kommission auch mit den Verbrechen des Regimes befasst - sie lässt sich von Hubertus Knabe, dem Leiter der Gedenkstätte in Hohenschönhausen, beraten: "Er wird nicht müde zu betonen, dass man bloß nicht in Verklärung und Diktatur-Nostalgie verfallen dürfe. 'Wenn die Freiheit erst einmal da ist, gewöhnt man sich schnell daran und hält […] Feuilletons 18.03.2011 […] Philip Gessler war dabei, als der neue Chef der Stasi-Unterlagenbehörde Roland Jahn das Untersuchungsgefängnis der Stasi in Berlin-Hohenschönhausen besuchte und bei seiner ersten offiziellen Rede das Selbstverständliche - Gessler nennt es allerdings eine "kleine politische Bombe" - feststellte: "Die Beschäftigung von ehemaligen Stasi-Mitarbeitern in der Behörde für die Stasi-Unterlagen ist unerträglich […]