≡
Stichwort
Hunger
6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 12.09.2022 […] Ländern verbessern. Nicht verändern wird sich die Lage in Jemen, Südsudan und Äthiopien, wo das Aushungern der Zivilbevölkerung zur Taktik der kriegführenden Parteien gehört, mahnt Alex de Waal: "Hunger ist in einem Krieg die beliebteste Waffe:einfach, billig, still und grauenhaft effektiv." Aber de Waal betont auch, dass nicht nur Russland oder China die Verurteilung derartiger Verbrechen verhindern […] kritisieren wollen, die ihre humanitären Programme finanzieren. Im Dezember 2020 schätzten sie, dass seit Beginn des Krieges 131.000 Jemeniten an 'indirekten Gründen' gestorben seien - ein Euphemismus für Hunger und Mangel an Medikamenten. Die Zahl wurde bisher nicht aktualisiert. Keine der kriegführenden Parteien lässt internationale Agenturen Untersuchungen durchführen, die das wahre Ausmaß der Krise erkennen […] UN-System als Ganzes umging das Problem mit seinen Euphemismen wie 'Gefahr einer Hungersnot' oder 'am Rande einer Hungersnot', weil niemand die Zahlen hatte, um zu beweisen, dass die Tigrayer bereits an Hunger starben. Neun Monate nach Lowcocks Versuch, bei den UN Empörung und Taten auszulösen - er verließ einen Monat später seinen Posten -, schätzte ein belgisches Forscherteam, dass bereits 265.000 Tigrayer […]
9punkt 28.11.2015 […] llers Aschraf Fajad, der von einem Todesurteil bedroht ist.
Der argentinische Autor Martín Caparrós, der für sein Buch "Hunger" nach Caparrós nach Niger, Indien und Bangladesch gereist ist, erklärt im Interview mit der Literarischen Welt, warum Menschen auch heute noch hungern. Zum Beispiel in Niger, ein heißes trockenes Land, in dem sich zwar nichts anbauen lässt, das aber eines der reichsten Ur […] Uranvorkommen der Welt hat: "Man könnte von den Gewinnen aus dem Export eine Infrastruktur aufbauen, die jedem Einwohner ein Leben ohne Hunger ermöglichen würde. Aber das Uran wird von einem französischen und einem chinesischen Unternehmen gefördert, die stecken alle Gewinne ein. Man begreift viele Dinge erst, sobald man näher hinschaut." (In beiden Firmen sind allerdings jeweils die Staaten Hauptaktionäre […]