≡
Stichwort
Klaus Holz
4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 09.01.2013 […] Brumlik (hier), dem Potsdamer Historiker Julius Schoeps (hier), bis zum Redakteur der Berliner Zeitung Christian Bommarius (hier) und dem Generalsekretär der Evangelischen Akademien in Deutschland Klaus Holz (hier). Antisemitismus habe sich schließlich genauso modernisiert wie Bankräuberei: "Moderne Antisemiten argumentieren subtil: Sie sagen, Israel sei die Weltgefahr Nummer eins sei und hinter allem […] Feuilletons 06.04.2006 […] amerikanischen Dokumentarfilmer Robert Greenwald, der mit schnell und billig produzierten Filmen die amerikanische Rechte bekämpft und Teil einer neuen linken Gegenöffentlichkeit in den USA ist. Klaus Holz antwortet auf einen taz-Artikel von Micha Brumlik, der sich darin mit Streitigkeiten deutscher Antisemitismusforscher befasst hatte, die sich gegenseitig zu Antisemiten erklären.
Besprochen werden […] Feuilletons 02.02.2006 […] gesamten Nationalsozialismus erklärt und nicht nur "punktuelle Botschaften" aussendet. Nach der Ankündigung des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad, eine Holocaust-Konferenz abzuhalten, spürt Klaus Holz den Ursprüngen des muslimischen Antisemitismus nach. Wulf Herzogenrath schreibt zum Tod des Vidokünstlers Nam June Paik.
Michael Hanekes Pariser "Don Giovanni"-Inszenierung hat Claus Spahn frösteln […] Feuilletons 21.01.2006 […] vor.
Besprochen werden Bücher, darunter John Irvings neuer Roman "Bis ich dich finde", Brigitte Girauds Roman "Im Schatten der Wellen", neue Jugendliteratur und eine Untersuchung des Soziologen Klaus Holz zur "Gegenwart des Antisemitismus" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Im taz mag berichtet Jasna Zajcek von ersten Anzeichen der Normalisierung in Gaza und im Westjordanland, von Rapkultur […]