≡
Stichwort
Fritz Honka
5 Presseschau-Absätze
Efeu 21.02.2019 […]
Gerüche, Klänge, Fantasien: Fatih Akins "Der Goldene Handschuh"
In "Der Goldene Handschuh", Fatih Akins Verfilmung von Heinz Strunks gleichnamigem Roman über den Serienmörder Fritz Honka, "verschiebt sich die Aufmerksamkeit von der defekten Psyche auf die defekte Physis", schreibt Lukas Foerster im Film Bulletin und verteidigt den auf der Berlinale reichlich geschlachteten Film: Die Vehemenz der […] Efeu 20.11.2017 […] immerhin Nachtkritikerin Eva Biringer. In der FAZ fragt sich auch Martin Lhozky, für wie "naiv" Steckel ihr Publikum eigentlich hält.
Heinz Strunks Roman "Der goldene Handschuh" über den Frauenmörder Fritz Honka wurde vergangenes Jahr in den Feuilletons gefeiert. Weniger euphorisch besprechen die Kritiker hingegen die Inszenierung, die Strunk nun mit seinen Studio Braun Kollegen Jacques Palminger und Rocko […] Efeu 17.03.2016 […] Heinz Strunk betont im taz-Interview mit Jenni Zylka, dass er in seinem Roman "Der Goldene Handschuh" über den Mehrfachmörder Fritz Honka vor allem versucht hat, sich in die Opfern hineinzuversetzen, Frauen wie seine Großmütter: "Das waren einfache Frauen, zum Teil aus der Zone geflohen - was die mitgemacht haben, Vergewaltigungen, Hunger, Entwurzelung, Vertreibung, solche Schicksale sind wirklich […] Efeu 10.03.2016 […] Schimmelpfennig gesellschaftlich Randständiges zurückhaltend inszeniert und Nis-Momme Stockmann den Weltuntergang bildstark evoziert, da bleibt Heinz Strunk mit jeder Faser konkret und klar, als seien Fritz Honkas Verbrechen eine selbstverständliche Schlussfolgerung. Es wäre nicht überraschend, wenn er damit den Preis der Leipziger Buchmesse gewönne."
Besprochen werden Benjamin von Stuckrad-Barres Comeback-Roman […] Efeu 17.02.2016 […] Strunks nächste Woche erscheinendem Roman "Der goldene Handschuh", in dem sich der eher aus dem Entertainment kommende Autor auf offenbar sehr eindrückliche Weise mit dem Hamburger Serienmörder Fritz Honka befasst. Das Werk stelle eine "Testfrage", meint Kaube im Feuilletonaufmacher der FAZ: "Kann Literatur vollkommen trostlos sein und trotzdem bedeutend?"
Weiteres: Wolfgang Schneider von der FAZ […]