≡
Stichwort
Dennis Hopper
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 12.09.2020 […] Auf die Barrikaden mit dir: Dennis Hopper gegenüber Orson Welles.Das Filmfestival in Venedig bietet Cinephilen mit "Hopper/Welles" einen wahren Leckerbissen, schreibt Daniel Kothenschulte begeistert in der FR. Zu sehen gibt es ein bislang unbekanntes Dokument, nämlich die Filmaufnahme einer langen, erwartungsgemäß auch feuchten Unterhaltung zwischen Dennis Hopper und Orson Welles. Welles "gibt dabei […] Efeu 17.08.2020 […] Russische übersetzt hat - weint die Dame. Glücklich. Und umarmt den Jungen."
Karl Fluch schreibt im Standard einen Nachruf auf die Schauspielerin Linda Manz, die als junge Frau für Terrence Malick und Dennis Hopper vor der Kamera stand, dann wieder weitgehend in der Versenkung verschwand und nun offenbar in einigermaßen verarmten Verhältnissen starb: "Für Filmfreaks war Manz eine fast mythische Figur. ... […] gur - doch die, kaum 20, wandte sich vom Filmbusiness ab. Erst der Underground-Filmer Harmony Korine entriss sie für sein 1997 erschienenes Drama 'Gummo' dem Vergessen." Hier einige Szenen aus Dennis Hoppers Pop-Ballade "Out of the Blue":
Außerdem: Die Filmemacherin Bettina Böhler spricht im Dlf Kultur über ihren Kino-Dokumentarfilm über Christoph Schlingensief. In der SZ empfiehlt Sofia Glasl die […] Efeu 19.08.2019 […] Obercool: Peter Fonda in "Eays Rider"Große Trauer um Peter Fonda, der gemeinsam mit Dennis Hopper in "Easy Rider" dem klassischen Hollywoodfilm den Todesstoß versetzte und New Hollywood kassentauglich machte. In Low-Budget-Bikerfilmen hatte Fonda zwar früher schon gespielt, erzählt David Steinitz in der SZ, doch dieser hier war anders: Denn Fonda hatte im Vorfeld "beschlossen, dass er vielleicht am […] Efeu 02.01.2019 […] Besprochen werden Dennis Hoppers "The Last Movie" von 1971, der als digitale Rekonstruktion wieder in die Kinos kommt (SZ, mehr dazu bereits hier), Hirokazu Kore-Edas Cannes-Gewinner "Shoplifters" (Standard, unsere Kritik hier) und die Netflix-Serie "Aufräumen mit Marie Kondo" (ZeitOnline). […] Efeu 21.12.2018 […]
Dennis Hoppers Regiearbeit "The Last Movie" von 1971 galt lange Zeit als mythenrumrankte Apokryphe aus dem New-Hollywood-Kontext. Unter haarsträubenden Bedingungen in Peru entstanden, im Schnitt aus Produzentensicht kaum zu retten, galt der Film, der von den schlecht verlaufenden Dreharbeiten eines von Sam Fuller gespielten Regisseurs in Lateinamerika handelt, als chaotische, im Grunde nicht vorweisbare […] Efeu 30.07.2015 […] Isabelle Coixet gedreht hat, "sie sehen die menschlichen Verhaltensmuster aus ganz anderen Blickwinkeln als Männer", meint er und erklärt das am Beispiel einer Szene aus Coixets Film "Elegy": "Dennis Hopper spielte darin meinen Freund. Als ich ihn auf dem Sterbebett besuche, schnellt er plötzlich hoch, klammert sich an mich und küsst mich auf den Mund. Dann stirbt er. Das ist eine ziemlich angsteinflößende […] Feuilletons 21.06.2013 […] aufgeführte Oper "Peter Grimes" (eine "Schnapsidee", meint Alexander Menden, zumal ein dramatisches Sommergewitter die Sache noch ordentlich aufwirbelte) und Bücher, darunter Tom Folsoms Biografie über Dennis Hopper (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr). […] Feuilletons 08.06.2013 […] werden unter anderem Stephen Kings neuer (bisher nur auf englisch zu lesender) Roman "Joyland", J. G. Farrells wiederentdeckter Roman "Troubles" (empfohlen von Stephan Wackwitz), eine Biografie über Dennis Hopper und ein Buch über einen der Tiefpunkte der westlichen Zivilisation, Christian Manns Studie über die römischen Gladiatorenkämpfe. […] Feuilletons 26.09.2012 […] Vogel daran, dass Zehntausende von Frauen Anfang des 19. Jahrhunderts aus Europa auswanderten und in der Neuen Welt in der Prostitution landeten.
Besprochen werden außerdem eine Ausstellung mit Dennis Hoppers' Fotoarbeiten im Berliner Martin-Gropius-Bau, Jakob Arjounis Thriller "Bruder Kemal" und Malakoff Kowalskis Debütalbum "Kill your Babies".
Im Schlagloch malt sich Ilija Trojanow eine von Amerikas […] Feuilletons 24.09.2012 […] Geburtstag.
Auf der Medienseite berichtet Charlotte Frank von einer Hamburger Tagung zum Jahrestag der Spiegel-Affäre.
Besprochen werden eine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau mit Fotografien von Dennis Hopper, eine Ausstellung mit Arbeiten von Wael Shawky in den Kunstwerken Berlin, Robert Lepages bei der Ruhrtriennale aufgeführtes Stück "Playing Cards", die von Jürgen Kuttner und Tom Kühnel inszenierte […] Feuilletons 22.09.2012 […] Marie Gutbub empfiehlt eine im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehende Ausstellung mit Fotografien von Dennis Hopper, die erst nach seinem Tod 2010 in einer Kiste gefunden wurden: "Es handelte sich um die vergessenen Fotografien aus den Ausstellungen vom Anfang der 1970er. Etliche Abzüge sind verkratzt, verfärbt, manche Ecken sind zerfasert. Die Bilder sind also Vintage im besten Sinn: nicht nur einfach […] Feuilletons 21.09.2012 […] berichtet Joseph Croitoru von diversen juristischen Auseinandersetzungen nach den gewalttätigen Protesten gegen das Mohammed-Video in Ägypten.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Fotografien von Dennis Hopper im Martin-Gropius-Bau in Berlin und neue Bücher zum 200. Todestag von Emanuel Schikaneder (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 13.10.2011 […] beginnenden Reihe mit neuem Kino aus Rumänien im Filmmuseum München. Patrick Roth unterhält sich mit dem Regisseur Gus van Sant über dessen neuen Film "Restless" (mehr) und die Zusammenarbeit mit Dennis Hoppers' Sohn Henry. Susan Vahabzadeh schreibt zum Tod des Schauspielers Heinz Bennent verfasst (online steht ein zweiter Nachruf von Michael Grill).
Besprochen werden unter anderem die Ausstellung "Zimmer […] Feuilletons 03.08.2011 […] rregisseur Nicholas Ray am 07.August geworden. Als Hommage vorab bilanziert die heutige DVD-Seite das auf Konserve greifbare Werk des Regisseurs. Wir steuern als Fundstück einen Videoessay von Dennis Hopper über Ray bei:
Besprochen werden Derek Cianfrances' Film "Blue Valentine", die Ausstellung "Architecture in Uniform" in Kanada, eine Ausstellung mit Skulpturen von Evan Penny in der Kunsthalle […] Feuilletons 04.08.2010 […] auf den Bahnhof Bologna vor dreißig Jahren, der bis heute nicht völlig aufgeklärt ist.
Bresprochen werden der Film "Mother" (mehr hier) des jungen koreanischen Regisseurs Bong Joon Ho, eine Dennis-Hopper-Ausstellung in Los Angeles und Bücher, darunter Heinrich Deterings Essay "Der Antichrist und der Gekreuzigte" über Friedrich Nietzsches letzte Texte.
Und hier noch eine qualitätsjournalistische […]