Feuilletons 13.07.2013 […] someone abuses it for selfish ends. Richard Nixon kept his own 'enemies list' and used the Central Intelligence Agency to spy on American citizens. Former Federal Bureau of Investigation director J Edgar Hoover helped keep himself in office by collecting dirt on officials." […]
Feuilletons 17.03.2012 […] anti-bürgerlich eingestellt ist. Andreas Fanizadeh erinnert sich beim Hörbuch-Hören mit amüsiertem Grausen an Franz-Josef Strauß. Bettina Gaus fragt sich, ob nach Filmen über Margaret Thatcher und J. Edgar Hoover in Zukunft auch mit einem Film über den Republikaner-Rechtsaußen Rick Santorum zu rechnen ist. Sheila Mysorekar macht den deutschen Arbeitnehmern den Islam schmackhaft, weil nach dessen Feiert […]
Feuilletons 25.03.2010 […] Pasolini, berichtet Fritz Göttler. Warum das europäische Porzellan doch in Dresden und nicht in England erfunden wurde, erzählt uns Cara Wuchold. Gemeldet wird, dass Clint Eastwood einen Film über J. Edgar Hoover (mehr) drehen wird. Jens Malte Fischer gratuliert der "grandiosen Sängerin" Magda Olivero zum 100. Geburtstag, dazu eine rare - und wirklich grandiose - Privataufnahme aus den siebziger Jahren: […]
Feuilletons 05.08.2009 […] vom welfischen Kaisertum" in Braunschweig und Michael Manns Gangsterfilm "Public Enemies" der neben dem Gangster Dillinger und dem Polizisten Purvis noch eine dritte heimliche Hauptfigur hat, J. Edgar Hoover. "Hoover nutzte die Verbrechenswelle der frühen Dreißiger, um einer skeptischen Bevölkerung die Ausweitung staatlicher Macht schmackhaft zu machen; eine bewährte Taktik, wie sie Wolfgang Schäuble […]