≡
Stichwort
Mamoru Hosoda
Rubrik: Im Kino - 2 Artikel
Im Kino 08.06.2022 […] interagieren. "U is another world, AS is another you", eine neue Welt und ein neues Ich, um neue Bezüge zwischen Individuum und Welt auszuagieren. Denn in U könne man, so heißt es im Prolog zu Mamoru Hosodas neuem Anime "Belle", das tun, was einem in der Außenwelt auf ewig verweigert sei: wirklich neu anfangen. Ein Hoffnungsschimmer für die stille, traurige Suzu, die ihre Mutter durch ein schlimmes […] uns ermöglicht, in einem alternativen, spielerischen Kosmos auszuleben, was die Umstände oder unsere eigenen Hemmnisse uns verbieten von uns selbst zu veräußern. Nur dass es in diesen Welten bei Mamoru Hosoda, man erinnere sich an den inhaltlich verwandten "Summer Wars", selten beim Spiel bleibt und irgendwann stets ein potenziell lebensbedrohlicher Ernst einzieht.
Zunächst jedoch schreibt Suzu mit […] wunderschönen und tieftraurigen Films hinausdenkt, begreift man jedoch, dass er uns auch lange danach mit ihnen allein lässt.
Jochen Werner
Belle - Japan 2021 - OT: Ryû to sobakasu no hime - Regie: Mamoru Hosoda - Laufzeit: 121 Minuten. […] Von
Stefanie Diekmann, Jochen Werner
Im Kino 31.05.2019 […]
Kun ist eifersüchtig. Denn seitdem seine Mutter mit dem neugeborenen Schwesterchen Mirai nach Hause gekommen ist, gilt ihm nicht mehr alle Aufmerksamkeit. In "Mirai" beackert Regisseur Mamoru Hosoda ein ähnliches Feld wie schon in seinen vorherigen Werken: Wie in "Das Mädchen, das durch die Zeit sprang" lässt er seine Figuren buchstäblich durch die Zeit springen, ganz ähnlich wie in "Der Junge und […] t.
Wenn dekonstruktivistische Architekten solche sind, die strukturelle Problemstellen von Gebäuden sichtbar machen, indem sie versuchen, die Strukturen aufzulösen und umzusortieren, dann ist Mamoru Hosoda ein dekonstruktivistischer Filmemacher auf formaler wie auf thematischer Ebene. Immer wieder exerziert er durch, wann es in der Familie kracht, wie sich die Situationen aufschaukeln, lässt die Dingwelt […] noch so unscheinbaren Geschichte hunderte andere nicht erzählte, häufig nicht einmal erinnerte Geschichten vorausgehen.
Katrin Doerksen
Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft - Japan 2018 - Regie: Mamoru Hosoda - Laufzeit: 98 Minuten.
---
"Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen", geht zurück auf einen 1941 geäußerten Satz Ion Antonescus, der während des Zweiten Weltkriegs […] Von
Katrin Doerksen, Friederike Horstmann