≡
Stichwort
Holocaust-Leugner
64 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 29.07.2020 […] unzulässig halten würden. Aber Menschen, die heute den Holocaust leugnen, verfolgen eine Ideologie und geben sie an die junge Generation von heute weiter, die den Tod von sechs Millionen Marian Turskis verursacht hat. Deshalb appelliere ich heute an Sie, - nicht wider die Demokratie, sondern der Demokratie zuliebe - nicht zuzulassen, dass Holocaust-Leugner auf Facebook in Erscheinung treten." […] 9punkt 14.05.2020 […] weil sie das Vertrauen in unseren demokratischen Staat untergraben und ein Sammelbecken bilden, in dem sich neben teils sehr obskuren anderen Geisteshaltungen verschwörungswütige Antisemiten und Holocaust-Leugner finden. Es ist absolut nicht hinnehmbar, dass auf solchen Demos die Schoah relativiert wird, indem etwa die Maskenpflicht mit dem Tragen des Judensterns im Nationalsozialismus verglichen wird […] Efeu 25.02.2020 […] Figur ein Jude getötet wird. "Für die Gedenkstätte Auschwitz ist die Darstellung des Schachspiels 'nicht nur eine gefährliche Torheit und Karikatur, sie ist auch eine Einladung an künftige (Holocaust-)Leugner'. ... War Auschwitz, so wie es war, nicht Horror genug? Warum mischt Serienschöpfer und Autor David Weil historische Wahrheit und übersteigerten Horror? Die Absicht dürfte ein Argumentieren für […] 9punkt 10.10.2019 […] erscheinen genau für diesen Zweck konzipiert. Das Video beginnt damit, dass sich der Verdächtige als 'Anon' in englischer Sprache der Kamera vorstellt und sich als antisemitisch, antifeministisch und Holocaust-Leugner bekennt. Die englische Sprache deutet darauf hin, dass er ein internationales Publikum im Sinn hatte, und ein Hinweis auf sinkende Geburtenraten steht im Einklang mit beliebten weißen nationa […] 9punkt 20.07.2018 […] den Holocaust geleugnet, schreibt Paul Schlereth in der FR und erklärt, was es bedeutet, wenn Facebook Holocaust-Leugnung als Meinung und somit als schützenswertes Gut einstuft: "Man darf den Holocaust leugnen, wenn man a) nicht absichtlich völlig durchgeknallt ist und b) nicht zur Gewalt aufruft. Mit der Prämisse a wird so ziemlich jeder denkbare menschenfeindliche und verschwörungstheoretische Ge […] 9punkt 27.09.2017 […] Gesellschaftsentwurf wie der Kommunismus hat blutige Geschichte geschrieben."
Außerdem: Auf Zeit online skizziert der Historiker Christian Mentel die Strategien der international gut vernetzten Holocaust-Leugner. In der Welt erinnert Matthias Heine an die deutschen Kolonien in der Südsee, wo sich bis heute einige hundert deutsche Lehnwörter erhalten haben.
[…] 9punkt 25.04.2017 […] dieses Verhalten auf und begründet es mit einer nötigen Privilegierung der "Erfahrung" gegenüber dem "Argument". Das extreme Beispiel, das er dafür wählt, sind Holocaust-Opfer, die nicht von Holocaust-Leugnern in eine Lage gebracht werden dürfen, die auf Selbstrechtfertigung hinausläuft. Und darum soll den "Schneeflocken" stattgegeben werden, findet Baer: "Liberale Verfechter der freien Rede bestehen […] Magazinrundschau 20.03.2017 […] Zion' für das Verständnis der Weltpolitik und behauptete öffentlich, dass 'dreihundert Zionisten das Schicksal des europäischen Kontinents bestimmen': Wer immer an so etwas glaubt, muss auch den Holocaust leugnen. Nasser leugnete ihn direkt ('niemand nimmt die Lüge über die sechs Millionen angeblich ermordeten Juden ernst') und indirekt mit seiner Behauptung, dass 'Ben Gurion so viele Araber tötete wie […] 9punkt 15.09.2016 […] Spiegel-online-Kolumne: "Immer wieder spielt Wikileaks zum Beispiel mit offenem oder implizitem Antisemitismus. Ein von Wikileaks ausgewählter schwedischer Kooperationspartner der Plattform etwa ist Holocaust-Leugner." Denn klar, ein Linker könnte ja niemals Antisemit sein! […] 9punkt 01.03.2016 […] Im Interview mit dem Tagesspiegel versucht der tschechische Schriftsteller Jaroslav Rudiš die Fremdenangst in Osteuropa zu erklären: "Es macht traurig zu sehen, dass Tschechien wieder eine kleine Inse […] 9punkt 24.02.2015 […] Alan Posener wendet sich in der Welt gegen ein Verbot der Holocaustleugnung. Mit Art Spiegelman meint er: "Wer den Holocaust leugnet, ist ein bastard Nazi shit, ob er nun David Irving oder Mahmud Ahmadinedschad heißt. Wer noch Ehre im Leib hat, wird solchen Leuten weder die Hand noch ihren Ansichten eine Plattform geben. Er wird ihnen aber auch nicht den Gefallen tun, ihre Ansichten verbieten zu lassen […] 9punkt 02.02.2015 […] (via turi2) Laut der Bild-Zeitung hat der Iran einen neuen Holocaust-Cartoon-Wettbewerb ausgelobt. Die Zeichnungen sollen den Holocaust leugnen oder relativieren: "Als Begründung für ihren Wettbewerb führen die Iraner ausgerechnet die Ereignisse nach den brutalen islamistischen Anschlägen von Paris (17 Tote) an! Teheran war empört über den erneuten Abdruck einer Mohammed-Karikatur auf der Titelseite […] Magazinrundschau 06.10.2014 […] verabscheuungswürdiger, als der Kitt dieses Staates die Religion eines Leidens ist, von dem nicht ausgeschlossen ist, dass es eingebildet oder doch auf jeden Fall übertrieben ist: Das ist die den Holocaust leugnende Aussage. 3. Indem die Juden so vorgehen und handeln, vergreifen sich quasi am Weltkapital des verfügbaren Mitgefühls, und fügen dieser zweifachen Infamie noch die hinzu, die Menschheit taub gegenüber […] Magazinrundschau 13.09.2014 […] Piunkt ist: Wenn du "die Anderen" loswerden willst, dann hast du eine Absenz, eine Abwesenheit von Ironie, von Streit. Nie sollte ein Argument total siegen." Diese Regel dehnt Jacobson sogar auf Holocaust-Leugner aus. Er erinnert sich an ein flaues Gefühl, als die Theorien des Historikers David Irving vor Gericht zerschmettert wurden. "Er selbst ist mir egal, aber wenn eine Seite die andere total besiegt […] Magazinrundschau 12.12.2010 […] jeden zufrieden", stellt Helft fest. "Jeder Inhalt - eine Fotografie, ein Video oder eine Botschaft zwischen zwei Personen - kann jemanden beleidigen. Entscheidungen der Firma, etwa Material von Holocaust-Leugnern, Kritikern des Islam oder anderer Religionen nicht zu löschen, hat Interessengruppen verärgert und dafür gesorgt, dass einige ausländische Regierungen die Webseite zeitweise ganz sperrten."
[…]