≡
Stichwort
Andreas Homoki
59 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 11.12.2020 […] Christian Gerhaher als Simon Boccanegra. Foto: Monika RittershausKonventionell und doch vielleicht gerade deswegen sehr eindrucksvoll findet Judith von Sternburg Andreas Homokis Inszenierung von Verdis "Simon Boccanegra" im Stream des Opernhauses Zürich. Sie "setzt auf das Repertoire vertrauter Operngesten, und es ist ausgerechnet die durch die Pandemie erzwungene Distanz, die dem Händeringen, Kopfabwenden […] Efeu 09.12.2020 […] diese trotzdem die Schule beenden.'"
Weiteres: In der FAZ staunt Klaus Georg Koch, wie schnell sich Italiens Opernhäuser unter dem Druck der Corona-Pandemie technisch erneuern. Besprochen wird Andreas Homokis Inszenierung von Giuseppe Verdis Oper "Simon Boccanegra" in Zürich und auf arte (die sich SZ-Kritiker Reinhard Brembeck aber auch gut im "bürgerliche Opernmuseum der Belanglosigkeit" vorstellen […] Efeu 16.06.2020 […] Bühne wird das noch augenfälliger. Im Theater ist höchstens der Schauspieler ein Einzelkämpfer. Das macht die Kraft dieser Kunstform aus."
Die Intendanten der großen Zürcher Bühnen, Ilona Schmiel, Andreas Homoki, Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann sprechen im NZZ-Interview darüber, wie sie ihre Bühnen durch die Corona-Zeit gebracht haben. Einig sind sie sich, dass Theater im Streaming es nicht bringt […] Efeu 04.02.2020 […] Laudenbach zufolge das Maxim-Gorki-Theater als das "vitalste, anarchistischste, spielfreudigste Theater Berlins erweist, Tsp, FR, taz) Rossinis "wunderschöne" Oper "La gazzetta" in Frankfurt (FR), Andreas Homokis Inszenierung von Glucks "Iphigénie en Tauride" mit Cecilia Bartoli in Zürich (NZZ), Wolfgang Rihms Kammeroper "Jakob Lenz" in Bremen (NMZ) und die Choreografie "Duels" von Erna Omarsdottir und […] Efeu 25.06.2019 […] gekündigt, weil er das Sparen am Haus - 2,5 Prozent faktische Budgetkürzung jedes Jahr und Bezahlung an der Nähe zur Armutsgrenze - satt hat, meldet Till Briegleb in der SZ.
Besprochen werden Andreas Homokis Inszenierung von Giuseppe Verdis "Nabucco" am Opernhaus Zürich (NZZ), die Discounter-Perfomance "Collective Exhibition for a Single Body" im Tanzquartier Wien (Standard), Holger Schultzes Inszenierung […] Efeu 05.02.2019 […] Brembeck: "Die bejubelte Abend- und Aufführungsretterin Sarah Alexandra Hudarew fliegt von Guadeloupe ein und singt die Partie voll rollendeckend von der Seite ein, auf der Bühne aber steht - Andreas Homoki erzählt den ganzen Schlamassel komödiantisch hinreißend - die Regisseurin Gürbaca und spielt stumm, aber so vergnügt, ausgelassen und lustvoll, dass man diese grandiose Aufführung nie anders sehen […] Efeu 11.12.2018 […] Besprochen werden Luk Percevals "Mut und Gnade" am Schauspiel Frankfurt (SZ), Jonathan Doves komische Oper "Marx in London" im Theater Bonn (SZ), Andreas Homokis Inszenierung von Stephen Sondheims Musical "Sweeney Todd" in Zürich (NZZ) und Jacques Offenbachs "Barkouf" in Straßburg (NMZ). […] Efeu 03.11.2018 […] Kollegen Dirk Pilz, der mit 46 Jahren an Krebs gestorben ist. In der Berliner Zeitung schreibt Ulrich Seidler den Nachruf.
Weiteres: Im Interview mit der NZZ plädiert der Zürcher Opernhaus-Intendant Andreas Homoki - der gerade den in Moskau im Hausarrest sitzenden Kirill Serebrennikows Mozarts "Così fan tutte" hat inszenieren lassen - dafür, auch an der Oper politisch (nicht tagespolitisch) zu denken. Besprochen […] Efeu 29.05.2018 […] Bachmann meint.
Besprochen werden Lydia Steiers Inszenierung von Igor Strawinskys Oper "The Rake's Progress" in Basel (SZ), Verdis "Macht des Schicksals" in der Inszenierung von Fabio Luisis und Andreas Homoki am Opernhaus Zürich (NZZ), Nestroys "Freiheit im Krähwinkel" am Bochumer Schauspiel (FAZ), "Tristan und Isolde" am Staatstheater Kassel (FR). […] Efeu 06.03.2018 […] Abend tragen muss."
Auch in der NZZ findet Christian Wildhagen großartig, wie Holliger das Verdikt des Wahnsinns bei Lenau in Frage stellt: "Die stärksten Momente des Werks und der vom Intendanten Andreas Homoki inszenierten Aufführung sind denn auch jene, in denen dieser oft ein wenig surreal wirkende Schwebezustand zwischen Wahn und Sinn in all seiner so bizarren wie beredten Schönheit ausgekostet wird […] Efeu 02.03.2018 […] Sänften, Orgien finden statt in Sänften. Man fragt sich, wann die nächste Sänfte geht. Sie kommt prompt. Alles lacht."
Weitere Artikel: Der Schweizer Komponist Heinz Holliger und Opernhaus-Intendant Andreas Homoki unterhalten sich in der NZZ über Holligers neue Lenau-Oper "Lunea", die am Sonntag in Zürich uraufgeführt wird. Im Tagesspiegel gibt Eberhard Spreng eine kleine Einführung in das Theater von Claude […] Efeu 07.09.2016 […] der sich tief in unsere internationalen Stadtgesellschaften hineingräbt. Wir sollten nachdenken über das Theater der Zukunft."
An der Wiener Staatsoper hatte Wagners "Lohengrin" Premiere. Von Andreas Homokis Inszenierung zeigt sich Daniel Ender im Standard nur mäßig begeistert, aber die Musik findet er ausgesprochen kraftvoll: "Der Star am Dirigentenpult, Yannick Nézet-Séguin, sorgte schon durch seine […] Efeu 21.06.2016 […] vorangehen muss darüber, dass wir die Wirklichkeit nicht erkannt, nicht gesehen, systematisch ausgeschlossen hatten."
Pretty Yende in "I Puritani" am Zürer Opernhaus. Foto: Judith Schlosser.
Andreas Homokis Inszenierung von Bellinis "I Puritani" am Zürcher Opernhaus ist Thomas Schacher in der NZZ zwar etwas zu unpolitisch, doch von Pretty Yende in der Rolle der Elvira ist er begeistert: "Ihr Kolo […] Efeu 06.06.2016 […] "Real Magic" der Gruppe Forced Entertainment im Berliner HAU (Tagesspiegel) und Martin Kušejs Münchner Inszenierung von Tschechows "Iwanow" (SZ).
Außerdem neu in der Arte-Mediathek: Aufnahmen von Andreas Homokis Zürcher "Wozzeck"-Inszenierung und einer Aufführung von Pina Bauschs "Vollmond" des Tanztheaters Wuppertal.
[…] Efeu 04.12.2015 […] Besprochen werden Andreas Homokis Inszenierung von Frederick Loewes "My Fair Lady" an der Komischen Oper in Berlin (NZZ), Tommaso Traettas hochspannende Oper "Antigone" unter Leitung von Attilio Cremonesi (Presse), eine Aufführung von Ferdinand Bruckners "Die Kinder des Musa Dagh" in Karlsruhe (SZ).
[…]